+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Motor ruckelt mal wieder

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Senior Member Avatar von simso
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    698

    Standard Motor ruckelt mal wieder

    Hallo,

    mein M119 5.0 ruckelt mal wieder. das Problem trat plötzlich in einem Stau auf der Autobahn auf. Der Leerlauf ist hoppelig, als ob ab und an verschiedene Zylinder kurz nicht mitlaufen. habe das Zündsystem geprüft, keine Auffälligkeiten, Kappen und Finger gegen andere gebrauchte getauscht ( hatte ich noch liegen), Problem das Gleiche!

    Dann habe ich die Stecker von den Einspritzventilen einzeln bei laufendem Motor abgezogen, und siehe da, bei einem Zylinder keinerlei Reaktion. Kerze ist verrusst! Kompression ist auf allen 8 Zylindern 11 bar. Ist es möglich dass das Einspritzventil von diesem Zylinder nicht mehr dicht ist und zu viel Treibstoff eingespritzt wird? Auf Gasbetrieb ist das Problem zwar auch, aber nicht ganz so heftig vorhanden. Meine Theorie dass trotz Gasbetrieb die Benzin einspritzdüse tropft....

    was meint ihr?

    Ich mag mein Auto mitlerweile echt nicht mehr!
    MfG
    Gabriel
    CL500 Baujahr 1994, BRC Gasanlage. Blauschwarz metallic Leder Schwarz. Sehr gute Ausstattung. Es ist mein zweiter W140

  2. #2
    Senior Member
    Registriert seit
    Nov 2008
    Ort
    Retie, Belgien
    Beiträge
    467

    Standard

    hallo Gabriel,


    Könnte sein, wenn es tropft (bei LPG) läuft der Motor schlecht.


    Gruss, Edwin
    Mercedes Benz 300SE 3.2 Modelljahr 1991 Bj.11-1990, SL350 W230 2004. 220CE W124 1992, Audi TT Roadster 2008, Audi TT QP 2007,Lexus LS400 1997, Porsche 911 RS 1973, Porsche 914-6 GT 1970.

  3. #3
    Senior Member Avatar von andy-cape
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Kapstadt
    Beiträge
    887

    Standard

    Hallo Gabriel,
    wuerde jetzt Benzin Druck test machen. Sollte im LL 3.5 bar sein und nach 15 min. noch ca 2.8 bar. halten.
    Der Anschluss an der einspritzleiste ist uebrigens ein 7/16 zoll gewinde Schrader Ventil oder Reifenventil) . Hat mich doch einige Experimente gekostet das herauszufinden und habe nun einen super adapter gebaut. es passen auch die alten R12 Anschluesse vom Klima Service Schlauch - wenn man soetwas noch bekommt.

    Gruss vom Cap
    Andy
    Der Vater der legendären W140 DVD
    S500 (lang), BJ 06/95, 4 Gang Auto 722.370, Motor M119.970 Apr 11: 210 000 KM

  4. #4
    Senior Member Avatar von andy-cape
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Kapstadt
    Beiträge
    887

    Standard

    Hi,
    Noch ein Gedanke: Das bei der abgeklemmten ESD nichts passiert kann auch heissen, dass es keinen oder nur manchmal Funken gibt. Diese erkenntnis hatte ich auch kuerzlich bei meinem Problem als 4 Zylinder tot waren.
    Das Abschalten der ESD uber DAS-Xentry brachte nur die Erkenntnis, um welche Zyl. es sich handelte. Die ESD Funktion musste ich mir mit dem Oszi erstmal ansehen.

    ein schlecher Funken wuerde bei Gasbetrieb sicher das selbe Symptom haben: ruckliger Leerlauf.
    daher gibt der Benzindrucktest erstmal Anhaltswerte. Dann neue Kerze rein und mal sehen. Ohne Oszi kannst du die Zuendenergie leider nicht vergleichen oder die ESD testen.

    Anhang ist der ESD test. Die Zeit innerhalb der gestrichelten Linien ist die effektive einspritz Zeit im Leerlauf.ca 2.5 ms

    Gruss
    andy
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Der Vater der legendären W140 DVD
    S500 (lang), BJ 06/95, 4 Gang Auto 722.370, Motor M119.970 Apr 11: 210 000 KM

  5. #5
    Senior Member Avatar von simso
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    698

    Standard

    Hallo,

    allerbesten Dank!

    Ich wollte mein Auto heute bei Bosch abgeben, weil ich keine Zeit habe mich selbst zu kümmern. Habe kurz ein paar Infos gegeben bezüglich bereits durchgeführter Fehlersuchen. Mein Verdacht mit der tropfenden Einspritzdüse klang plausibel. Habe das Auto wieder mitgenommen ( auf gas läuft er übrigens besser als auf Benzin) und die ESD bestellt. Am Montag weiss ich mehr. Trotz neuer Kerzen war besagte Kerze völlig verrußt, also deutlich zu fettes Gemisch ( kein Glanzruß), schwarz matt.

    MfG
    Gabriel

    PS: sollte der Zündfunke fehlen und die ESD abgeschaltet werden dürfte die Kerze eigentlich nicht schwarz sein, oder?
    CL500 Baujahr 1994, BRC Gasanlage. Blauschwarz metallic Leder Schwarz. Sehr gute Ausstattung. Es ist mein zweiter W140

  6. #6
    Senior Member Avatar von simso
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    698

    Standard

    Hallo,

    ein Update:

    Nach Tausch des Einspritzventils läuft der Motor immer noch schlecht, also unverändert.
    Nach Kontrolle der Kerzen wurde festgestellt, dass auf der Beifahrerseitigen Zylinderbank der erste und letzte Zylinder zu fett laufen, da die Kerzen schwarz sind. Es handelt sich nicht um Ölrückstände, die kerzen sind trocken aber schwarz.
    Nun meine Vermutung dass seitens des Motorsteuergerätes an diesen beiden Zylindern zu lange eingespritzt wird. Laut Schaltplan hat das LH Steuergerät acht Ausgänge. Spriten diese beiden Zylinder möglicherweise gleichzeitig ein, dass man auf einen Fehler im Steuergerät gerade bei diesen beiden Zylindern tippen kann?
    Zündung schliesse ich aus, da der Motor mit Gas erstens besser läuft und die kerzen dann nass bzw sauber gewaschen wären.
    Für tipps bin ich dankbar!

    MfG
    Gabriel
    CL500 Baujahr 1994, BRC Gasanlage. Blauschwarz metallic Leder Schwarz. Sehr gute Ausstattung. Es ist mein zweiter W140

+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. Wie Ein V12 Motor Wieder Besser Läuft :-)
    Von Bernard 6.9 im Forum Motor, Getriebe, Antriebsstrang
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 2. December 2008, 13:53
  2. V8 Motor Ruckelt Etwas Beim Anfahren
    Von andy-cape im Forum Motor, Getriebe, Antriebsstrang
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23. August 2008, 12:58
  3. S500 Motor Ruckelt
    Von bs-incorporate im Forum Motor, Getriebe, Antriebsstrang
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 2. April 2007, 10:00
  4. Motor Ruckelt Nach Einschalten Der Klima
    Von EMatzi im Forum Motor, Getriebe, Antriebsstrang
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19. June 2006, 22:35
  5. Warmer Motor Ruckelt/schüttelt Sich
    Von panzer007 im Forum Motor, Getriebe, Antriebsstrang
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12. February 2005, 21:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein