+ Antworten
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 44

Thema: Schnelle Hilfe erbeten! ASR Lampe leuchtet und Motor nimmt KEIN Gas an

  1. #11
    Senior Member Avatar von Marie
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Kinna, Schweden / Hermagor, Österreich
    Beiträge
    1.462

    Standard

    Laut meine Erfahrungen deutet deinen Beschreibung an entweder Leerlaufkontakt oder Gassteller(kabel). Genau wie deinen netten Werkstattmann sagte gibt eine defekte ABS-sensor am öftestens beide ABS- und ASR-leuchte.
    Hoffentlich gibt den Fehlerspeicherauslesung einen Tipp....
    Gruß
    Marie

    Fahre einen W140 400SE EZ 5.9.91 Spritmonitor.de

  2. #12
    Member
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    43

    Standard

    Ich hatte letztes Jahr das gleiche Fehlerbild.
    Nach viel Tauscherei (Kabelbaum, diverser Schalter) war es dann schlussendlich die neue Drosselklappe welche das Problem beseitigte.

    Gruß Florian

  3. #13
    Senior Member Avatar von Marie
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Kinna, Schweden / Hermagor, Österreich
    Beiträge
    1.462

    Standard

    Zitat Zitat von Speedracer Beitrag anzeigen
    Ich hatte letztes Jahr das gleiche Fehlerbild.
    Nach viel Tauscherei (Kabelbaum, diverser Schalter) war es dann schlussendlich die neue Drosselklappe welche das Problem beseitigte.

    Gruß Florian
    Genau. Aber als der Leerlaufkontakt etwa 1000 mal billiger ist, ist es sinnvoll da anzufangen. Gassteller=Drosselklappe ist ja auch mein zweites Vorschlag.
    Gruß
    Marie

    Fahre einen W140 400SE EZ 5.9.91 Spritmonitor.de

  4. #14
    Senior Member Avatar von Klemme
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Deutschland,Görlitz
    Beiträge
    418

    Standard

    Hallo,bin auf das Ergebnis gespannt, da meiner den selben Fehler macht wenn er länger als 6-8 Wochen gestanden hat,Gruß Andreas

  5. #15
    Senior Member Avatar von blumi
    Registriert seit
    Mar 2011
    Beiträge
    826

    Standard

    Hoi,
    das gleiche hatte mein 320er auch. KLICK
    Kam echt gut mitten in der Baustelle ohne Pannenstreifen aber zum Glück mit Pannenbucht.
    Neuer MKB und alles ward gut.
    V8 MKB ist gar preiswerter als der R6er.

    Kannst in Eigenregie wechseln.
    Dann noch Fehlerauslese und Fehler rücksetzen.
    Gruss blumi
    der jetzt hier selterner mal reinschaut

    Inge 300SE 3.2

    Verkaufe aktuell:
    -ein digitales US KI für den S 500

  6. #16
    Senior Member Avatar von knool
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    1.251

    Standard

    Moin moin

    was für ein KI ist in deinem Fahrzeug verbaut? Analog oder digital?
    mfg

    Peter


  7. #17
    Senior Member Avatar von Marie
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Kinna, Schweden / Hermagor, Österreich
    Beiträge
    1.462

    Standard

    Zitat Zitat von blumi Beitrag anzeigen
    2 mal knallte unvermittelt das ASR rein, einmal bei Stuttgart aus dem Tunnel raus, grad noch den Parkplatz erwischt und vor Nürnberg in der Baustelle, grade noch so die Pannenbox erwischt.
    Jedesmal Zündung aus, Zündung an weiterfahren ohne Probleme.
    Man muss doch nicht unbedingt anhalten. Zündung aus, und beim weiterrollen nach ein paar Sekunden wieder einschalten.

    Hatte ja Probleme mit ASR-Lampe aber damals war Problem komischerweise ein schlechtes Radlager hinten....
    Habe ja damals ASR-Lampe gelöscht mindestens 40 mal auf die Strecke Schweden-Österreich hin-und-zurück...
    Gruß
    Marie

    Fahre einen W140 400SE EZ 5.9.91 Spritmonitor.de

  8. #18
    Member
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    78

    Standard

    Sehr geehrte Forumsmitglieder,

    das Auslesen des Fehlerspeichers ergab folgendes:
    1. Bremslichtschalter
    2. Leerlaufschalter
    3. Steuergerät "N 57"
    4. KLA Temperatur-Fühler
    (5. Alarm (Heckdeckel und Tür))

    Leider wird wohl nicht der Zeitpunkt protokolliert, zu dem der Fehler gesetzt wurde.

    Nach Auslesung und Nullstellung des Fehlerspeichers wurde wohl der Wagen auf eine Art Laufband gestellt und 75 km lang darauf gewartet, dass der-, oder überhaupt ein Fehler auftritt. OHNE Ergebnis.

    So holte ich den Wagen also unrepariert wieder von der Werkstatt ab und bislang wird auch kein Fehler angezeigt, etc.. Der Wagen läuft also aktuell fehlerfrei.

    Kann ggf. aber doch jemand aus dem oben genannten Fehlerprotokoll eine sehr wahrscheinliche Fehler-Ursache herleiten, mit dem Ziel, dass ich möglichst kostengünstig reparieren lassen kann?! Das würde mir sehr helfen!!!

    Mit der Werkstatt bin ich jetzt so verblieben, dass ich sie möglichst schnell nach dem neuerlichen Auftreten eines Fehlers zur Fehlerauslesung aufsuchen soll.

    Würde mich über Ratschläge sehr freuen!!!

    Wünsche allen ein erholsames und schönes Wochenende, und stets gute Fahrt!
    Daniel

  9. #19
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.847

    Standard

    Hallo Ich würde auf jedenfal einfach mal den Bremslichtschalter tauschen der Kostet nur 10€ und ist in ein paar Minuten getauscht und wenns das nicht ist würde Ich auf Lerlaufschalter tippen.

    Wurden die Kabel geprüft?
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

  10. #20
    Member
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    78

    Standard

    Hallo Sven,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde in dieser Reihenfolge vorgehen.

    Nein die Kabel wurden meines Wissens nicht geprüft, verbunden mit dem Hinweis, dass dies bei meinem Fahrzeug nicht anzunehmen sei. (Ich gebe nur wieder, was mir gesagt wurde!!)

    Schöne Grüße!

+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. ESP defekt Lampe leuchtet
    Von W140 420 im Forum Elektrik
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 26. March 2012, 22:02
  2. Motor nimmt kein Gas
    Von giuseppev8 im Forum Motor, Getriebe, Antriebsstrang
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13. July 2011, 23:53
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16. June 2011, 23:18
  4. Abs lampe leuchtet
    Von CL500Carlsson im Forum Elektrik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25. February 2010, 02:11
  5. Nimmt Kein Gas An (ruckelt) !
    Von boss33 im Forum Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13. September 2006, 18:28

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein