Hallo,
ich hab mich entschlossen mein Auto aus gesundheitlichen Gründen zu verkaufen. Das Fahrzeug ist den meisten Forumsmitgliedern persönlich bekannt und befindet sich in einem aussergewöhnlich guten Zustand.
Modell W140 - 300SE-2.8
Laufleistung echte 99.000 km
Platz 46 Startnummer Concours d' Elegance Mercedes Benz Classic 2007
Nullserienfahrzeug mit der Motornummer 000000033 (der 33. der gebaut wurde)
Alle Änderungen auf Normale Serie (gerade Ölpeilstab auf gebogen, Spiegelpfeifen, Dichtungspfeifen) vom Konzern behoben und das Fahrzeug befindet sich im verkehrstauglichen und alltagstauglichem Zustand.
Das Auto ist ein "Buchhalter" mit Nullaustattung und verfügt über ein sehr seltenes Ambiente. Das ist etwas für Sammler oder Leute die diese seltene Variante gezielt suchen. Zu schade zum "verheizen" oder für den Export.
Es gibt ein elektrisches Schiebedach, Fensterheber, 5 Gang Handschaltung diverse extras - mehr gerne am Telefon.
Das Auto ist im Originalzustand bis auf Fahrwerk, Auspuff, Felgen und Blinker. Es hat einen sehr dezenten Umbau auf ein Lorinserfahrwerk gegeben und ein Lorinserauspuff. Beides ist im Autohaus Lorinser eingetragen und abgenommen worden. Die Optik des Fahrzeugs ist nicht "prollig" sondern extrem edel.
Die Blinker sind auf US Beleuchtung fachgerecht von Bernard umgebaut worden und er hat das so eingebaut das es in 10 Minuten wieder Original ist. Der TÜV hat auch das abgesegnet und nichts bemängelt.
Die Felgen sind 9,5er auf 18 Zoll (255er Reifen) Brabus Monoblock V und mit Brabus Felgenschlössern versehen. Hierbei handelt es sich vermutlich um eine der schönsten Felgen die es von Brabus für den 140er gegeben hat.
Im Fond sind Heckgardinen unter der fachlichen Hand von Thomas Sterl eingebaut worden, diese sind extrem edel und fachmännisch verbaut. Das Auto ist KEIN Bastlerwagen, sondern spricht für sich.
Sämtliche Wartungen sind ausschliesslich Scheckheftgepflegt bei Mercedes Benz Dr.Vogler durchgeführt worden und entsprechend eingetragen.
In dem Auto wurden knappe 17.000 Euro belegbar investiert und alles gemacht. Der Motor hat eine Zykodichtung bekommen, ist komplett zerlegt und neu abgedichtet worden, inklusive grosser Ölwannendichtung. Aufgrund der geringen Laufleistung, waren alle Dichtungen kaputtgestanden und es musste alles neu gemacht werden.
Der Nockenwellenversteller und Kettenspanner sind bei der Gelegenheit auch mitgemacht worden um Schäden vorzubeugen. Alles in allem kann detailliert noch mehr beschrieben werden was alles gemacht worden ist. Der Motor schnurrt wie ein Uhrwerk und die schlimmsten Mängel und Schäden die dieser Baureihe passieren können sind bereits alle behoben.
Das Fahrzeug ist von Classic Data mit dem echten Zustand 2+ bewertet worden und auf 9600 Euro taxiert worden. In Anbetracht der Tatsache wieviel ich da rein gesteckt habe lächerlich.
Es gibt einen winzigen Kratzer auf der Motorhaube und leichte Gebrauchsspuren im Gesamtzustand, welche trotzdem das Fahrzeug in seinem nahezu Neuwagenzustand in keinster Art und Weise beeinträchtigen und nicht auffallen.
Wer dieses Auto kauft, sollte sich bewusst sein das ein 300SE-2.8 nicht günstiger im Unterhalt ist, wie ein 500er "Brot und Butter" Benz, dieses Auto ist sogar teurer im Unterhalt, da die Ersatzteile geringer verfügbar sind.
Das Auto war bereits im Mercedes Benz Museum und auf der Konzernvorstellung des W221 ausgestellt und der hervorragende Zustand wurde immer wieder begrüsst und hervorgehoben.
Mir ist kein weiteres Fahrzeugs bekannt, welches über diese extrem seltene Ausstattungsvariante verfügt und sich in diesem Zustand befindet.
Als Preis hatte ich mir faire 7000,- Euro vorgestellt und zwar inklusive der eingetragenen Brabus Monoblock 5 Felgen und der seltenen Lorinsereinzelabnahme.
In Zeiten von Abwrackprämien und Dacias für das gleiche Geld ist die Investition nur für solvente Sammler oder ernsthafte Interessenten und Fachkundige Mercedes Enthusiasten interessant. Der Preis ist "Dumping" und für mich von sekundärem Interesse.
Ich leide seit Ende 2006 an einer nicht mehr heilbaren Krankheit die sich drastisch verschlimmert hat. Das Auto steht nur noch in einer beheizten und absolut trockenen LKW Halle und ich schaffe es nicht mehr zu fahren, da ich unter starken Schmerzen leide. Dieses ist kein Notverkauf und es erfolgt nicht aus finanziellen Gründen, wer mich kennt der weiss das dem extakt so ist. Ich hab mehr Geld in das Auto gesteckt als ein normaldenkender Mensch tun würde und hab es trotzdem nie bereut. Denn es ist sowas wie "Liebe" dahinter.
Daher erwarte ich ausschliesslich Anrufe von Menschen die gleichfalls empfinden und eine Besichtigung mit Probefahrt kann jederzeit erfolgen.
Ein Wartungsdienst bei Mercedes Benz wäre jetzt ab 100.000km fällig und ein Ölwechsel nach der Standpause sollte ebenfalls erfolgen. Es sind keine Mängel vorhanden, das Auto kann jederzeit bei Mercedes auf die Bühne gefahren werden und zusammen mit dem Meister begutachtet werden. Es gibt keine Heimlichkeiten und nichts verstecktes. Trotzdem ist das ein altes Auto und es kann JEDERZEIT etwas teures kaputtgehen. Daher denke ich das jeder erwachsen genug ist und seine finanzielle Situation für so ein Hobby richtig einzuschätzen weiss. Wer behauptet das so ein Auto "günstig" im Unterhalt sei, dem kann ich nur sagen, dass dem nicht so ist. Wer allerdings über aussergewöhnliche Fachkenntnisse wie Bernard oder Thomas verfügt oder leidenschaftlicher Sammler ist, der braucht vor nicht zurückzuschrecken. Das Auto ist top wartungsfreundlich, man kommt an alles ran und benötigt wenig bis gar kein Spezialwerkzeug.
Die Versicherung für das Fahrzeug ist sehr günstig und extrem niedrig eingestuft da kaum Unfälle in der Statistik bekannt sind. Das Auto hat einen nachgerüsteten Kaltluftfilter und verfügt über eingetragene und abgenommene EURO-II Norm (!!!und den somit günstigen Steuersatz mit grüner Plakette. (Anfragen bezüglich Gutachtenkopien und Eintragung zum Zwecke der Verwendung am eigenen Fahrzeug kann ich leider nicht beantworten).
Dieses ist ein grundehrliches Fahrzeug und hochinteressant was Ausstattung, Seltenheitswert und Gesamtzustand angeht. Der Preis ist mehr als Fair und wir können über alles reden. Ich bin sehr offen und wenn ich den Eindruck habe das sich wirklich jemand dafür interessiert dann können wir gerne ins Detail gehen.
Für mich ist das alles mehr als schwierig und auch in gewisser Art und Weise tragisch, da ich dieses Auto wirklich liebe und alles dafür getan habe, dass man es auch sieht. Daher bitte ich auch um respektvollen Umgang mit dieser Anzeige und entsprechenden Anrufen bei mir. Das Thema ist sensibel und es fällt mir alles andere als leicht.
Bei Interesse:
0175-9519571 abends ab 20.00 Uhr (bitte nicht vorher)
oder eine email an mich.
Das Auto steht in der Nähe Frankfurt / Main im Wetteraukreis.
Lesezeichen