+ Antworten
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Getriebe Ueberlast Schalter S65

  1. #11
    Senior Member
    Registriert seit
    Dec 2016
    Beiträge
    133

    Standard bilder Bauteile

    ......
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_7018.JPG‎   IMG_7017.JPG‎  

  2. #12
    Senior Member
    Registriert seit
    Mar 2019
    Beiträge
    290

    Standard

    Hallo liebe Kollegen.. ich möchte den Schalter jetzt wechseln - er liegt schon da- einerseits hatte ich sporadisch immer mal zu wenig leistung beim beschleunigen und ausserdem hab ich etwas starke Schaltstöße - eine Frage:
    Da der schalter relativ weit "oben2 plaziert ist , sollte also auch kaum/kein ATF dort herauslaufen da es sich in der Ölwanne befinden sollte. Das ist so zutreffend?
    kay

  3. #13
    Senior Member
    Registriert seit
    Jun 2021
    Beiträge
    213

    Standard

    Hat mein 95er s320 mit 4 Gang Automatik auch den Schalter? Wenn ja was kostet der neu?

  4. #14
    Senior Member
    Registriert seit
    Mar 2019
    Beiträge
    290

    Standard

    kostet beim 722.3 Getriebe etwa 70 euro.
    Bin ziemlich sicher dass deiner den auch hat - wenn auch vermutlich /vielleicht andere Teilenummer und anderer Preis.

  5. #15
    Senior Member Avatar von Grab
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Loich Österreich
    Beiträge
    735

    Standard

    Den Getriebeüberlastschalter haben alle, die 600er haben dann noch einen zweiten.
    W140 S600L 199; Leder Schwarz
    W126 280SE Silber Velours Blau
    C107 280SLC Ikonengol Dattelvelours

    ACTA NON VERBA

  6. #16
    Senior Member
    Registriert seit
    Jun 2021
    Beiträge
    213

    Standard

    Und wann merkt man es dass er nicht funktioniert?

  7. #17
    Senior Member
    Registriert seit
    Mar 2019
    Beiträge
    290

    Standard

    Geh davon aus dass du ihn nicht eindeutig identifizieren wirst , mein Auto wurde von einem ,der es kann, "komplett" diagnostiziert und dabei wurde - was andere schlicht nie rausgefunden hatten- das e Gas Strg repariert.
    Dann gab es nun doch noch Mal die beschriebenen Probleme (eben teils , vermutlich im warmen Zustand eher zu beobachtende Leistungsabfälle)
    Deswegen sagte der spezl zu mir ihm fällt eigentlich nur noch der üL Schalter ein.
    Dieser erzeugt ja nun nach meinem Verständnis unter anderem eine Zurücknahme des Zündzeitpunkt zum Beispiel beim Schalten.
    ..also hab ich endlich den Schalter gekauft weil auch mein Getriebe von 3 zu 4 Recht hart schaltet. Teilweise auch von 2 zu 3.
    Diese beiden Probleme könnten schon mit dem Ding zusammen hängen.
    Also wenn deiner vielleicht auch hart schaltet, könnte es vielleicht so sein,dass der Schalter Sinn macht.
    Genaue Kenntnis hab ich dann in vielleicht 2..3 Tagen denn den Schalter baue ich morgen ein wenn alles klappt .

  8. #18
    Senior Member
    Registriert seit
    Mar 2019
    Beiträge
    290

    Standard

    So heute den Überlastschalter gewechselt. Am Getriebe.
    Also erster Eindruck ist, dass ich fast keinen Schlag mehr habe von 3-4 (Tendenz bei der 30 km Fahrt war sogar verbessernd ,) und auch von 2-3 ist es noch besser als ohnehin schon.
    Ich freue mich.
    Und - ohne zu wissen auf was der ÜLS überhaupt einwirkt (? Zündung? Bezüglich Spätzundung beim Schaltvorgang) - ich hab das Gefühl der Wagen zieht überall besser.und klingt auch echt Klasse.
    Mal sehen ob die kurzfristigen Leistungs"Einbrüche" nun auch ausbleiben. Morgen geht's in Urlaub damit.

  9. #19
    Senior Member
    Registriert seit
    Jun 2021
    Beiträge
    213

    Standard

    Danke für deine Rückmeldung. Ich werde den Überlastschalter auch mal wechseln.

  10. #20
    Senior Member
    Registriert seit
    Mar 2019
    Beiträge
    290

    Standard

    Glaube mittlerweile dass bei meinem der Leistungsrückgang mit der Kühlmitteltemperatur zusammen-hängt.
    War bei ca 100 Grad (Stadtverkehr) und musste schnell auf ne Straße einbiegen.
    Da ging der wieder so lahm und wieder dieser Höhle klang ohne Power.
    Es ist zum heulen.

+ Antworten

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein