+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: S500 Im Ethanolbetrieb

  1. #1
    Senior Member Avatar von 123toni
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    122

    Standard

    Hallo.

    Gibt es unter euch jemanden mit Ethanolerfahrungen?
    Ich habe meinen Panzer S500L Ethanolfähig gemacht und fahre seit 2000km
    damit problemlos durch die Lande. Der Verbrauch liegt z.Z. bei ca. 18-19L bei großem Kurzstreckenanteil. Dafür kostet der Liter aber nur 98Cent hier in der Gegend.
    Würde mich über Erfahrungsaustausch und Anregungen freuen.
    21 designo - decorative trim (с 09.12.1995 по 04.02.1997)
    228 auxiliary heater
    221 left front seat, electrically adjustable (с 01.11.1978)
    222 right front seat, electrically adjustable (с 01.11.1978)
    223 rear seat backrest and headrests, electrically adjustable (с 01.07.1991)
    226 footrests in the rear (с 01.01.1980)
    245 on-board computer (с 01.09.1983)
    260 elimination of model designation on rear lid (с 01.05.1968)
    284 trunk set, 5-piece, wood selector lever
    shift lever in wood/leather combination (с 01.01.1990)
    306 activated charcoal filter (odor filter) (с 01.01.1990)
    302 folding armrest in the rear with storage tray (с 01.01.1990)
    315 telephone card D2 Debitel (с 01.06.1995)
    341 additional lamp (с 01.09.1982)
    354 antenna on roof centre rear for mobile D-net telephone
    antenna on roof centre rear for standard D-net telephone (с 01.10.1994)
    351 auto-pilot-system (APS) (с 01.03.1994) radio-navigations-system
    363
    405 right front seat with multiple contour backrest (с 01.01.1996)
    404 left front seat with multiple contour backrest (с 01.01.1996)
    414 electric tilting/sliding roof in glass version (с 01.10.1988)
    441 steering column, electrically adjustable
    472 electronic stability program (esp) (с 01.10.1993)
    480 self-levelling suspension (с 01.03.1965)
    540 roller blind, electric, for rear window (с 01.05.1985)
    551 anti-theft warning system (с 01.11.1978 по 31.03.1998)
    600 headlamp wiper/washer (с 01.08.1971)
    645 M+S tires (с 01.10.1963)
    731 wood trim, burred walnut root (с 01.08.1980)
    806 Change of year of model, last figure shows new model year
    819 CD changer - alpine - in trunk (с 31.07.1992)
    810 loudspeaker, sound package, sound package (bose) (с 01.12.1986)
    873 seat heater for left and right front seats (с 01.02.1984)
    872 electric seat heater for rear seat bench, left and right (с 01.10.1972)
    980 vehicle registration book
    vehicle registration book and general operating permit no.
    on type plate for export vehicles (с 01.08.1980)

  2. #2
    Senior Member Avatar von michael.t.b
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    73547 Lorch
    Beiträge
    1.121

    Standard

    Das ist mir bei einer Tankstelle in der Gegend von M die Tage auch aufgefallen, dass Methanol unter einem Euro zu haben ist. Ist ja eine echte Alternative zu LPG :P .

    Wie groß ist denn der Umrüsungsaufwand beim W140 ?
    Müssen nur ein paar Schläuche und Dichtungen gewechselt werden ?
    Was kostet das ?
    Wer macht das, und gibt es Garantie auf Folgeschäden ?
    Sind Folgeschäden möglich (Auswaschungen in den Zylindern, defekte Ventile oder Einspritzdüsen) ?

    Alles reine Neugier, bin mit meiner LPG-Anlage sehr zufrieden....
    20.12.94, company vehicle (293), leather black or anthracite (261), metallic blue-black, 221 left front seat, electrically adjustable, 222 right front seat, electrically adjustable, 282 ski bag (inboard loading facility), 303 front folding armrest with tray, 306 activated charcoal filter (odor filter), 406 single seat with orthopaedic front seat backrest, left and right, 412 electric sliding roof with tilting device, 540 roller blind, electric, for rear window, 551 anti-theft warning system, 600 headlamp wiper/washer, 652 8-hole light alloy rims, 682 fire extinguisher, 731 wood trim, burred walnut root, 873 seat heater for left and right front seats. Und seit 2005 LPG-betrieben.

  3. #3
    Senior Member Avatar von 123toni
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    122

    Standard

    Morgen.

    Der Umbauaufwand ist erdenklich klein. Zusatzsteuergerät gekauft und zwischen Einspritzdüsen und Motorsteuergerät geklemmt. Masse dran, fertig ist der Umbau.
    Dauert weniger als ne Stunde.

    Es gibt mehrere Anbieter, ich hab einfach mal fuelcat ausprobiert. Kosten für 8Zylindermotoren je nach Modell ca. 400-520€, plus evtl. in der Deluxe-Version ein Kraftstoffsensor(270€), der das Mischverhältnis von Benzin und Ethanol vollautomatisch erkennt und dementsprechend die Steuerzeiten regelt.

    Weitere Umbaumaßnahmen habe ich nicht vorgenommen. Bedenken wegen Auswaschens gibt es, da wohl die entsprechenden Additive nicht im Ethanol sind.
    Ich wirke dem entgegen, indem ich von Zeit zu Zeit mal den Tankfüllung Super durchlaufen lassen werde. Regelmäßiger Ölwechsel gehört bei mir natürlich auch zum Programm, falls sich Ethanol ins Öl mischen sollte. Dichtungen etc. habe ich nicht gewechselt, kann ich im Zweifel immer noch machen, wenn's mal irgendwo undicht werden sollte.

    Zu spüren ist ein kleiner Leistungszuwachs, ein etwas durstigerer Betrieb und eine leichte Startschwäche. Da kann man aber auch noch mit einem PC-Programm nachbessern(bei dem teureren System): Kaltstartfördermenge erhöhen, etc.
    21 designo - decorative trim (с 09.12.1995 по 04.02.1997)
    228 auxiliary heater
    221 left front seat, electrically adjustable (с 01.11.1978)
    222 right front seat, electrically adjustable (с 01.11.1978)
    223 rear seat backrest and headrests, electrically adjustable (с 01.07.1991)
    226 footrests in the rear (с 01.01.1980)
    245 on-board computer (с 01.09.1983)
    260 elimination of model designation on rear lid (с 01.05.1968)
    284 trunk set, 5-piece, wood selector lever
    shift lever in wood/leather combination (с 01.01.1990)
    306 activated charcoal filter (odor filter) (с 01.01.1990)
    302 folding armrest in the rear with storage tray (с 01.01.1990)
    315 telephone card D2 Debitel (с 01.06.1995)
    341 additional lamp (с 01.09.1982)
    354 antenna on roof centre rear for mobile D-net telephone
    antenna on roof centre rear for standard D-net telephone (с 01.10.1994)
    351 auto-pilot-system (APS) (с 01.03.1994) radio-navigations-system
    363
    405 right front seat with multiple contour backrest (с 01.01.1996)
    404 left front seat with multiple contour backrest (с 01.01.1996)
    414 electric tilting/sliding roof in glass version (с 01.10.1988)
    441 steering column, electrically adjustable
    472 electronic stability program (esp) (с 01.10.1993)
    480 self-levelling suspension (с 01.03.1965)
    540 roller blind, electric, for rear window (с 01.05.1985)
    551 anti-theft warning system (с 01.11.1978 по 31.03.1998)
    600 headlamp wiper/washer (с 01.08.1971)
    645 M+S tires (с 01.10.1963)
    731 wood trim, burred walnut root (с 01.08.1980)
    806 Change of year of model, last figure shows new model year
    819 CD changer - alpine - in trunk (с 31.07.1992)
    810 loudspeaker, sound package, sound package (bose) (с 01.12.1986)
    873 seat heater for left and right front seats (с 01.02.1984)
    872 electric seat heater for rear seat bench, left and right (с 01.10.1972)
    980 vehicle registration book
    vehicle registration book and general operating permit no.
    on type plate for export vehicles (с 01.08.1980)

  4. #4
    Member
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    bei Würzburg
    Beiträge
    47

    Standard

    Ich habe gehört, dass Ethanol für unsere W140er wegen dem Alublock nicht so ganz optimal wäre. Ist da was wahres dran oder ist das nur ein Gerücht?
    Gruß

    Daniel

    Mein S500

  5. #5
    Senior Member Avatar von 123toni
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    122

    Standard

    Kann ich nicht viel zu sagen.
    Bisher fährt er und hoffentlich auch noch eine ganze Weile.
    Gibt ja noch nicht soo viel Erfahrungen damit, jedenfalls wohl hier im Forum.

    Gruß, Andreas
    21 designo - decorative trim (с 09.12.1995 по 04.02.1997)
    228 auxiliary heater
    221 left front seat, electrically adjustable (с 01.11.1978)
    222 right front seat, electrically adjustable (с 01.11.1978)
    223 rear seat backrest and headrests, electrically adjustable (с 01.07.1991)
    226 footrests in the rear (с 01.01.1980)
    245 on-board computer (с 01.09.1983)
    260 elimination of model designation on rear lid (с 01.05.1968)
    284 trunk set, 5-piece, wood selector lever
    shift lever in wood/leather combination (с 01.01.1990)
    306 activated charcoal filter (odor filter) (с 01.01.1990)
    302 folding armrest in the rear with storage tray (с 01.01.1990)
    315 telephone card D2 Debitel (с 01.06.1995)
    341 additional lamp (с 01.09.1982)
    354 antenna on roof centre rear for mobile D-net telephone
    antenna on roof centre rear for standard D-net telephone (с 01.10.1994)
    351 auto-pilot-system (APS) (с 01.03.1994) radio-navigations-system
    363
    405 right front seat with multiple contour backrest (с 01.01.1996)
    404 left front seat with multiple contour backrest (с 01.01.1996)
    414 electric tilting/sliding roof in glass version (с 01.10.1988)
    441 steering column, electrically adjustable
    472 electronic stability program (esp) (с 01.10.1993)
    480 self-levelling suspension (с 01.03.1965)
    540 roller blind, electric, for rear window (с 01.05.1985)
    551 anti-theft warning system (с 01.11.1978 по 31.03.1998)
    600 headlamp wiper/washer (с 01.08.1971)
    645 M+S tires (с 01.10.1963)
    731 wood trim, burred walnut root (с 01.08.1980)
    806 Change of year of model, last figure shows new model year
    819 CD changer - alpine - in trunk (с 31.07.1992)
    810 loudspeaker, sound package, sound package (bose) (с 01.12.1986)
    873 seat heater for left and right front seats (с 01.02.1984)
    872 electric seat heater for rear seat bench, left and right (с 01.10.1972)
    980 vehicle registration book
    vehicle registration book and general operating permit no.
    on type plate for export vehicles (с 01.08.1980)

  6. #6
    Senior Member Avatar von JürgenW
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Elbnah ;-)
    Beiträge
    457

    Standard

    Hi Ihr ;-)

    Fahre meinen amerikanischen Van seit geraumer Zeit mit E85, mixe immer so ca 3/4 E85 und 1/4 Sprit.
    Läuft perfekt, braucht nur beim Kaltstart 2-3 sek. länger, ansonsten kein Unterschied, ALLERDINGS im Preis ;-) :-)
    E85 kostet in HH 98 cent ;-)

    Da man fast jeden Wagen nachrüsten kann, halte ich die Diskussionen über Unverträglichkeit mit Materialien für falsch, dann es handelt sich eigentlich nur um eine längere Einspritzdauer.
    Ich fahre ohne Umrüstung, daher mische ich ja, denn mit pur E85 würde er Leistung verlieren.

    In meinem Boot funktioniert das übrigens auch, da habe ich aber erst einmal beigemischt, um zu testen, wie es fährt ;-)

    Ein Umbau kann auch mit einem Benzindruckregler erfolgen, und bei Vergasermotoren einfach eine größere Düse nehmen ;-)

    Ich hoffe, Euch gehofen zu haben ;-)

    Nette Grüße,
    Jürgen
    Wenn jemand zu Dir sagt: "Die Zeit heilt alle Wunden." Hau Ihm in die Fresse und sag: "Warte, ist gleich wieder gut....

  7. #7
    Member Avatar von Muchtar
    Registriert seit
    Jun 2013
    Beiträge
    47

    Standard Ethanol,Gas,....

    Hallo ,

    ich habe ein S500 bj 09.1996 mit 279tkm.
    Ich war bei einer Werkstatt und habe gefragt wie es aussieht mit einer Gas-Anlage .Er meinte für 2800,- euro könnte er mir einen 75l Tank einbauen
    und ich würde nichts an Power und Sound verlieren.Irgendwie traue ich im nicht. (eine Prinz gasanlge)

    ich kenne mich absolut nicht aus
    was ist eure meinung zum

    Preis i.o. ??
    hat er recht mit nichts an sound und power verlieren????

    gruss und Danke

    Muchtar

  8. #8
    Senior Member
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    719

    Standard

    Ich habe ne ICOM JTG drin. Läuft prima, wenn der Rest ebenso laufen würde ...
    Heute würde ich eine STAG einbauen denn die ICOM-Auskenner sind dünn gesät. Ein Freund ist mit der BRC zufrieden, der andere hadert mit ihr, was vielleicht auch an seinem Einbauer liegen könnte.
    Mein Radmuldentank mit 94 Liter brutto steht etwas über die Mulde raus. (Dreiteiliges) Brett mit Teppichboden drüber, dann hast du etwa 5cm Platz für Kleinkram im Zwischenraum. Ich habe mit 77 bis 83 Litern voll getankt
    Grüße aus der Baustellenhaupt- und Fächerstadt

    Peter 500SEC

    jetzt:
    V12 - "Nullausstatter", EZ:3:93, leasingsilber, leistungsreduziert, 394PS, ICOM JTG

  9. #9
    Senior Member
    Registriert seit
    Nov 2013
    Beiträge
    123

    Standard

    Aha, der Peterle... Ich denke du fährst das T-Modell mit hundeausstattung und Überlebensbefüllung. Willste den dicken wieder in Betrieb nehmen?
    Gruß,
    Peter
    380&500SEC Bj. 82, maganbraun und Champagner metallic, beide Velours
    SL500 Bj. 96, turmalingrün metallic, Leder Champignon/brasil
    500SE Bj. 92, rauchsilber metallic, Leder brazil

  10. #10
    Junior Member
    Registriert seit
    Sep 2014
    Beiträge
    18

    Standard

    Hallo zusammen..

    Ich finde, dass sämtliche Kraftstoffsparumbauten an Fahrzeugen ab V8 albern sind.

    1. Mercedes hat das alles mal mit Bedacht genau so konzipiert und optimiert.

    2. Ich fahre einen CL600..wenn ich sparen will, dann kaufe ich einen Diesel Golf.

    Wenn ich mich für solche Wagen entscheide, wie z.B. à la w140, dann muss ich auch die Konsquenz besitzen diese richtig zu fahren und dementsprechend zu tanken!
    Alles andere wirkt komisch. Das ist wie Schulterpolster im Anzug. Entweder, oder!

    Ich bin auch nicht erfreut, dass die Tanknadel die am meist arbeitende Anzeige im Kombiinstument ist..aber sowas muss man doch vorher wissen.

    Ich will niemandem zu nahe treten..das fällt mir dann dazu nur immer ein.
    Geändert von Cosmo Kramer (8. August 2015 um 12:32 Uhr) Grund: Schreibfehler

+ Antworten

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein