+ Antworten
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 34 von 34

Thema: Schlechte Abgaswerte, ASR Macke, wie Fehlerspeicher auslesen?

  1. #31
    Senior Member Avatar von blumi
    Registriert seit
    Mar 2011
    Beiträge
    826

    Standard So kleiner Zwischenstandsbericht

    Aus England einen Zubehörkat geordert, der sollte gestern verbaut werden.
    Die gute Nachricht, der Fehler lag wirklich beim Kat, der ist echt kaputt, drinnen rappelte es und es kamen Einzelteile heraus.
    Weitere gute Nachricht,
    der Gesamtzustand der Auspuffanlage ist erstaunlich gut und solide, abgesehen vom defekten Innenleben des Kat.
    Das ist noch echte solide Wertarbeit und ich denke der Auspuff hält noch paar Jahre.

    Nun die schlechte Nachricht.
    Das Zubehörteil passt nicht, das vordere Rohr ist zu kurz.
    Morgen Abklärung mit dem Lieferanten wie es weiter geht.
    Ich erwarte eine Rückabwicklung und werde wohl doch bei MB kaufen.
    Mehr Bilder


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kat-IMG_3346.JPG
Hits:	60
Größe:	16,8 KB
ID:	12964


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kat-IMG_3333.JPG
Hits:	60
Größe:	39,7 KB
ID:	12963
    Geändert von blumi (7. October 2012 um 13:37 Uhr)
    Gruss blumi
    der jetzt hier selterner mal reinschaut

    Inge 300SE 3.2

    Verkaufe aktuell:
    -ein digitales US KI für den S 500

  2. #32
    Senior Member Avatar von w140berlin
    Registriert seit
    Jan 2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    202

    Standard

    Hallo Blumi!

    Da du ja den Hinweis auf den Kat von mir hattest und ich ja auch den gleichen gekauft hatte,
    Stand ich letzten Samstag vor dem gleichen Problem
    Allerdings ist nicht das erste Rohr zu kurz sondern das zweite zu lang.
    Da ich keine Lust hatte den ganzen Kram zurück zu geben haben mein Bruder und ich einfach die vorderen Röhre vom alten Kat an den neuen angeschweißt.
    Da die original eine viel bessere Passform am krümmer haben.
    Das ging ohne größere Probleme und nach einer Stunde war der Kat drin.
    Bin jetzt seit dem 1400 km Gefahren und alles ist bestens.

    Keine stinkenden Abgase mehr, weniger Verbrauch, kein Gerassel und gescheppert mehr.

    Weil die kats von unserem bestanden wie bei deinem nur noch aus eine Füllung von Brocken und Schotter.
    Ein Glück das die nicht blockierten.

    Gruß
    Patrick

    Ps Ursache des ganzen?
    Gelegentliche kaum merkbare Fehlzündungen verursacht durch einen bröseligen zündkerzenstecker,
    Einen defekten regenerierventil das falschluft verursachte und eine überalterte lampdasonde.
    Zuviel Benzin wurde eingespritzt und der Kat verbrannte der sich dann nach und nach auflöste und das obwohl die Ursache längst behoben war.
    Geändert von w140berlin (8. October 2012 um 10:19 Uhr)

  3. #33
    Senior Member Avatar von blumi
    Registriert seit
    Mar 2011
    Beiträge
    826

    Standard

    Hoi Patrick,
    die Idee hatte ich auch mit dem Umschweissen.
    Mal sehen was geht.
    Die Engländer melden sich um mir mitzuteilen wie die Rückabwicklung laufen soll.
    Ein bekannte Schrotter hat noch einen 120tkm Kat liegen, (500 CHF unterm strich 100CHF mehr als der Engländer bis vor die Haustür, vieleicht hätte ich da erst mal anfragen sollen)das wäre mir lieber, da hier in CH die MFK wohl Probleme macht bei Zubehörkats, wie ich erst jetzt erfahren habe.
    Wir bleiben dran.
    Ursache bei meinem Kat war wohl der bröselige MKB, da der Rest ja tip top war, bin ich felsenfest davon überzeugt dass dort die Ursache zu suchen ist.
    Im Normalbetrieb geht so ein Kat nicht gleich kaputt, wie die 124er ja beweisen.
    Ja ja der gute alte MKB, bei keinem ist er wirklich kaputt(denken die Leute zumeist) und dann verursacht der richtig teure Schäden.
    Mit ganz viel Pech gibts nen Motorbrand, das wäre dann der GAU, mit etwas weniger Pech kacken nur die Steuergeräte ab und der Kat geht flöten.
    Unterm strich schon fast der GAU.
    So gesehen bin ich mit dem defekten Kat noch gut bedient

    to be continued
    Gruss blumi
    der jetzt hier selterner mal reinschaut

    Inge 300SE 3.2

    Verkaufe aktuell:
    -ein digitales US KI für den S 500

  4. #34
    Senior Member Avatar von blumi
    Registriert seit
    Mar 2011
    Beiträge
    826

    Standard Problem erkannt, Gefahr gebannt

    Sowas kann nun nicht wirklich noch als Abgasreinigung dienen:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kat-IMG_3370.JPG
Hits:	22
Größe:	677,0 KB
ID:	13135

    Aufs Bild klicken für weitere Bilder.
    Gruss blumi
    der jetzt hier selterner mal reinschaut

    Inge 300SE 3.2

    Verkaufe aktuell:
    -ein digitales US KI für den S 500

+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. Fehlermeldungen via KLA auslesen ?
    Von Magicchristian im Forum Elektrik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10. February 2011, 19:21
  2. S350TD Fehlerspeicher selber auslesen
    Von Marius S350TD im Forum Elektrik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11. March 2010, 10:59
  3. Fehlerspeicher
    Von jjung78 im Forum Elektrik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18. January 2008, 19:52
  4. Hilfe Schlechte Lackierung !
    Von Lothar-Pierre im Forum Fahrwerk, Karosserie, Bereifung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13. July 2007, 11:26
  5. Fehlerspeicher Löschen
    Von Rita im Forum Elektrik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 8. June 2007, 14:45

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein