Hallo Sternenfreunde!
Habe ich gerade gesehen, was haltet ihr davon? Preis? gruebel.gif Ich finds etwas teuer, oder?
Klickt ihr hier:
500er-lang
Hallo Sternenfreunde!
Habe ich gerade gesehen, was haltet ihr davon? Preis? gruebel.gif Ich finds etwas teuer, oder?
Klickt ihr hier:
500er-lang
Ziemlich verbaut, weit weg vom Original.
Trotzdem sieht er nicht schlecht aus rolleys.gif
Aber der Preis....
... im Moment tippe ich mal auf ca. 9.000 TEURONEN, die okay gingen.
10 Jahre alt! Hoher Verbrauch! Hohe Steuern.....
Für nen Liebhaber gingen 20.000 gute Deutsche Mark i.O. beidedaumenhoch.gif
Mit Sternengruss
Jens
"Der Wissende weiß und erkundigt sich, aber der Unwissende weiß nicht einmal, wonach er sich erkundigen soll."
"Nur der Unwissende wird böse. Der Weise versteht."
- Indische Sprichwörter -
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>Hier geht´s zum S-Klasse-Club
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>Hier geht´s zum W140-Stammtisch Middlfrangn
</span>
[IMG][/IMG]
Hier geht es zur Homepage von Jim Forgione: geballtes Wissen!
Hier kein geballtes Wissen mehr!
Aber hier nochmal!
Deutscher Signaturmeister 2001-2007, Signatur des Jahres Award 2002, 2004, 2005-2008, Ehrenmitglied der Signaturgilde, Träger des goldenen Signaturverdienstkreuzes mit gekreuzten Drosselklappen und Diamanten, First Class Member of "World-wide Hall of Fame of Signatures"
Hallo mein lieber Michail und auch JP,
Recht habt Ihr, für nen 93er mit praktisch 200.000 km (wenn's wahr ist...) ist der Preis zu hoch! Außerdem gibt's Punktabzug für's "Verbaute", für die Farbe (sicher Geschmackssache, aber Silber ist halt nicht meins, am 140er schon gar nicht), die Felgen (MAE sind nicht besonders schön, Deine AMGs gefallen mir - wenn schon breit - tausendmal besser) und die Hängerkupplung (wer weiß, was der schon "hinter sich" hatte...).
Naja, und dann halt wieder mal die berühmte "Vollaussattung"... das Übliche :P Wie JP ganz richtig schreibt: maximal 10kEuro, mehr nicht.
Dicken Sternengruß
Claus
MB-W140-Club e.V.
S 320 EZ: 10/95 (Mod.96) smaragdschwarz/Leder schwarz 173.000 km http://premium.uploadit.org/clausf/smiley140.JPG
Sorry, aber voll die Prolokarre, nicht ernsthaft Dein Stil oder?
Gruss
Tom
.............. haaaaaalt lieber tom !!Sorry, aber voll die Prolokarre, nicht ernsthaft Dein Stil oder?
nicht jedes auto was etwas tiefer gelegt und breitere reifen als original darauf hat, ist gleich ne prolokarre.
wenn die scheiben verdunkelt, ein "geiler übergroßer heckspoili" verbunden mit mindestens 4 großen ofenrohren nach hinten verbaut wären, würde ich dir sofort zustimmen.
gut, ich bin durch meinen lorinser etwas "vorbelastet", aber für mich ist die mae cronjuwel eines der schönsten felgen für mercedesfahrzeuge. du must die mal im original sehen, da willst du mit deinen 8- loch nur noch winterreifen fahren und wenn der erste sonnenstrahl im frühjahr kommt, diese schnell im keller verstecken
.
zum auto bei mobile:
wir sind jetzt zwar alle "nestbeschmutzer", weil man eigentlich daran interessiert sein müßte, das die 140iger preise immer weiter steigen.......... aber ich kann jp und claus bei der taxierung des preises nur zustimmen.
an der stelle des verkäufers würde ich das auto und die felgen einzeln verticken, das bringt u.u. mehr .
das auto allein kann man, vorausgesetzt die angaben stimmen, bestimmt für 8,5 bis 9 k€ verkaufen und für die mae´s würde ich bei guter bereifung und zustand mit 1,5- 1,8 k€ ansetzen.
Gute Fahrt mit dem guten Stern auf allen Strassen.
Thomas
600 SE Lorinser- Classic Data 2+12/1991 . blauschwarzmet. 199 . Leder schwarz . Xenon . Navi/DVD . Klima . Niveauregulierung m. ADS . Glasdach . D2-AEG . el. Heckrollo . Seitenrollos . Infrarot-FB . el. Sitze+Lenksäule+Innenspiegel mit Memory . Lorinser- Lenkrad, Fahrwerk, Auspuff, Stoßfänger, Felgen 19´ . Reiserechner .
W108 . R129 . W126 . W140 . V140 . W220
Hallo,
okay, dann definiere ich es anders. Vielleicht habe ich den Felgen unrecht getan. Auf einem R129 lasse ich mir die sogar gefallen. Aber ich persönlich mag den W140 überhaupt in diesem Look.
Und mit Deinem Lorinser kann man das meiner Meinung nach, gar nicht vergleichen. Da liegen Welten dazwischen. Bei Deinem Auto sieht man einfach, das die Gesamtkomposition stimmt und harmonisch ist. Bei dem anderen "extrem tief Tunerteil", ist doch die Optik hinüber. Wie sieht das denn aus, männo. Damit mach ich mich doch lächerlich, oder nicht?
Erhlich gesagt, sowas fahren im Rhein Main Gebiet vorzugsweise arabische Mitbürger oder eben Zuhälter.
Wie gesagt, meine Meinung...und die Scheiben sind doch verspiegelt....grins..
beidedaumenhoch.gif
Gruss
Tom
Hallo,
da kann man mal sehen, wie die Meinungen auseinandergehen. rolleys.gif
Ich persönlich finde die MAE-Felge so pottenhässlich, das das für mich ein Grund wäre, das Auto nicht zu kaufen.
Die Geschmäcker sind nunmal verschieden, aber der aufgerufene Preis ist definitiv zu hoch.
Gruss,
Jörg
image047.gif
CL 600 BJ. 02/97, 226.000km, fast vollausgestattet bis auf Standheizung und Leder exclusiv.
600SL BJ 12/1992, 176.000km, fast voll bis auf Standheizung und Notsitze (dafür aber Leder exclusiv)
Hallo Tom,
naja als Prolokarre würde ich dies nicht gerade bezeichnen. Thomas hat es schon richtig definiert
Dann muß ich ja bald meine "Karre" auch zu einer Prollkarre zählen, wenn die 20-zöller von Brabus drunter kommen mit Tieferlegung von Brabus und einen Edelstahlanlage von Brabus mit 2 oder 4 Endrohren... huh.gif
Sicher MAE Felgen sind Geschmacksache, aber auch nicht mein Geschmack. Und auf der S-Klasse sehen sie doch halt recht ungewohnt aus.
Preis ist sicherlich ein wenig hoch angesetzt. Aber wie die Vergangenheit es schon sehr oft gezeigt hat, sind viele Anzeigen "Wunschdenken" und entpuppen sich meistens nicht so wie beschrieben aufreger.gif
gruß
Bernard
- W140 S600 Brabus Fahrzeug mit Hubraummotor V12 7.3 S, 582 PS, 772 Nm, Farbe 040
- W140 S600 Brabus Fahrzeug mit Hubraummotor V12 7.4 S, ca. 600 PS, Farbe 744
- W140 600SE Brabus Fahrzeug mit Hubraummotor V12 6.9, 509 PS
- W124 E500 Limited Brabus Fahrzeug mit Hubraummotor V8 6.0, 408 PS, Bj. 1995, Farbe 744
- R129 600SL Brabus Fahrzeug mit Hubraummotor V12 6.9 S, 540 PS, Farbe saphirschwarzmet.
- W124 500E Serie
- W201 190E 2.5-16 EVO I
Vielleicht habe ich es zu krass dargestellt. Tut mir leid, es ist nur meine persönliche Meinung.
Und ob ein Brabus oder ein Lorinser, dass bleibt sich für mich persönlich gleich. Beides namhafte Firmen, die Ihre Fahrzeuge eigentlich sehr geschmackvoll gestalten.
Mit gefällt das nicht wenn es so extrem ist. Es sieht nicht mehr harmonisch aus.
Gruss
Tom
Hallo Tom,
apropo extremWie sieht es aus wenn ich auf meinen 22" Brabus Räder montiere aus?? LC-110 Wo reihst Du mich dann ein
?
gruß
Bernard
- W140 S600 Brabus Fahrzeug mit Hubraummotor V12 7.3 S, 582 PS, 772 Nm, Farbe 040
- W140 S600 Brabus Fahrzeug mit Hubraummotor V12 7.4 S, ca. 600 PS, Farbe 744
- W140 600SE Brabus Fahrzeug mit Hubraummotor V12 6.9, 509 PS
- W124 E500 Limited Brabus Fahrzeug mit Hubraummotor V8 6.0, 408 PS, Bj. 1995, Farbe 744
- R129 600SL Brabus Fahrzeug mit Hubraummotor V12 6.9 S, 540 PS, Farbe saphirschwarzmet.
- W124 500E Serie
- W201 190E 2.5-16 EVO I
Lesezeichen