+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: S500 Im Ethanolbetrieb

  1. #11
    Senior Member
    Registriert seit
    Nov 2013
    Beiträge
    123

    Cool also ich fahr E50

    wie das? Ich wohne im Grenzgebiet zum Elsass und fahre fast jede Woche zum einkaufen rüber. Dort kostet E85 80cent (seit etwa Mai 2015) der Liter. Wenn ich jetzt Super mit 98 Oktan tanke (hat ja auch 5% Ethanolanteil, im Moment dort ca. 1,389 der Liter), fülle ich ca. 36l ein und danach 45l E85 und komme rechnerisch auf E50. Damit läuft mein 500er seit 1,5 Jahren und 15tkm Spitzenklasse, springt an, kaum dass der Schlüssel gedreht ist und hat rechnerische 100-101 Oktan. Im Schnitt kostet mich der Liter Sprit damit 1,044€. Dasselbe Spiel mache ich seit 5 Jahren und 50tkm mit meinem 500er SL. Schäden? Bislang keine und auch nichts entdeckt bei sondieren der Brennräume oder der Spritleitungen! Die Kerzen sind blitzsauber und schön Rehbraun.

    Und das Gequatsche, wenn man so ein Auto fährt, sollte man sich auch den Sprit leisten können, finde ich nur dämlich. Wer so eine Auto hat, hat sich auch vorher Gedanken darüber gemacht, aber jeder darf sein Auto betreiben, mit was er will, ob LPG, Superplus oder Mischung mit Ethanol. Es geht ja schließlich um den Sport, dem Staat nicht ungeniert alles in den Rachen zu werfen, wofür er gerne die Hand aufhält. Für mich ist der 140er ein Alltagsauto, den ich auch kostenorientiert betreiben möchte. Mit der Mischung braucht er einen Liter mehr, 16 statt 15, als mit reinem Superplus, aber das rechnet sich ja wirklich.
    Auf Langstrecke bin ich jetzt auch auf 13,6 gekommen, Fahrt nach München... aber nicht immer zaghaft ;-)
    Gruß,
    Peter
    380&500SEC Bj. 82, maganbraun und Champagner metallic, beide Velours
    SL500 Bj. 96, turmalingrün metallic, Leder Champignon/brasil
    500SE Bj. 92, rauchsilber metallic, Leder brazil

  2. #12
    Junior Member
    Registriert seit
    Aug 2015
    Beiträge
    1

    Standard

    Mich würde interessieren wie viele Tankstellen mit Ethanol es so gibt. Vor allem im Norden. Derzeit ist Diesel bzw. Benzin ja so günstig, dass sich ein Umbau für mich gar nicht so recht lohnt.

+ Antworten

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein