Servus Gemeinde,
ich hab da ein kleines Problem,welches sich vielleicht zu einem großen entwickeln könnte ;-/
Mein Mercedes (Cl500,bj.93,270tkm) hat folgende symptome
Beim starten des Motors dreht er sauber bis zu ca.1000U/min hoch und geht ruhig runter,allerding fängt ein leichtes ruckeln im Leerlauf an. Ich würde es auch "Motor braucht Luft"nennen.
Dann passiert folgendendes,nachdem ich ihn im Leerlauf seine ruckelein machen lasse,fängt er an dass ganze noch etwas intensiver auszuführen.
Nachdem ich etwas Gas gebe,ca3000U/min,beruhigt er sich für einen Moment,paar Sekunden,wieder.
Ich fahre trotzdem los und bemerke in der fahrt nichts was mir seltsam vorkommen sollte.
Wenn ich dann aber an einer Ampel stehen bleibe und er in die Richtung des Leerlaufes geht,fängt er ebenfalls an zu ruckeln,ab und zu etwas stärker/wenniger,das alles spielt sich auch nicht so dramatisch ab.
Jedoch ist es niemals normal was er tut!
Was er immer tut ist folgendens; es kommt mir so vor als ob er jedes mal,wenn er im Leerlauf ist,nach Luft verlangt oder wie auch immer ich es beschreiben sollte;-/ auf jeden fall hört sich das nicht gut an. Er schnurrt sehr leicht,schnurrt als ob er absaufen will aber es NOCH nicht kann.
Das schnurren hört sich nicht laut an,eher ein feines"luft holen" geräusch.
Ich weiss dass mein Mercedes nur von älteren Herren gefahren wurde und das er eine lange zeit stand. Seine Luftfilter habe ich gewechselt(waren sehr verschmutzt),das Oil wird evt.morgen gewechselt,oil/benzinfilter ebenfalls.
Mit was soll ich da rechnen? Einige beschreiben ähnliche probleme mit den diagnosen von lambdasonde,luftfilter,Zündkerzen,irgendwelche klappen usw.
Schon einmal ist er mir mal komplett in der Tiefgarage abgesofen..wahrscheinlich weil ich etwas öfter das Gaspedal stärker gedrückt hab..
Lesezeichen