Liebe Forenmitglieder,
also gestern war ein Tag bei uns, an dem man sich dringend Klima im Auto wünscht - oder daran herumbastelt, wenn es nicht mehr so funktioniert.
Bei meinem Bedienteil funktionierten die Tasten teilweise nur noch bei mehrfacher Betätigung, es war also mehrmaliges Drücken notwendig, um z.B. die Temperatur um 1°C zu verstellen.
Nachdem per Post mittlerweile ein Satz "Ausziehbleche" W000 589 88 63 00bei mir eingetroffen ist, konnte es losgehen.
Nach dem Ausziehen der Bedieneinheit mit den Ausziehblechen müssen nur die beiden Sicherungslaschen für die Kompaktstecker zurückgeklappt und diese gezogen werden, dann kann die ganze Einheit herausgenommen werden.
Das Abnehmen des Bedienfeldes ist ganz einfach, dann sieht man schon die "Kontaktsockel" auf der Platine. Die Kontaktflächen waren in der Tat stark korrodiert und wurden sorgfältig mit Aceton gereinigt, ein bissel eine Fummelei, aber kein Problem.
Am Bedienfeld selbst ragen dann die "Betätigungsfedern" aus Kunststoff heraus. Bei der einen Taste, die schon von Anfang an mechanisch nicht mehr gut funktionierte, war der winzig kleine Zapfen zur Betätigung eingerissen. Dieser wurde mit Sekundenkleber fixiert und etwa 1mm aufgebaut. Dauer der Aktion: etwa zwei Stunden, fummelig, aber kinderleicht.
Nun funktioniert das Bedienteil wieder einwandfrei, ein leichter einmaliger Druck genügt, um alle Funktionen bei der ersten Betätigung abzurufen.
Sternengruß von Ingolf
Lesezeichen