Hoi zamme,
wie schon geschrieben, hab ich mir noch einen 3.2 auf den Hof gestellt.
Nur macht die gute Inge paar Zicken.
Verbrauch im Stand zu fett, das riecht man auch, AU grade so geschafft.
Auf der BAB mit 3500 U7min bei 150 kmh dahingeglitten mit um die 12 Litern.
Also ist im Stand das Gemisch zu fett.
Neue Lambdasonde liegt da, ist zwar die Falsche, wegen Fahrgestellnummer ab A100181, falscher Anschluss.
Ich benötige 4 Polig mit Überwurfmutter wie am LMM.
Aber ich denke, ich kann die Umsteckern, also das Steckergehäuse austauschen.
Nun die Frage der Fragen, Stardiagnose ist vorhanden, aber wie bekomme ich die 38 Polige Dose mit dem PC verknüppert?
Gibt es Adapterkabel?
Wenn ja wo?
Oder kann man auch so ein OBD II Handtester, die es mittlerweile in der Bucht fürn Äppel und n Ei gibt da irgendwie verbinden, ggf Tips zu einem Gerät sind willkommen.
Oder eine Anleitung wie ich mittels Multimeter da was ausblinken kann.
Bei meinen 2 124ern geht das ja.
WIS ist vorhanden ebenso EPC.
Auf Disc und auch über die MB Clubs (VDH) Online.
Wie gesagt, ich schraube schon ne Weile und da sammelt sich so einiges an.
Ausserdem ist da nooch der ASR Fehler,
Was leider negativ aufgefallen ist, 2 mal knallte unvermittelt das ASR rein, einmal bei Stuttgart aus dem Tunnel raus, grad noch den Parkplatz erwischt und vor Nürnberg in der Baustelle, grade noch so die Pannenbox erwischt.
Jedesmal Zündung aus, Zündung an weiterfahren ohne Probleme.
dazu hab ich schon den Beitrag mit der DK gelesen.
Ich möchte gern vorbereitet sein, wenn ich einmal reinreisse.
Also vorher schlau machen, damit hernach nicht so viele Fragezeichen an der Decke der Garage hängen
Über Eure Tips und Hinweise freue ich mich.
Lesezeichen