+ Antworten
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Softclose nachrüstung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.847

    Standard Softclose nachrüstung

    Hallo ich bin gerade dabei mir die Softclose Anlage nach zu rüsten.

    Ich habe einen 140er EZ96 und habe mir vor 2 Wochen einen Englischen 320er auch EZ96 gekauft mit Softclose.


    Ich habe die Softclose Anlage dort ausgebaut und habe jetzt an gefangen das bei mir ein zu bauen.

    Mit der Heckklappe bin ich schon fertig da funktioniert es schon


    auf der Linken Fahrzeug Seite habe ich schon die Schläuche und Kabel gezogen
    Und habe die Tür Hinten Links so weit zerlegt das ich das Türschloss jetzt tauschen kann ich denke das ich mit der Tür heute Abend Fertig bin.

    Ich habe die Theard eröffnet Weill es bestimmt hier noch mehr Leute gibt die das Gerne bei sich nachrüsten würden und deswegen möchte ich hier berichten wie ich vorankomm.


    Hier meine Auflistung aus was das Softclose eigentlich besteht.


    Das Softclose besteht aus folgenden teilen:

    Die Pumpe
    Die Türschlosser
    Das Schloss der Heckklappe
    Die Schläuche und der Kabelbaum

    Ein Steuergerät oder ein Relay gibt es nicht das mach alles die Pumpe


    Der Kabelbaum ist durch das Ganze Auto verlegt.

    Hinten im Sicherungskasten sind 2 Kabel an geschlossen.
    Und es geht in jede Tür ein Kabel was an die Schlosser geht Weill dar wenn die Tür über das Schloss fällt wird ein Schalter geschlossen und dann Läuft die Pumpe der Schalter wird gegen masse geschlossen.


    Es geht bei mir in den Ersten Jahren ist das anders auch noch ein Kabel an die ZV pumpe Weill das Schloss der Heckklappe keinen eigenen Schalter hat.

    An sonsten gehen in die Türen nur noch die Schlauche die Direkt von der Pumpe kommen das Heckschloss wird aber zusätzlich noch mit dem Schlauch von dem Griff in der Heckklappe versorgt damit der Zapfen des Schlosses wider raus fährt wenn man die Klappe öffnet.


    Also wenn jemand das sich auch nachrüsten möchte und die Teile zusammen hat kann er mich gerne fragen ich helfen dann weiter.
    Geändert von W140 420 (19. October 2010 um 12:30 Uhr)
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

  2. #2
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.847

    Standard

    Hallo mit der Fahrerseite bin ich jetzt komplett fertig in der Tür hinten war es recht einfach das Türschloss an seinen Platz zu bekommen aber vorne ist das noch eine andere Nummer weill da nicht nur der Türgrif ins schloss gehackt werden muss sonder noch der Schliszylinder mit eingefädelt werden muss und die Seitlichführungschiene von dem Fenster muss auch raus weill die im weg ist.


    Die Türverkleidung zu demontieren ist eigendlich recht einfach mann muss nur vorsichtig sein und am besten einen zweiten Mann dabei haben dan geht es.


    Ich werde jetzt in den nähsten tagen auf der anderen seite anfangen.
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

  3. #3
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.847

    Standard

    Hallo weiss jemand voran es Liegen kann das die Pumpe nicht anläuft wenn mann die Tür über die Erste raste fallen läst aber es Funktioniert wenn mann direckt den Stecker der auf das Softclose schloss gesteckt wird brückt?


    Kann es sein das der Micro schalter defekt ist?


    In dem 320er ging es einwandfrei


    Achso es geht um die Tür hinten rechts.
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. Softclose Nachrüsten
    Von lux im Forum Fahrwerk, Karosserie, Bereifung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 5. November 2010, 01:12
  2. Softclose Probleme und Ursachenforschung
    Von MarcusV8 im Forum Elektrik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14. October 2010, 08:44
  3. Servoschließung / Softclose - Probleme
    Von sicknic im Forum Elektrik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 1. September 2010, 11:33
  4. Softclose
    Von dvaid408 im Forum Elektrik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 9. January 2010, 20:08
  5. Softclose
    Von goldnacht im Forum W 140 Net - Die Plauderstube
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15. January 2009, 21:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein