+ Antworten
Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: Fond Kopftsützen und Lordosenstütze defekt.

  1. #1
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.847

    Standard Fond Kopftsützen und Lordosenstütze defekt.

    Hallo bei mir geht wie bei vielen die Fondkopfstützen und die Lordorsenstützen nicht die PSE habe ich schon gegen eine andere getausch ohne erfolg


    Die Schlauche habe ich auch schon geprüft scheint nichts undicht zu sein habe druck rauf gepumpt es zischte nirgends auch nicht im Koferraum am Druckspeicher.

    Wenn ich den Schalter für die Kopftüstzen drücke passiert an der Pumpe überhaubt nichts
    Wenn ich das Ventil am Sitz auf drehe passiert auch nichts

    Wenn ich die Kopftsützen auf den Ausgang für die ZV stecke und auf Verigeln drücke fallen sie runter also müsste das heil sein.

    Das signal vom Schalter auf PIN 13 kommt auch an hatt jemand noch eine Idee wo das Problemm sein könnte?

    Oder was ich Intern in der PSE mall prüfen könnte

    Die ZV der Koferraumgriff und die Heizungsklappen funktionieren.

    Manchmall wenn mann die Zündung einschaltet pumpt sie ca 5 sekunden 2 sekunden pause und dan noch einmall 5 sekunden
    Geändert von W140 420 (8. March 2011 um 00:02 Uhr)
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

  2. #2
    Senior Member Avatar von Grab
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Loich Österreich
    Beiträge
    735

    Standard

    Das alte Thema XD
    Ich würd sie mal zerlegen und das Magnetventil überprüfen dabei gleich die Flügelzellenpumpe auch überholen.

    Als letztes bliebe dann noch das Ventil am Sitz selbst...
    Gruß
    Rene
    W140 S600L 199; Leder Schwarz
    W126 280SE Silber Velours Blau
    C107 280SLC Ikonengol Dattelvelours

    ACTA NON VERBA

  3. #3
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.847

    Standard

    Wie soll ich das Magnet ventil prüfen?
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

  4. #4
    Senior Member Avatar von Grab
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Loich Österreich
    Beiträge
    735

    Standard

    Pumpe öfnnen das Ventil aufschrauben und nachsehn obs Gängig ist.
    Obwohl ich gerade draufgekommen bin dass es nich an der PSE liegen kann...(funzt ja die andere auch ned)...
    Es muss iwo ein Leck sein, nimm mal im Beifahrerfußraum den Teppich raus und sieh dir die Ventilleiste an.
    Gruß
    Rene
    W140 S600L 199; Leder Schwarz
    W126 280SE Silber Velours Blau
    C107 280SLC Ikonengol Dattelvelours

    ACTA NON VERBA

  5. #5
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.847

    Standard

    Wo genau sitzt die Ventilleiste den im Hinteren beifahrerfußraum oder vorne?

    Bist du dir sicher das ich diese Leiste auch habe? Ich habe oben direckt auf der Pumpe 2 verteiller leisten eine für die ZV und die andere Leiste für die Sitze und den Druckspeicher.
    Geändert von W140 420 (8. March 2011 um 01:33 Uhr)
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

  6. #6
    Senior Member Avatar von Grab
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Loich Österreich
    Beiträge
    735

    Standard

    Jop da bin ich mir ganz sicher^^
    BEifahrerfußraum vorne, da nimmst du den Teppich raus und dahinter ist eine Schwarze Metallplatte, die auch weg und drunter is dann eine Ventilleiste.
    Und dann gibts noch eine Ventilleiste die liegt hinter dem Handschuhfach (steuert aber nur Heizungsklappen)
    Gruß
    Rene
    W140 S600L 199; Leder Schwarz
    W126 280SE Silber Velours Blau
    C107 280SLC Ikonengol Dattelvelours

    ACTA NON VERBA

  7. #7
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.847

    Standard

    Hallo ich kans kaum glauben das die noch was mit der PSE zutun haben soll wie ist das den aufgebaut mit den Schlauchen gehen die erstmall von der PSE zur Ventilleiste und dan zu den Verbrauchern?
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

  8. #8
    Senior Member Avatar von Grab
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Loich Österreich
    Beiträge
    735

    Standard

    Also PSE -Druckspeicheicher-Ventilleiste-Verbraucher-Ventilleiste Heizung.
    Die PSE unterstützt z.B auch die Leuchtweitenregulierung.
    Das hängt alles zusammen. Ich hab mich fusselig gesucht, dabei war an der Ventilleiste nur ein Schlauch falsch angesteckt.
    Gruß
    Rene
    W140 S600L 199; Leder Schwarz
    W126 280SE Silber Velours Blau
    C107 280SLC Ikonengol Dattelvelours

    ACTA NON VERBA

  9. #9
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.847

    Standard

    Hallo Rene ich habe die Ventilleiste jetzt freigelegt sie sieht nur einwenig anders aus wie bei dir.Oder ist es noch garnicht die Leiste?Ist da in der Ecke noch eine Verbindungsleiste wo die Schlauche zusammen gesetzt sind?


    Ich mache heute abend mall ein Foto davon dan weißt du was ich meine.
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

  10. #10
    Senior Member Avatar von Grab
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Loich Österreich
    Beiträge
    735

    Standard

    Ok bitte^^
    Gruß
    Rene
    W140 S600L 199; Leder Schwarz
    W126 280SE Silber Velours Blau
    C107 280SLC Ikonengol Dattelvelours

    ACTA NON VERBA

+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. Kopfstützen Im Fond
    Von goldnacht im Forum Elektrik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 4. April 2010, 20:45
  2. Wurzelholzaschenbecher Fond
    Von QM3109 im Forum Verkaufe....
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 9. June 2008, 20:37
  3. Sonnenrollos Fond
    Von Daimler im Forum Verkaufe....
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 2. April 2007, 01:20
  4. Schminckspiegel Im Fond
    Von MarcO im Forum Elektrik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 4. September 2004, 02:02
  5. Schneetreiben Im Fond...
    Von Cruiser im Forum Elektrik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 1. March 2004, 17:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein