Hallo,
das Problem und seine Symptome: mein Motor nimmt - insb. im unteren Drehzahlbereich (beim Anfahren) - nicht richtig Gas an und ruckelt zum Teil deutlich (auch nach dem Anfahren), verbunden mit merklichen Zündaussetzern. An der Ampel droht er sogar beim Anfahren vielfach auszugehen - was bei Nässe als Problem häufiger auftritt, als bei Trockenheit -. Doch das Grundproblem tritt auch bei Trockenheit auf. Es hat den Anschein, als würde er beim Anfahren durch das Gas geben (was ich SEHR niedertourig geben muss, da er bei normalem Anfahren sofort absaufen würde) sich so "verschlucken", mit der Folge, dass er schließlich absäuft.
Stärker bei Nässe als bei Trockenheit droht er beim Stehen an der Ampel ständig auszugehen (beim Anfahren dann sowieso), sodass ich zur Verhinderung dessen die Automatik auf "N" stelle, weil dann die Drehzahl leicht höher geht und mangels eingelegtem Gang kein sofortiges Absaufen des Motors droht.
Bislang durchgeführte Reparaturen:
Verteilerkappen, Zündkabel und ein (von zwei) Zündverteilern habe ich bereits komplett erneuert. Leider ohne Erfolg.
Meine Internetrecherchen, auch hier im Forum, führten leider auch nicht weiter.
Bevor ich jetzt beginne die Steuerungsgeräte auswechseln zu lassen, würde ich gerne noch eine kostengünstigere Variante ergreifen; wenn es eine solche Variante gibt!?
WER WEISS MIR EINEN GUTEN RAT?
Vielen Dank im voraus für Ihre/Eure Hilfe!
![]()
![]()
![]()
Lesezeichen