+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Ethanol Betrieb

  1. #1
    Senior Member Avatar von goldnacht
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    547

    Standard

    Hallo,

    suche habe ich schon benutzt, aber bin aus den Resultaten nicht wirklich schlau geworden. Kann man den S600 (EZ'95) mit Ethanol fahren oder ist dies nicht empfehlenswert? Schadet das Ethanol den Dichtungen/Gummischläuchen oder nicht. Wie sieht es mit dem Alu des Motors?

    Fahren würde ich wenn überhaubt nur im Mix, da ich keine Umbauten vornehmen möchte, also max ca 50% E85 der Rest Benzin.

    Nun die Frage ist es problemlos möglich, oder davon abzuraten???

    Lieben Gruß

    Matthias
    I've seen things, you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-Beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in the rain[/COLOR]

  2. #2
    Senior Member
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    24782 Büdelsdorf
    Beiträge
    504

    Standard

    Originally posted by goldnacht@12 May 13:47:28 2009
    Nun die Frage ist es problemlos möglich, oder davon abzuraten???

    Lieben Gruß

    Matthias
    Hallo Matthias!

    Es ist problemlos möglich, und es ist davon abzuraten.

    Zu Ihrer Signatur

    ZitatZitatbeginn
    Ich habe Dinge gesehen,die Ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Ich sah C-Beams glitzern, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen...Zeit zu sterben.
    ZitatZitatende

    möchte ich anmerken, daß ich den Film auch (als) recht eindrucksvoll (emp)fand.



    Grüße


    Henri
    Ach ! (Zitat Loriot)

  3. #3
    Senior Member Avatar von goldnacht
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    547

    Standard

    Hi,
    nochmal eine kurze Frage, warum ist davon abzuraten, wenn es doch problemlos möglich ist?

    Danke schonmal für Antworten.

    Gruß
    Matthias
    I've seen things, you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-Beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in the rain[/COLOR]

  4. #4
    Senior Member
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Erfinderstadt des Automobils (nein, nicht Detroit ihr Freaks.. Mannheim!)
    Beiträge
    313

    Standard

    Grüß dich Matthias,

    frag´ doch mal hier nach: cartronic

    Olli (Faber) aus Berlin hat mich vor ca. ´nem halben Jahr auch mal auf das Thema E85 aufmerksam gemacht.
    Ich halte das nicht für das schlechteste..

    Gruss, Uwe

    PS: Hoffe du kommst voran mit deiner DA?
    Papamobil= S 320 / 8.93, blauschwarz, ~454.000 KM, Erst-Motor (Stand 05. 09.), 5-Gang Automat, ESSD, Klima, Leder, Wurzelnuss, 4x Sitzheizung, Standheizung, Fondklima, el. Heckrollo, eSitze, Multikontur, 3fach Memory m. Spiegel + Lenksäule, 2x Armlehne mit Fach, Servoschließung, IR, Alarm, WFS, WischWasch, Niveau, Parameterlenkung, Heckdeckelzusatzsicherung, Becker-Mexico 2000 mit Wechsler + Bose Soundsystem, Motorola D1, 18" Zoll Lorinser mit 255er bzw. 235er WR auf 6Loch, abnehmb. AHK. , nachgerüstetes EGS-System = EURO II. Verbrauch: 11,5 bis 16 ltr., Zustand: 3- 4 also rollende Restauration. Aber wird wieder. Hoffentlich..

    + PM 2 = S320 W220 /05.01, brillantsilbermetallic, ~170 TKM (Stand 01.09), Verbrauch 9 ~ 11 ltr.
    + S320 W220 /09.99, dunkelblaumetallic, ~ 180 TKM
    + 280E W114 /05.73, bauerngrün, Restaurierungsobjekt

  5. #5
    Senior Member
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    24782 Büdelsdorf
    Beiträge
    504

    Standard

    Originally posted by goldnacht@25 May 18:47:42 2009
    Hi,
    nochmal eine kurze Frage, warum ist davon abzuraten, wenn es doch problemlos möglich ist?

    Danke schonmal für Antworten.

    Gruß
    Matthias
    Hallo Matthias!

    Es ist problemlos möglich, da der Motor durch den Sprit nicht kaputt geht.
    Es ist davon abzuraten, weil die Dichtungen möglicherweise nicht so lange halten, wie es normalerweise der Fall sein könnte. Und wer hat schon Lust, alle soundsoviele Jahre vorsorglich alle Dichtungen zu tauschen........

    Grüße


    Henri
    Ach ! (Zitat Loriot)

  6. #6
    Senior Member Avatar von goldnacht
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    547

    Standard

    Hallo Henri,
    danke für die Erklärung. Gerade die Dichtungen sind ja meine große Sorge.
    Ich hatte mal ca E20 versucht, der Verbrauch geht bei meinem 12er aber explosionsartig nach oben, so dass es sich rechnerisch auch nicht wirklich lohnt, diesen zu verfahren, dann doch lieber auf eine andere Weise vernichten ;-)

    Gruß

    Matthias
    I've seen things, you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-Beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in the rain[/COLOR]

  7. #7
    Senior Member Avatar von 123toni
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    122

    Standard

    Hallo.

    Da möchte ich doch auch mal meinen Senf dazugeben;-)

    Ich fahre meinen 500er schon seit einigen tausend Kilometern hauptsächlich mit E85 und kenne auch einige Leute die dieses schon länger machen. Von mehr Undichtigkeiten als bei Benzinfahrern habe ich bisher noch nicht gehört. Ganz im Gegenteil, ich habe letztens eine Verträglichkeitsstudie irgendwo gelesen die besagt, dass außer Aluminium die meisten im Auto verbauten (relevanten) Materialien besser auf Ethanol verträglich sind als auf Benzin! Ich mache mir deswegen auch keine Sorgen. Die probleme mit der Benzinpumpe, die häufiger auftreten hängen mit der höheren Anforderung zusammen, da Ethanol einen konstant hohen Druck erfordert. Die Verschleißerscheinungen sind aber normal bei der Pumpe, fallen im Benzinbetrieb nur nicht so ins Gewicht.


    Zu empfehlen ist jedoch unbedingt ein Zusatzsteuergerät, wie sie z.B. fuelcat anbietet, damit die Einspritzzeiten dem E85 angepasst werden. Dadurch wird der Mehrverbrauch minimiert: bei mir sinds so ca. 17, statt 14-15 Liter Verbrauch, dafür aber ein wenig mehr Leistung und der deutlich geringere Literpreis.

    Grüße, Andreas
    21 designo - decorative trim (с 09.12.1995 по 04.02.1997)
    228 auxiliary heater
    221 left front seat, electrically adjustable (с 01.11.1978)
    222 right front seat, electrically adjustable (с 01.11.1978)
    223 rear seat backrest and headrests, electrically adjustable (с 01.07.1991)
    226 footrests in the rear (с 01.01.1980)
    245 on-board computer (с 01.09.1983)
    260 elimination of model designation on rear lid (с 01.05.1968)
    284 trunk set, 5-piece, wood selector lever
    shift lever in wood/leather combination (с 01.01.1990)
    306 activated charcoal filter (odor filter) (с 01.01.1990)
    302 folding armrest in the rear with storage tray (с 01.01.1990)
    315 telephone card D2 Debitel (с 01.06.1995)
    341 additional lamp (с 01.09.1982)
    354 antenna on roof centre rear for mobile D-net telephone
    antenna on roof centre rear for standard D-net telephone (с 01.10.1994)
    351 auto-pilot-system (APS) (с 01.03.1994) radio-navigations-system
    363
    405 right front seat with multiple contour backrest (с 01.01.1996)
    404 left front seat with multiple contour backrest (с 01.01.1996)
    414 electric tilting/sliding roof in glass version (с 01.10.1988)
    441 steering column, electrically adjustable
    472 electronic stability program (esp) (с 01.10.1993)
    480 self-levelling suspension (с 01.03.1965)
    540 roller blind, electric, for rear window (с 01.05.1985)
    551 anti-theft warning system (с 01.11.1978 по 31.03.1998)
    600 headlamp wiper/washer (с 01.08.1971)
    645 M+S tires (с 01.10.1963)
    731 wood trim, burred walnut root (с 01.08.1980)
    806 Change of year of model, last figure shows new model year
    819 CD changer - alpine - in trunk (с 31.07.1992)
    810 loudspeaker, sound package, sound package (bose) (с 01.12.1986)
    873 seat heater for left and right front seats (с 01.02.1984)
    872 electric seat heater for rear seat bench, left and right (с 01.10.1972)
    980 vehicle registration book
    vehicle registration book and general operating permit no.
    on type plate for export vehicles (с 01.08.1980)

  8. #8
    Senior Member Avatar von goldnacht
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    547

    Standard

    Hallo,
    Danke für die Antworten.
    Bzgl. einer möglichen Umrüstung habe ich folgende Fragen:

    in einer Reportage (à la Auto-Motor-Sport) habe ich über ein Umrüstgerät gehört, welches das Kraftstoffgemisch selber erkennt, und die Zündung entsprechend anpasst. Im Internet bin ich bisher nur auf wiedersprüchliche Quellen gestoßen (bei Fulcat steht, das dieses nicht möglich sei....). Einen Schalter mit irgendwelchen LEDs würde den Innenraum ziemlich verschandeln.

    Teils wird für 12 Zylinder Motoren nichts angeboten. Hat jemand Erfahrungen mit einem guten und serösen Umrüster?

    Hatte mich mal wg Umbau auf LPG informiert, ist aber beim 12 auch nicht wirklich zu empfehlen und sprengt auch so ziemlich jedes Budget (2 6-Zylinderanlagen... etc...)

    Gruß

    Matthias
    I've seen things, you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-Beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in the rain[/COLOR]

  9. #9
    Senior Member Avatar von 123toni
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    122

    Standard

    Bei Fuelcat steht meiner Meinung nach, dass sie selbst so ziemlich die einzigen sind, die mit Hilfe eines Sensors(hab ich auch schon liegen, aber noch nicht verbaut) in der Vorlauf-Spritleitung die Gemischzusammensetzung erkennen können und danach steuert das Steuergerät automatisch die Enspritzzeiten. Somit würde ein evtl. Schalter auch entfallen, bzw. so wie bei mir reicht es auch, den Schaler im Motorraum für Notfälle zu haben, ohne dass man irgendwas im Innenraum sehen kann.

    Umrüster kenn ich nur einen hier in Hannover, aber ich habs trotzdem selber gemacht. Ne Stunde fummeln, schon war das Gerät drin.



    Grüße, Andreas
    21 designo - decorative trim (с 09.12.1995 по 04.02.1997)
    228 auxiliary heater
    221 left front seat, electrically adjustable (с 01.11.1978)
    222 right front seat, electrically adjustable (с 01.11.1978)
    223 rear seat backrest and headrests, electrically adjustable (с 01.07.1991)
    226 footrests in the rear (с 01.01.1980)
    245 on-board computer (с 01.09.1983)
    260 elimination of model designation on rear lid (с 01.05.1968)
    284 trunk set, 5-piece, wood selector lever
    shift lever in wood/leather combination (с 01.01.1990)
    306 activated charcoal filter (odor filter) (с 01.01.1990)
    302 folding armrest in the rear with storage tray (с 01.01.1990)
    315 telephone card D2 Debitel (с 01.06.1995)
    341 additional lamp (с 01.09.1982)
    354 antenna on roof centre rear for mobile D-net telephone
    antenna on roof centre rear for standard D-net telephone (с 01.10.1994)
    351 auto-pilot-system (APS) (с 01.03.1994) radio-navigations-system
    363
    405 right front seat with multiple contour backrest (с 01.01.1996)
    404 left front seat with multiple contour backrest (с 01.01.1996)
    414 electric tilting/sliding roof in glass version (с 01.10.1988)
    441 steering column, electrically adjustable
    472 electronic stability program (esp) (с 01.10.1993)
    480 self-levelling suspension (с 01.03.1965)
    540 roller blind, electric, for rear window (с 01.05.1985)
    551 anti-theft warning system (с 01.11.1978 по 31.03.1998)
    600 headlamp wiper/washer (с 01.08.1971)
    645 M+S tires (с 01.10.1963)
    731 wood trim, burred walnut root (с 01.08.1980)
    806 Change of year of model, last figure shows new model year
    819 CD changer - alpine - in trunk (с 31.07.1992)
    810 loudspeaker, sound package, sound package (bose) (с 01.12.1986)
    873 seat heater for left and right front seats (с 01.02.1984)
    872 electric seat heater for rear seat bench, left and right (с 01.10.1972)
    980 vehicle registration book
    vehicle registration book and general operating permit no.
    on type plate for export vehicles (с 01.08.1980)

  10. #10
    Senior Member Avatar von goldnacht
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    547

    Standard

    Hallo Toni,

    habe mich mit denen schon in Verbindung gesetzt. Diese würden mir den King + Sensor empfehlen.
    Mal sehen, finde die Sache eigentlich ganz interessant mit Alc zu fahren.
    Zur Zeit sieht meine Prioritätenliste aber anders aus:

    Motor-Kabelbaum
    Fahrwerk hinterachse teils sehr hart (vermutlich sinds die Federspeicher)
    Dannach sehe ich weiter.

    Die Überlegung mit Alc ist aber nicht vom Tisch, finde ich interessanter als LPG....

    Gruß

    Matthias
    I've seen things, you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-Beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in the rain[/COLOR]

+ Antworten

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein