+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: W140 (S500) ruckelt/nimmt kein Gas an/säuft beim Anfahren ab

  1. #1
    Member
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    78

    Question W140 (S500) ruckelt/nimmt kein Gas an/säuft beim Anfahren ab

    Hallo,

    das Problem und seine Symptome: mein Motor nimmt - insb. im unteren Drehzahlbereich (beim Anfahren) - nicht richtig Gas an und ruckelt zum Teil deutlich (auch nach dem Anfahren), verbunden mit merklichen Zündaussetzern. An der Ampel droht er sogar beim Anfahren vielfach auszugehen - was bei Nässe als Problem häufiger auftritt, als bei Trockenheit -. Doch das Grundproblem tritt auch bei Trockenheit auf. Es hat den Anschein, als würde er beim Anfahren durch das Gas geben (was ich SEHR niedertourig geben muss, da er bei normalem Anfahren sofort absaufen würde) sich so "verschlucken", mit der Folge, dass er schließlich absäuft.
    Stärker bei Nässe als bei Trockenheit droht er beim Stehen an der Ampel ständig auszugehen (beim Anfahren dann sowieso), sodass ich zur Verhinderung dessen die Automatik auf "N" stelle, weil dann die Drehzahl leicht höher geht und mangels eingelegtem Gang kein sofortiges Absaufen des Motors droht.

    Bislang durchgeführte Reparaturen:
    Verteilerkappen, Zündkabel und ein (von zwei) Zündverteilern habe ich bereits komplett erneuert. Leider ohne Erfolg.
    Meine Internetrecherchen, auch hier im Forum, führten leider auch nicht weiter.
    Bevor ich jetzt beginne die Steuerungsgeräte auswechseln zu lassen, würde ich gerne noch eine kostengünstigere Variante ergreifen; wenn es eine solche Variante gibt!?

    WER WEISS MIR EINEN GUTEN RAT?

    Vielen Dank im voraus für Ihre/Eure Hilfe!


  2. #2
    Member
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    70

    Standard Motor?

    Hallo,

    um welchen Motor handelt es sich denn? Von welchem Hersteller sind die Zündverteiler (Kappe und Läufer)?

    Viele Grüße!
    Phil

  3. #3
    Member
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    78

    Arrow

    Zitat Zitat von phil71 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    um welchen Motor handelt es sich denn? Von welchem Hersteller sind die Zündverteiler (Kappe und Läufer)?

    Viele Grüße!
    Phil
    Um einen Mercedes W140 , S500, Erstzulassung 20.02.1995.

  4. #4
    Member
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    78

    Standard

    Zitat Zitat von w140member Beitrag anzeigen
    Um einen Mercedes W140 , S500, Erstzulassung 20.02.1995.
    Die Ersatzteile sind alle original von Mercedes.

  5. #5
    Member
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    70

    Standard Zündaussetzer/Ruckeln

    Hallo,

    der Motor ist anscheinend ein M119 5.0, Baumuster 119.970, d.h. die Verteilerproblematik kommt hier voll zum tragen.

    Wenn ich dich richtig verstanden habe wurden beide Kappen und ein Läufer erneuert. Soweit so gut.

    Meine Empfehlung: Kauf dir zwei neue Läufer von Bosch im Zubehörhandel (z.B. hier: http://www5.kfzteile24-shop.de/10014...satzteile.html für 40,99/St.) und tausche beide aus.

    Anschließend bitte um kurze Rückmeldung!

    Viele Grüße!
    Phil
    Geändert von phil71 (18. August 2010 um 15:48 Uhr)

  6. #6
    Senior Member Avatar von Michael M
    Registriert seit
    Mar 2010
    Ort
    Bergen NH (NL)
    Beiträge
    766

    Standard

    Moin,

    bekannte Symptome, habe n wir hier ausführlich abgehandelt:
    http://www.w140forum.de/motor-getrie...-6-wochen.html
    Ich wollte es auch nicht glauben, aber Phil hat von mir eine Flasche Genever gewonnen....

    Grüsse aus Holland

    Michael
    Geändert von Michael M (18. August 2010 um 15:53 Uhr)

  7. #7
    Member
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    78

    Question

    Hallo Phil71,

    vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Habe gerade in meinen Unterlagen recherchiert und dabei festgestellt, dass die Läufer (=Verteilerfinger?!) zusammen mit den Verteilerkappen ausgetauscht/erneuert wurden.

    Welche Optionen bestehen in meinem Fall dann noch?

    Nochmals vielen Dank für die Hilfe und auf weitere Antworten hoffend


  8. #8
    Member
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    70

    Talking Daumendrücken angesagt

    Hallo zusammen,

    ja, unfassbar aber wahr, dass die MB-Originalteile für solche Fehler verantwortlich sind...

    Ich freue mich immer wenn ich helfen kann. Schließlich habe ich bei mir schlappe 3 Jahre gebraucht um darauf zu kommen :-)

    Viele Grüße und viel Erfolg!
    Phil

  9. #9
    Member
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    70

    Standard

    Hallo,

    ich würde erst mal die Läufer tauschen und dann weitersehen...

    Viele Grüße!
    Phil

  10. #10
    Member
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    78

    Question

    Zitat Zitat von Michael M Beitrag anzeigen
    Moin,

    bekannte Symptome, habe n wir hier ausführlich abgehandelt:
    http://www.w140forum.de/motor-getrie...-6-wochen.html
    Ich wollte es auch nicht glauben, aber Phil hat von mir eine Flasche Genever gewonnen....

    Grüsse aus Holland

    Michael
    Hallo Michael,

    Danke für den Hinweis. Jedoch hatte ich diese Forumsbeiträge bereits "abgearbeitet", was ja der Grund dafür ist, dass ich hier eine neue Anfrage starte. Auch ist es so, dass die Kontrolle der Verteilerkappen ergibt, dass diese - nach ihrer Erneuerung - völlig trocken sind, weshalb ich den Lösungsansatz (Dichtungsring an Verteilerkappe) mal unberücksichtigt lasse.

    Auch kann ich dem von Dir zitierten Forumsverlauf nicht entnehmen, was nun eigentlich zur Lösung geführt hat???


+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. V8 Motor Ruckelt Etwas Beim Anfahren
    Von andy-cape im Forum Motor, Getriebe, Antriebsstrang
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23. August 2008, 12:58
  2. Vibrationen Beim Anfahren
    Von Petrolhead im Forum Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13. January 2008, 00:36
  3. Probleme Beim Anfahren
    Von DickeBerta im Forum Motor, Getriebe, Antriebsstrang
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 8. October 2007, 23:53
  4. Wagen Geht Beim Anfahren (gasgeben) Aus!
    Von lehcim im Forum Elektrik
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16. April 2007, 02:58
  5. Nimmt Kein Gas An (ruckelt) !
    Von boss33 im Forum Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13. September 2006, 18:28

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein