Danke Michael, für die fundierten Ratschläge!
Meinen S305td habe ich vor 1/2 Jahr für wenig Geld von Privat bekommen. War ziemlich müde das Ding, jedoch ohne wesentlichen Ölverlust - auch sagte man mir, dass ein Tauschmotor vor 60000km eingebaut wurde, das Auto hat lt.Vorbesitzter 400000km. Nach einigen Erneuerungen: Neuer Turbolader, neue Unterdruckpumpe, Unterdruckhauptleitung (zum Bremskraftzylinder) war undicht - erneuert. Neuer Viscolüfter etc. läuft die Kiste jetzt ganz passabel. Vor kurzem habe ich auf 2TankSystem Fett-Poel erfolgreich umgerüstet. Nun kommt die Klimaanlage dran. Vom Vorbesitzer weiss ich dass die Klima bis Sommer 2010 lief. Habe daraufhin Kontrastmittelbefüllung vornehmen lassen. Die kühlen Momente dauerten nur ca. 5 Tage - dann war das System schon wieder leer. (Druck kann durch Drücken von AUTO Taste links und rechts gleichzeitig - bei eingesch. Zündung -und Drücken der REST Taste gleich nacher unter 07 abgelesen werden - Vorwärtsschalten mit AUTO links, rückwärts mit AUTO rechts). Nach einem kurzen Blick unter das Fahrzeug in den Schlauch, der das Kondenswasser von der Klima ableitet (zwischen Getriebe und Karosserie an der Beifahrerseite) ist es traurige Gewissheit - Verdampfer hinüber. Die grün-gelbe Soße des Kontrastmittels mit Kompressoröl war deutlich sichtbar!
Also lt. meiner Informationen müsste das Gerät von 1993 bis 2010 intakt gewesen sein.
Grüsse aus Österreich
Ferry
Lesezeichen