+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Klima functioniert nicht richtig.

  1. #1
    Junior Member
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Drenthe Nederland
    Beiträge
    23

    Standard Klima functioniert nicht richtig.

    Liebe Forum Freunde,

    Meine Klimaanlage meines 500 Coupe von 1993 schafft Probleme.
    In der Regel funktioniert es etwa eine halbe Stunde, und dan schaltet dann den Kompressor nicht mehr ein.

    Einige Male habe ich ihn wieder auf die folgende Weise aktiviert:
    Licht aus und 10 minuten durchfahren. Dann das Licht einschalten und sofort schaltet der Kompressor ein und der Druck steigt auf 12 bis 14 atm.

    Den letzten Jahren sind der Verdampfer, Kompressor, Kondensator und Trockner erneuert worden. Das System ist geschlossen und wurde wieder aufgefüllt.
    Auch der Motorkabelbaum und der Stecker von Kompressor sind erneuert.

    Weiß jemand was dies sein könnte?

    Mit freundlichen Grüsse

    Rinus

  2. #2
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.847

    Standard

    Hallo Rinus;


    Was sagt den der Fehlerspeicher?
    Es könnte am Innenraum Temperaturfühler oben in der Innen Leuchte liegen dort ist ein kleiner Ventilator drin der die Luft ansaugt und direckt da hinter ist ein Temperaturfühler vieleicht Arbeitet der nicht richtig oder der ist mit Staub zu gesetzt.

    Mann kann glaube ich auch die Sensorwerte auslesen über das Klimabedienteil.

    Oder das Bedienteil hat ne Macke.

    Ein gebrauchtes Bedienteil kostet ja nicht die Welt bei Ebay zB.

    Es wissen hier aber sicherlich noch ein Paar leute genau wie mann die Sensorwerte auslesen kann.

    Bei der Digitalen Klima weiß Ich es aber bei der Alten nicht.
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

  3. #3
    Junior Member
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Drenthe Nederland
    Beiträge
    23

    Standard

    Hallo ,
    Sensorwerte bei Aussentemeratur 17-18 grad C.:
    1 = 21-25
    2 = 22-28
    3 = 6-17
    4 = 6-15
    5 = 2-6
    6 = 87-95
    8 = 18-23
    9 = 30
    16 = A

    Im KLimabedenteil ausgelesen fehler: E0 90 und E0 91

    Bei den Garage könnte e nicht ausgelesen werden weil er gerade dann nicht functionierte und kein 12v hatte

    mvg

    Rinus

  4. #4
    Senior Member Avatar von Magicchristian
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    696

    Standard

    Weiss nicht, ob es dir hilft, aber hier ein Auszug aus den Fehler-Codes (engl.):

    FAULT CODES - 140 Chassis to 8/95

    DTC Readout Description Cause Fault Type

    085 Right Duovalve (Water Valve) (A31y2) Short Circuit INTERMITTENT
    086 Right Duovalve (Water Valve) (A31y2) Short or Open Circuit CONTINUOUS
    087 Right Duovalve (Water Valve) (A31y2) Short or Open Circuit INTERMITTENT
    088 A/C Compressor Ground Activation CONTINUOUS
    089 A/C Compressor Ground Activation INTERMITTENT
    090 A/C Compressor Ground Activation Short or Open Circuit CONTINUOUS
    091 A/C Compressor Ground Activation Short or Open Circuit INTERMITTENT
    096 Auxiliary Fan, 1ST Stage Activation Short Circuit CONTINUOUS
    097 Auxiliary Fan, 1ST Stage Activation Short Circuit INTERMITTENT
    098 Auxiliary Fan, 1ST Stage Activation Short or Open Circuit CONTINUOUS
    099 Auxiliary Fan, 1ST Stage Activation Short or Open Circuit INTERMITTENT
    100 Auxiliary Fan, 2ND Stage Activation Short Circuit CONTINUOUS

    LG, Chris

  5. #5
    Junior Member
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Drenthe Nederland
    Beiträge
    23

    Standard

    Danke Chris,

    Die 090 und 091 codes waren der Grund für das ersetzen der Stecker inklusif ca. 20 cm Verdrahtung.

    Das fremde ist das er ca. eine halbe stunde funktioniert und das er mit einschalten des Licht wieder erneut funktioniert.


    mvg,

    Rinus

  6. #6
    Junior Member
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Drenthe Nederland
    Beiträge
    23

    Standard

    Hallo Forumfreunde hier ein Update:

    Ich habe die Basis Modul (Grundmodul N16/1) getauscht gegen ein anderes gebrauchtes Modul aber er lässt sich laut Werkstatte noch immer nicht auslesen.
    Die Werkstatte berät mich ein neues Modul N16/1(600 Euro incl) zu installieren, und hat ein bestellt.
    Ich bin da unsicher uber ob es die Lösing ist.
    Bitte Ihre meinung über diesem Fall.

    Mvg Rinus

  7. #7
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.847

    Standard

    Zitat Zitat von Rinus Beitrag anzeigen
    Hallo Forumfreunde hier ein Update:

    Ich habe die Basis Modul (Grundmodul N16/1) getauscht gegen ein anderes gebrauchtes Modul aber er lässt sich laut Werkstatte noch immer nicht auslesen.
    Die Werkstatte berät mich ein neues Modul N16/1(600 Euro incl) zu installieren, und hat ein bestellt.
    Ich bin da unsicher uber ob es die Lösing ist.
    Bitte Ihre meinung über diesem Fall.

    Mvg Rinus
    Hallo Rinus also ich würde Wetten das es dan auch nicht geht!!!!!

    Das mit der Diagnose des Grundmoduls ist immer so eine sache Ich habe es bei mir mit Stardiagnose ausgelesen bekommen aber mit einer anderen Diagnosesoftware geht das nicht.

    Bevor Ich also das Modul für 600€ einbauen lassen würde würde ich die Jungs erstmall Fragen ob den die ganzen Basisspannungen da sind und ob das Signal für den Kompressor den dort nicht rauskomt.

    Und dan würde Ich es bei MB mit Stardiagnose probieren lassen jedenfals würde ich das GM nicht bezahlen wenn es dan nicht geht.
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

  8. #8
    Junior Member
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Drenthe Nederland
    Beiträge
    23

    Standard

    Danke w140 420,

    Dein antwort macht mir nicht ruhiger

    mvg Rinus

  9. #9
    Junior Member
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Drenthe Nederland
    Beiträge
    23

    Standard

    Hallo,

    Das Problem ist immer noch nicht gelöst
    Auslesung von der Grundmodul ergibt die gleiche Fehler wie im Klimabedienteil : 090 A/C Compressor Ground Activation Short or Open Circuit CONTINUOUS.
    Die Werkstatt hat ein neues Kabel von Modul bis zum Kompressor gezogen, aber auch das hat niet geholfen.
    Ein anderes Spul hat uch nicht geholfen.
    Die Batterie ist neu
    Die Relais von die Zusatzventilatoren sind auch in ordnung.
    Das Klimabedienteil hat auch alle funktionen.

    Die Werkstatte und Ich sind jetzt ratlos.

    Habt euch noch Ideen?

    mvg Rinus

  10. #10
    Senior Member Avatar von knool
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    1.251

    Standard

    hast du denn mal den Kompressor einfach mal mit 12V versorgt sodass er läuft und dann geguckt ob gekühlt wird?

    Das problem ist ja scheinbar das dein Kältekompressor angesteuert wird, aber nicht reagiert! Dazu muss nicht unbedingt das Kabel kaputt sein...

    1. Mess mal ob am Stecker 12V ankommen am Kompressor
    2. Gebe extern Spannung auf den Kompressor um zu sehen ob gekühlt wird.

    Ansonsten muss Sven (W140 420) dir mal den genauen Verlauf des Kabels beschreiben! Der hat, die dafür nötigen, Unterlagen.
    mfg

    Peter


+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. Fensterheber funktioniert nicht richtig
    Von automatix im Forum Elektrik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 2. August 2011, 21:54
  2. W140 420 Läuft nicht ganz richtig
    Von W140 420 im Forum Motor, Getriebe, Antriebsstrang
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 10. May 2010, 22:32
  3. Mitteldüsenfunktionieren Nicht Richtig..
    Von chocko im Forum Elektrik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17. November 2007, 20:08
  4. Heizung Wird Nicht Richtig Warm
    Von Morgenroth1 im Forum Elektrik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 3. December 2005, 18:41
  5. Türverkleidung Sitzt Nicht Richtig
    Von Hünkar im Forum Fahrwerk, Karosserie, Bereifung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10. February 2005, 20:38

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein