Hallo,
Ich möchte für meinem 300SE 3.2, bj. 1991 neue Bremsscheiben für vorne und hinten kaufen. (mit neue Beläge naturlich).
Habt ihr da, dürch Erfahrung, eine Empfehlung für mich, welche Marke unsw.
Danke im voraus und Gruss, Edwin
Hallo,
Ich möchte für meinem 300SE 3.2, bj. 1991 neue Bremsscheiben für vorne und hinten kaufen. (mit neue Beläge naturlich).
Habt ihr da, dürch Erfahrung, eine Empfehlung für mich, welche Marke unsw.
Danke im voraus und Gruss, Edwin
Mercedes Benz 300SE 3.2 Modelljahr 1991 Bj.11-1990, SL350 W230 2004. 220CE W124 1992, Audi TT Roadster 2008, Audi TT QP 2007,Lexus LS400 1997, Porsche 911 RS 1973, Porsche 914-6 GT 1970.
Hallo,
ich kann Dir nur zu Originalteilen raten. Ich habe mit Bremsscheiben von Fremdherstellern sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
MfG
Gabriel
CL500 Baujahr 1994, BRC Gasanlage. Blauschwarz metallic Leder Schwarz. Sehr gute Ausstattung. Es ist mein zweiter W140
Hallo Gabriel,
Sind die Originalteile DB Eigenfabrikat oder sind die vom Zulieferer wie ATE unsw.?
Gruss, Edwin
Mercedes Benz 300SE 3.2 Modelljahr 1991 Bj.11-1990, SL350 W230 2004. 220CE W124 1992, Audi TT Roadster 2008, Audi TT QP 2007,Lexus LS400 1997, Porsche 911 RS 1973, Porsche 914-6 GT 1970.
Hallo zusammen,
Daimer hat die höchste Fertigungstiefe aller Hersteller und hier werden noch Bremsscheiben gegossen.
Gießereien sind in Untertürkheim und im Werkteil Mettingen.
Der Stahlguss/Massivumforung ist in Ut.
Ich kann auch nur zu Orginalteilen raten!
Sind die Bremsen zu klein, gibt es auch Größere, im D-Baukasten.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
Weisst du zufällig wie teuer die Original Scheiben vorne sind?
(bj 91, 300SE 3.2)
Gruss, Edwin
Mercedes Benz 300SE 3.2 Modelljahr 1991 Bj.11-1990, SL350 W230 2004. 220CE W124 1992, Audi TT Roadster 2008, Audi TT QP 2007,Lexus LS400 1997, Porsche 911 RS 1973, Porsche 914-6 GT 1970.
Hallo Edwin,
die Scheiben vorne habe ich von brembo, ca. 120.- pro Stück , wenn ich mich recht erinnere.
lg
wolfgang
Mercedes 400SE 08/1991, 140tkm, Perlblaumetallic
Porsche 911 SC Targa 02/1978, 115tkm, moccabraun
Renault Laguna Grandtour Privilege, 12/2008, blau
BMW 316i compact Individual calypsorot/Volleder Champagner, 66tkm
hallo edwin,Originally posted by blank@19 November 15:06:38 2008
Hallo,
Ich möchte für meinem 300SE 3.2, bj. 1991 neue Bremsscheiben für vorne und hinten kaufen. (mit neue Beläge naturlich).
Habt ihr da, dürch Erfahrung, eine Empfehlung für mich, welche Marke unsw.
Danke im voraus und Gruss, Edwin
kann auch nur zu den Org Teilen raten alles andere ist aus erfahrung nicht für sterne geeignet... hatte schon ate , fleischmann usw ..und immer wieder ärger (rubbeln krummusw)
Org teile kosten auch nicht so viel mehr...aber haben das grosse Q für qualität, da die Org teile auch grau lackiert sind rosten sie auch nicht so wie der zubehör kram..
Wer an bremsen sparen will der Spart am ganz falschen ende!
gruss dennis
Hallo
Woran habt Ihr gemerkt, dass Ihr Neue braucht?
Gruß
Hinkendes S-350TD-PaketGrüße aus dem SüdenTraktor
Hallo,Originally posted by Marius S350TD@20 November 13:14:12 2008
Hallo
Woran habt Ihr gemerkt, dass Ihr Neue braucht?
Gruß
Nach 60.000 sind die Scheiben vorne etwas dünner geworden, der Scheibenrand ist breiter als die Bremsfläche.
Die Bremsleistung ist auch weniger als vor 40.000 km!
Gruss, Edwin
Mercedes Benz 300SE 3.2 Modelljahr 1991 Bj.11-1990, SL350 W230 2004. 220CE W124 1992, Audi TT Roadster 2008, Audi TT QP 2007,Lexus LS400 1997, Porsche 911 RS 1973, Porsche 914-6 GT 1970.
Hallo zusammen,
auch ich bin zu Originalteilen bekehrt, aber hauptsächlich weil ich einen guten Partner am Teileschalter habe. Ursache für das Rubbeln (siehe irgendein anderer Thread) war allerdings, dass die Zangen nicht mehr ganz aufgingen und die Bremse (original oder nicht) bei mir heiß lief.
Hier muss bei Tausch unbedingt sehr ordentlich gearbeitet werden. Schließlich muss die Zange bei neuen Scheiben in Bereiche zurück, wo sie vielleicht seit Jahren nicht gewesen ist. Und nicht vergessen, bei solchen Arbeiten die Raddrehsensoren und Beschleunigungssensoren abzubauen!
Was die "Fertigungstiefe" angeht: Mag ja sein, dass Mercedes selbst welche macht, und so wie die Hersteller im Moment drauf sind, wird das wieder zunehmen. Aber auf meinen Originalteilen stand "Made in Egypt" drauf.
Gruß
Hubert
300 SE, EZ 10/91, 150 tkm, Originalzustand, H-Kennzeichen, 4-Gang-Automatik, blau/schwarz, Leder schwarz, Sitzheizung, Klimaautomatik, ASD, Servoschließung, Schiebedach, Parameterlenkung, Becker Grand Prix, Mittelarmlehne mit Box, Wurzelholz, Colorverglasung, DWA o.I., 18 Zoll zweiteilige AMGs mit Michelin Pilot in 255/45-18 Y, Winterräder in 225/55-16 mit 8-Loch-Felgen, Feuerlöscher, abnehmbare AHK, komplette Dokumentation
...und natürlich der SLK von meiner Frau
Lesezeichen