+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: S320 Mit Gasanlage

  1. #1
    Member
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    53

    Standard

    Hallo,

    ich möchte gerne einen W140 S320 Bj 1998 eine Gasanlage verpassen.
    Da es ja ein 6 Zylinder ist, denke ich sollte es kein Problem sein - oder?
    Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht.

    Was sollte eine solche LPG Gasanalge kosten - oder wieviel habt ihr für eure im S320 bezahlt?

    Gruß Werner

  2. #2
    Senior Member Avatar von michael.t.b
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    73547 Lorch
    Beiträge
    1.123

    Standard

    Hallo Werner,
    ich habe meinen S320 vor ca. 3 Jahren auf Gas umbauen lassen.
    Bewusst habe ich mich für einen Anbieter um die Ecke entschieden, und den Mehrpreis im Gegensatz zu Polen und den Grenzregionen in Kauf genommen.
    Der Einbau hat ca. 3000 € gekostet. Der Umbauer hat viel Erfahrung, aber es war sein erster W140. Dementsprechend sind einige Kuststoffteile zu Bruch gegangen und er musste mehrmals die Kennfelder und Umscahltzeitpunkte nachbessern. Ausserdem ging nach kurzer Zeit ein Einspritzventil kaputt, das ich auf Kulanz ersetzt bekommen habe.
    So bin ich ganz froh darüber einen Umrüster in der Nähe gefunden zu haben, auch wenn ein Umrüster mit W140-Erfahrung sicher schöner eingebaut hätte und eventuell auch nicht hätte nachbessern müssen. Aber erstmal einen in der Nähe finden.....
    Es handelt sich um eine Mistral-Anlage. Vorteil bei dieser ist, dass der GAs-Filter nicht teuer getauscht werden muss, sondern gereinigt werden kann. Außerdem nimmt die Verdampfer-Einheit sehr wenig Platz in Anspruch (was beim S320 wohl eher vernachlässigbar ist). Achte bitte darauf, dass der Tankstutzen und die Schläuche so ausgelegt werden, dass möchglichst hoher Durchsatz beim Betanken erzielt werden kann, bei mir dauert das Tanken immer etwas lange, da bei mir ein DISH-Anschluss mit einem 8mm-Loch verwendet wurde.
    20.12.94, company vehicle (293), leather black or anthracite (261), metallic blue-black, 221 left front seat, electrically adjustable, 222 right front seat, electrically adjustable, 282 ski bag (inboard loading facility), 303 front folding armrest with tray, 306 activated charcoal filter (odor filter), 406 single seat with orthopaedic front seat backrest, left and right, 412 electric sliding roof with tilting device, 540 roller blind, electric, for rear window, 551 anti-theft warning system, 600 headlamp wiper/washer, 652 8-hole light alloy rims, 682 fire extinguisher, 731 wood trim, burred walnut root, 873 seat heater for left and right front seats. Und seit 2005 LPG-betrieben.

  3. #3
    Senior Member
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    24782 Büdelsdorf
    Beiträge
    504

    Standard

    Originally posted by werner.dorf@3 September 22:17:57 2008
    Hallo,

    ich möchte gerne einen W140 S320 Bj 1998 eine Gasanlage verpassen.
    Da es ja ein 6 Zylinder ist, denke ich sollte es kein Problem sein - oder?
    Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht.

    Was sollte eine solche LPG Gasanalge kosten - oder wieviel habt ihr für eure im S320 bezahlt?

    Gruß Werner
    Hallo Werner!

    Habe im Januar eine Prinsanlage für 2700,00 verbauen lassen (2 Jahre Garantie).
    Heute muß man für die gleiche Sache schon so ca. 3000 Euro einplanen.
    Wenn man einen versteckten Gastankanschluß haben will (direkt neben dem Benzinstutzen) wird`s noch a bisserl was teurer.
    Mehrverbrauch im Gasbetrieb: ca. 15%
    Die Anlage hat sich nach ca. 30.000 Km amortisiert (zudem erhöht sich ja der Wert des Fahrzeugs).
    Probleme bisher: 0

    Grüße


    Henri
    Ach ! (Zitat Loriot)

  4. #4
    Member
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    53

    Standard

    Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir die Preise für den Einbau der Gasanlage ein wenig anders vorgestellt habe.

    Ich habe hier mal ein paar Internet-Angebote rausgesucht.

    link 2
    link 2
    link 3

    Was sagt ihr dazu?

    Gruß Werner

  5. #5
    Junior Member
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    1

    Standard

    Moin, moin Werner,
    Ich habe hier im Forum nach Empfehlungen gesucht, einen Umrüster in Grevesmühlen gefunden, Termin gemacht, Preis vereinbart: 2,6 inkl. Leihfahrzeug, 1. Füllung und Tüv Gutachten für mein CL 420, BJ 98. 8 Zyl.
    Ich bin nur begeistert über den Umrüster, die Gasanlage (Prins), die Problemlosigkeit, Die Ersparnis und keine Einbußen beim Fahren!
    Und kann mich und andere nicht verstehen das sie es nicht schon früher machten.
    Mit fröhlichen Grüßen
    Enzoman

+ Antworten

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein