+ Antworten
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Schnelle Hilfe erbeten! ASR Lampe leuchtet und Motor nimmt KEIN Gas an

  1. #1
    Member
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    78

    Exclamation Schnelle Hilfe erbeten! ASR Lampe leuchtet und Motor nimmt KEIN Gas an

    Hallo W140-Fans!

    Bei meinem W140 leuchtet plötzlich die ASR-Lampe auf, und der Motor nimmt KEIN Gas mehr an.
    Gestern konnte ich durch Ausmachen und dann wieder Anmachen des Motors die Elektrik "reseten", was heute jedoch schon nicht mehr möglich ist.

    WAS KANN ICH TUN?

    Was ist am ehesten die URSACHE für dieses Problem?

    Wer kann mir helfen!

    VIELEN DANK im voraus,
    Schöne Grüße!

  2. #2
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.847

    Standard

    Hallo das ist ja das alte leiden was die 140er mitlerweile haben.

    Da werden wohl wieder irgend welche Kabel sein die zerbröseln

    Wichtig wehren erstmall die Fahrzeug daten und dan wie alt ist der Motorkabelbaum ist es noch der Erste?Wie sehen die Kabel zur Droßelklappe aus wie die Kabel in der Droßelklapper wenn sie zerbröseln heißt es alle Kabel erneuern Motorkabelbaum die Kabel zum Luftmassenmesser und die Kabel zur Droßelklappe und in der Droßelklappe und dan kann man weiter sehen.

    Und der Fehlerspeicher solte auch ausgelesen werden.
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

  3. #3
    Member
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    78

    Standard

    Hallo Sven,

    vielen Dank für die prompte Rückmeldung!

    Da ich mein Schätzchen ja nicht unbedingt komplett erneuern will, die Frage: Gibt es (die Reparatur eingrenzende) Ursachen, die eher wahrscheinlich als andere Ursachen sind?

    Vielen Dank, und schöne Grüße!

  4. #4
    Senior Member Avatar von Marie
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Kinna, Schweden / Hermagor, Österreich
    Beiträge
    1.462

    Standard

    Die einzige BILLIGE Fehlerursache die ich kenne, ist den Leerlaufkontakt über den Gaspedal. Sonst ist die glaubliche Ursache wenn ASR-lampe immer leuchtet, den Kabelbaum von Gassteller und/oder Motorkabelbaum (bei V8 glaublich Gassteller /Neu etwa 1100€)

    Wenn du nicht alles erneuern will (was glaublich doch letztendlich nötig ist),Leihe dir einen Diagnosegerät aus, und lese den Fehlerspeicher, oder schleppe den Daimler um auszulesen an deinen Werkstatt ab.

    Fahre NICHT mit einem Wagen mit verdächtigen Kabelbäume. Steuergeräte sind TEUER!
    Geändert von Marie (23. September 2012 um 14:14 Uhr)
    Gruß
    Marie

    Fahre einen W140 400SE EZ 5.9.91 Spritmonitor.de

  5. #5
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.847

    Standard

    Hallo was ist des den für ein Fahrzeug?

    Sagen wir mall so wenn irgend wo die Kabel bröseln tuhen sie das alle und dan muss der ganze kram neu und das würde ich einfach kontrolieren wo du nach gucken kannst kann ich dir sagen wenn du mir verrätst was für ein Auto das ist.
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

  6. #6
    Member
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    78

    Standard

    Hallo!

    ein S 500, EZ Feb. 1995.

    Wo sollte ich also unbedingt nachsehen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe, und schöne Grüße!

  7. #7
    Senior Member Avatar von Marie
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Kinna, Schweden / Hermagor, Österreich
    Beiträge
    1.462

    Standard

    Motoransaugfilterkasten abbauen (ansaugsläuche abziehen, Ansaugkasten vorderkant hochheben und nach vorne ziehen) Darunter findest du den Motorkabelbaum. Einen braunen kabel geht vom Kabelbaum zum Motoransaugrohr (minus/erde). Diese ist am einfachsten zu sehen. Wenn Isolierung hier hart und brüchig ist, ist ganzen Kabelbaum garantiert kaputt. Wenn in ordnung versuche bei alle Kontakten am Kabelbaum nachzusehen - Einspritzdüsen, Geber vorne am Motor - wenn da Innenkabel brüchig sind = kaputt. Gasstellerkabelbaum ist beinahe unmöglich zu kontrollieren ohne den Kabelbaum da aufzuschlizen.

    Bei einen 400/500 ist Gasstellerkabelbaum im Gassteller gelötet, und geht zu einen Stecker vorne bei den Kühlwassertank.

    Leerlaufschalter ist über den Gaspedal im Fahrerfußraum, schraube über den Fahrerfußraum den Verkleidung ab.
    Gruß
    Marie

    Fahre einen W140 400SE EZ 5.9.91 Spritmonitor.de

  8. #8
    Member
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    78

    Standard

    Hallo Marie,

    vielen herzlichen Dank für die nützlichen Informationen.
    Werde es von der Werkstatt so kontrollieren lassen. Leider fehlt es mir an Werkzeug und know-how. :-(

    Ich hoffe natürlich auf einen Defekt des Leerlaufschalters, .... .

    Any other ideas?

    Vielen Dank, und schöne Grüße!

  9. #9
    Senior Member Avatar von Marie
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Kinna, Schweden / Hermagor, Österreich
    Beiträge
    1.462

    Standard

    Um den Motorkabelbaum zu kontrollieren, brauchst du keine Werkzeuge, nur deine Hände.
    Und wenn die Kabel sich hart und brüchig anfühlen sind sie kaputt....
    Du fühlst sicher ob es "knistert" wenn du versucht die Kabel zu biegen.
    Und wenn Motorkabelbaum kaputt ist, dann ist höchst wahrscheinlich auch den Gassteller(kabelbaum) kaputt. Aber da brauchst du einen Messer um den aussersten Kabelhülle aufzuschlitzen, um nachzugucken

    Aber am sichersten ist Fehlerspeicher zu erst auszulesen.
    Gruß
    Marie

    Fahre einen W140 400SE EZ 5.9.91 Spritmonitor.de

  10. #10
    Member
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    78

    Standard

    Hallo Marie,

    vielen Dank für die hilfreichen Hinweise.

    Deinem Rat folgend, habe ich den Wagen heute zum Auslesen des Fehlerspeichers in die Werkstatt gebracht. Die ca. 12 km Fahrt dort hin, hat mein W140 ohne jede Warnleuchte oder Fahreinschränkung zurückgelegt. Das Auto funktionierte EINWANDFREI!

    Voraussichtlich morgen bekomme ich dann das Ergebnis des Fehlerspeichers mitgeteilt.

    Da ich der Werkstatt den Hinweis auf einen ggf. defekten Leerlaufschalter nannte, kam die Frage auf, ob dies sein könne, wenn nur die ASR-Lampe aufleuchtet und NICHT zugleich die ABS-Leuchte. Denn, so die Begründung, der ABS-Sensor würde seine Info (über ein vorliegendes Problem) an das ASR weitergeben, welcher dann auf die Motorleistung Einfluss nehmen würde. In diesem Fall hätte ich dann aber die ABS-Leuchte aufblinken sehen müssen, und auch deutliches Eingreifen des ABS beim Fahren spüren müssen, was nicht der Fall war. Vielmehr blieb der Motor einfach im dritten Gang und lief so - ohne weiter zu schalten - hochtourig weiter; zudem konnte ich nur noch per Kick-down die kurze Weiterfahrt (am Sonntag) möglich machen. Normales Treten auf das Gaspedal nahm der Motor nicht an.

    Helfen diese Hinweise ggf. bei der Fehler-Suche per online-Ferndiagnose weiter?

    Bin um jeden Hinweis dankbar!

    Melde mich, sobald ich neue Informationen vorliegen habe.

    Bis dahin VIELEN DANK und schöne Grüße!

+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. ESP defekt Lampe leuchtet
    Von W140 420 im Forum Elektrik
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 26. March 2012, 22:02
  2. Motor nimmt kein Gas
    Von giuseppev8 im Forum Motor, Getriebe, Antriebsstrang
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13. July 2011, 23:53
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16. June 2011, 23:18
  4. Abs lampe leuchtet
    Von CL500Carlsson im Forum Elektrik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25. February 2010, 02:11
  5. Nimmt Kein Gas An (ruckelt) !
    Von boss33 im Forum Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13. September 2006, 18:28

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein