Hallo liebe Gemeinde!
Es fällt mir schwer überhaupt anzufangen zu schreiben, allein der Gedanke das ich mich von meinem Auto trennen muß oder soll. Ich hoffe von euch kriege ich einen guten Rat oder Tipp was am bestem zu machen wäre. Es bringt nichts mit bekannten oder leuten die keine Ahnung haben von unseren treuen Autos zu reden, Antworten wie: Alte Kiste, das auto ist sowieso zu alt, haben angefangen mich zu nerven.
So und jetzt komme ich zu dem Punkt .Habe mir vor 4 1/2 Jahren meinen S320 gekauft aus zweiter Hand. 5 jahre war er im Besitz von einem Grafen ,danach gekauft von einem älteren Herrren und 6 jahre in seinem besitz in Münchner Umgebung alle beide. Seit Januar 2006 in meinem Besitz. Der Wagen hat 83000 km auf der Uhr gehabt. Ausser ein paar Kleinigkeiten die ich selber behoben habe, dank unserem Forum, war der Wagen ein sehr Treuer Begleiter und das ist er immer noch. Jezt hat der Wagen 137 000 km und fährt wie ein neuer Wagen. Baujahr 12.94 mit einer sehr schönen Ausstattung, beiges Leder, Wurzelhoz-Dekor, elektrische Sitzverstellung, Aktivkohle-Filter, Tempomat, ETS, Sitzheitzung, Klima usw.... Außenfarbe Bornit Metallic.
Ölwechsel habe ich alle 10000 km durchgefürt, Getriebeöl in einer Fachwerkstatt machen lassen gleich nach dem Kauf. Auf Euro 2 umgerüstet. Vor zwei Jahren Klimaanlage neu befüllt samt dem trockner, nicht weil sie nicht funktioniert hat, sondern weil das doch nach 14 jahren gemacht werden muste um schlimme Folgen zu vermeiden. Sommereifen hat der Wagen letztes Jahr bekommen (bridgenstone potenza). Vor einem Monat Bremsen vorne gemacht, original Merzedes teile (Scheiben und Belege) .
So das ist alles schön und gut, aber nach 16 jahren ist leider nicht so alles fit und da ist mein problem, vordere Kotflügel haben angefangen zu rosten. Ich habe zwei gebrauchte gut erhaltene, rostfreie geholt, mit dem Gedanken die zu lackieren. Hinten am Radlauf sieht man das da was gemacht wurde, wollte ich auch ausbessern.
Gestern zur Lackiererei gefahren und dann ist so was raus gekommen: Wenn ich nur die Kotflügel lackiere merkt man minimal den Unterschied, ich wollte auch das am Radlauf hinten ausbessern, weil man sieht schleht gespachtelte Verarbeitung, stört einfach. Dann kriege ich die antwort: Ja dann müsste man die komplete seite durziehen kostet um die 1000 euro und original farbe ist nicht mehr da, bei wider verkauf ist das auch schlecht.
Ich habe vor gehabt mein baby noch zwei Jahre zu fahren und dan zu verkaufen und mir einen Cl zu holen. Lackieren kostet schon eine schöne Summe, meine Firma wurde verkauft vor einem Monat, leicht möglich das die auch zu macht.
Ja, dann gestern abend mit meiner Frau geredet, jetzt lackieren ,job hängt in den Sternen, im moment viel Geld für uns. Der Winter kommt und die Kotflügel werden in dem Salz nicht besser. Dann verliert er noch am Wert wenn man den ganzen Rost sieht.
Dann haben wir überlegt ob wir unser baby nicht verkaufen sollen? So wie die Preise aussehen auf dem markt mann kann schlecht schätzen, aber so wie ich mein auto kenne und die anderen so anschaue, vom technischen Zustand her, sehr gepflegte innen Ausstattung, gehört er zu denen die über 10000 kosten. Wegen dem Rost rutscht der wagen mit dem Preis runter und ich habe mir gedacht unter 8700 Euro würde ich ihn nicht hergeben.
Jetzt interessieren mich eure Meinungen. Erst mal mit dem Lackieren ob sich so was lohnt, und was meint ihr zu dem Preis ist der ok?
Und naturich ein paar Bilder das man so eine Vorstellung von dem Auto hat:
Lesezeichen