Lass das mall schnell bleiben mit dem Tüv und mach das erst mall hier schau was passieren kann der wollte auch bloß die HU http://www.w140forum.de/showthread.p...!-DEKRA-Horror!
Lass das mall schnell bleiben mit dem Tüv und mach das erst mall hier schau was passieren kann der wollte auch bloß die HU http://www.w140forum.de/showthread.p...!-DEKRA-Horror!
Gruß Sven
91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.
Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€
Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013
OhJe, sowas darf ich mir garnicht vorstellen. Werde wohl morgen doch erst alles bestellen und loslegen...
Gruß
Peter
400SEL, 450SLC, SL300, ML55, BMW 2002 turbo
Ja das ist auch besser fahren solltest du eh nicht mehr also Ist der TÜV auch erst mall egal dein Auto brauch ja noch nicht mall brennen es reicht ja schon wenn die Steuergeräte durch Kurzschluss durchbrennen
Gruß Sven
91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.
Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€
Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013
es waren - wie immer - die Verteiler.
Ursprungszustand: Kappen+Läufer von Mercedes, 2010 eingebaut, seitdem nur wenige Kilometer gefahren. Grünspan rausgeholt und dreimal gründlich gereinigt. Ruckeln, vorwärts wie rückwärts.
Jetztzustand: dito von BOSCH, neu. Kein Ruckeln (nur in der Brieftasche), weder vorwärts noch rückwärts.
Schoenen Gruss,
Christian
Hallo zusammen!
Vorliegend will ich meine bisherigen Beobachtungen zum Zwecke der Eingrenzung des Problems ergänzen wie folgt:
1. wenn ich den kalten Motor starte, so fährt läuft der Motor grundsätzlich ruckelfrei, unauffällig und rund.
2. wenn ich – nach nur KURZER FAHRT (z.B. ca. 3-5 km) – den Motor ausmache und dann wieder:
a. sofort anmache, oder
b. nach nur kurzer Zeit, und noch warmem Motor, anmache,
so ruckelt der Motor, und läuft z.B. beim Anfahren, bzw. niedrigen Drehzahlen, NICHT auf allen Zylindern.
3. wenn ich nach kurzer oder langer Fahrt den Motor abstelle, und erst wieder mit KALTEM Motor neu starte, so verhält er sich, wie oben unter Ziff. 1 beschrieben.
Spricht dieses – regelmäßige – Motor-Verhalten nicht gegen ein Kabelbaum-Problem? Liegt hier nicht eher ein Problem mit der Steuerelektronik vor?
Mir ist Eure Rückmeldung wirklich sehr wichtig!
Vielen Dank im Voraus,
stets gute Fahrt wünschend,
Daniel
(W 140, S500, EZ Feb. 1995)
Hallo hast du die Verteiler und die Zündkabel noch mall geprüft vielleicht ist da do irgend was nicht in Ordnung mit Ich würde mall zu einer Werkstatt die so einen alten Motortester mit Oszilloskop haben dann könnte Mann die Zündung prüfen zwar nur 4 Zylinder auf einmal aber dann kann man ja erst die eine Bank schauen und dann die andere
Gruß Sven
91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.
Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€
Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013
Lesezeichen