+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Maximale Beschleunigung aus dem Stand?

  1. #1
    Member
    Registriert seit
    Oct 2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    37

    Standard Maximale Beschleunigung aus dem Stand?

    Hallo liebe Community,
    ich stelle meine Frage, weil ich nicht weiß, ob an meinem S600/96er was nicht stimmt oder ob das so sein soll, aus "politischen" Gründen von Mercedes so gewollt, da es hier um ein vornehmes Auto geht ...:

    Egal, was ich tue, ob Kickdown, Bremse treten + Gas geben und dann Bremse lösen, ob im 1. Gang oder auf "D", ob mit ESP an oder aus, Gas schnell nur halb durchtreten ... der Wagen lässt sich nicht dazu überreden, dass die Reifen durchdrehen. Mit einem CLK ähnlichen Alters mit ca. "nur" 200 PS bekomme ich locker einen Burnout hin. Mir geht es hier nicht um den Burnout (um möglichen Hasskommentaren, dass man so nicht mit der Lady umgehen soll, vorzubeugen). Mir geht es darum, dass ich es nicht schaffe, eine höhere Drehzahl als ca. 2000/min zum Anfahren vorzuhalten, also immer noch weit unter der maximalen Leistung des Motors für eine maximale Beschleunigung (Ampelstart) liege. Und der Wagen dadurch immer viel Zeit verschenkt, wenn ich mal wirklich schnell anfahren möchte. Wenn der Wagen aus einer Kurve heraus (mit eingeschlagenen Rädern) aus dem Stand beschleunigt, ist er manchmal viel schneller, als aus dem Stand mit "geradem" Lenkeinschlag, dann quietscht auch mal der Reifensatz und das ESP regelt. Das bedeutet, dass da grundsätzlich viel mehr Power wäre, als ich von der Elektronik normalerweise zugeteilt bekomme. Da das ESP (jedenfalls bei trockener Fahrbahn) auch überhaupt nicht eingreift ist der Schlupf ja wohl noch nicht ausgereizt. Also, wie geht's, woran liegt's? Fährt der Wagen erstmal, funktioniert der Kickdown problemlos, dann kommt ab ca. 30 km/h auch richtig Wumms. Der Motor steht jedenfalls voll im Saft, Kupplung, Öl, etc. ist alles super. Gemessen per Navi ohne Begrenzer mit 281 - Leistung ist also vorhanden. Und: Im Web mangelt es ja nicht an Videos, in denen der W140 fröhlich auf dem Parkplatz die Hinterräder aufraucht.
    Irgendwelche Ideen?
    Geändert von 199 (20. August 2013 um 12:03 Uhr)

  2. #2
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.847

    Standard

    Die Antwort ist ganz einfach es ist dafür das Falsche Auto auch ein 600er ist nicht für Ampelrennen gebaut.
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

  3. #3
    Senior Member Avatar von Schwarzer Wolf
    Registriert seit
    Mar 2011
    Ort
    Schweiz , Zürich
    Beiträge
    378

    Standard

    Es ist auch äusserst unsinnig bei einem Beschleunigungsrennen an einer Ampel die Reifen durchdrehen zu lassen genauso sinnvoll wie driften im Kurven rennen das kostet zeit

    der W140 regelt nur das auf die achse was er auch übertragen kann und da macht er gut zumindest mein 91er V12 hat schon einigen von 0-60 gezeigt das ein 2,5 tonnen Panzer auch vorwärtstrieb hat, mache ich nicht oft aber an und an macht es einer spass 316er voll krasse BMWs zu versenken
    Spritmonitor.de Das kleine Dickschiff 600 SEL
    Spritmonitor.de Rotkäppchen der kleine Elch A160

  4. #4
    Senior Member Avatar von MB Dieselmaster
    Registriert seit
    Apr 2013
    Ort
    Kreis Pinneberg, bei Hamburg
    Beiträge
    146

    Standard

    Die Konstruktion ist doch extra so, dass die Reifen nicht durchdrehen und quitschen oder das Gummi sinnlos auf der Strasse verbrennen.

    Finde alleine das Ansinnen höchst merkwürdig. So etwas tut man nicht mit einem 600er, eigentlich tun sowas auch nur pupertierende Jungens. Zum anderen fällt sinnloses durchdrehen der Reifen auf unnötige Lärmbelästigung im Strassenverker.

    Die maximale Beschleunigung beim 600 W140 liegt bei knapp über 6 Sekunden. Ohne durchdrehende Reifen.
    Beste Grüße
    Jens


    HOMEPAGE NEU

  5. #5
    Member Avatar von Mirza140
    Registriert seit
    Jun 2013
    Ort
    Wien ; Österreich
    Beiträge
    63

    Standard

    Guten Tag

    Ich glaube das geht nur mit den Amg , Brabus , Carlsson Modellen der 140er das beim Kickdown die Reifen durchdrehen und vlt liegt es auch beim Gewicht des 600er's.
    Bei meinem bzw. dem E300 TD W210 von meinem Vater funktioniert das mit den durchdrehenden Reifen beim starten auch nicht obwohl der Motor derselbe wie vom S300 TD.


    Liebe Grüße

  6. #6
    Senior Member Avatar von Der Zwölfer
    Registriert seit
    Jun 2012
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    329

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich würde nicht im Traum auf die Idee kommen so einen Mist mit meinem Baby zu veranstalten. Mein 600 hat vom Stand weg eine Beschleunigung , dass schon mancher echt komisch aus der Wäsche geschaut hat. Und ich habe aus Rücksicht auf das Auto da sicherlich noch nie das letzte rausgeholt.

    Ich denke für solche Spielchen gibt es andere Autos
    Viele Grüße Erich " Schließt Euch dem Rhein-Main-Stammtisch an "
    ................................Einfach eine PN an mich.... Infos kommen umgehend !!

    S600L Bj. 1994 Km bei Kauf 67.000 . Erworben in 07/2012

    KM Stand kurz vor dem Winterschlaf 2013/2014 - 69.500

    Klimaschutzfanatiker wissen nicht was Sie alles verpassen

  7. #7
    Senior Member Avatar von Schwarzer Wolf
    Registriert seit
    Mar 2011
    Ort
    Schweiz , Zürich
    Beiträge
    378

    Standard

    Ja der V12 ist ne wucht da haben bei mir auch schon manche gechaut wie flott der ist aber das muss er ja auch sein er verbindet zwei für eine fLucht aus gefahrensituationen sehr wichtigen Eigenschaften, zum einen Ist er dank seiner Leistung recht Schnell und dank seiner Konstrucktion ist er Schwer und extrem Stabil

    Man muss schon eine andere Oberklasse Limo nehmen um den W140 ernsthaft zu gefährden
    Spritmonitor.de Das kleine Dickschiff 600 SEL
    Spritmonitor.de Rotkäppchen der kleine Elch A160

  8. #8
    Senior Member Avatar von Raser6000
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    487

    Standard

    Also meinem Vater und mir ist es mal passiert, dass beim anfahren die Reifen gequietscht haben, mehr aber auch nicht. Das war aber auch aus Versehen, da er sonst einen 180er W202 fährt.... Da musst du natürlich deutlich mehr auf's Gaspedal treten als beim 500er
    W140 500SE | 70.000km | 1. Hand | Leder Brasil | elektrische Vordersitze, Schiebedach, Klimaautomatik, Softclose, Sitzheizung hinten, etc.

  9. #9
    Member Avatar von Mirza140
    Registriert seit
    Jun 2013
    Ort
    Wien ; Österreich
    Beiträge
    63

    Standard

    Bei meinem 210er ist es so das man im 3 Gang besser starten kann hab noch nie nen kickdown im 3 gang gemacht aber da sollten bestimmt die Reifen durchdrehen ^^

    Liebe Grüße

  10. #10
    Senior Member Avatar von blumi
    Registriert seit
    Mar 2011
    Beiträge
    826

    Standard

    Hoi Mirza,
    warst Du nicht erst 14 und jetzt hast Du nen 210er???

    Zum Thema,
    warum sollen bei ner S-Klasse die reifen durchdrehen??
    Das liegt nicht am Wagen, das liegt am Fahrer, der sollte sich nen Golf holen, fürn Benz ist der nicht reif genug.
    Gruss blumi
    der jetzt hier selterner mal reinschaut

    Inge 300SE 3.2

    Verkaufe aktuell:
    -ein digitales US KI für den S 500

+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. Beschleunigung V12
    Von David von Mariani im Forum Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 1. May 2010, 23:10
  2. Beschleunigung Cl 600
    Von Jürgen Bachmann im Forum Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15. July 2008, 15:15
  3. Kriechstrom - Batterie N. 4 Wo Stand Leer
    Von Cosmo im Forum Elektrik
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 10. November 2007, 11:39
  4. Beschleunigung Des Cl 600
    Von Morgenroth1 im Forum Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28. October 2005, 23:18

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein