+ Antworten
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ledersitze Lackieren

  1. #1
    Senior Member
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    215

    Standard

    hallo zusammen,

    ich habe bei meinem CL die vorderen sitze neu lackieren lassen. unsure.gif
    und das ergebnis ist mehr als gut!!

    bis vor kurzem wusste ich gar nicht das sowas möglich ist und war zunächst skeptisch.
    (ledersitze werden bei der neu-produktion übrigens auch lackiert)
    aber das ergebnis hat mich überzeugt.
    das hellgraue leder ist wieder hellgrau, geschmeidig, ohne risse und leicht matt so wie es neu auch mal war.

    ich kann nur jedem empfehlen das machen zu lassen wenn das leder abgeschrammt ist und die farbe nicht mehr so ist wie es mal war.
    der lackierer hat auch gleich meine komplette mittelarmlehne nachlackiert.

    ich habe jetzt echtes "neuwagen-feeling" laugh.gif

    man sollte natürlich jemanden dafür nehmen der ahnung hat und richtig gut arbeitet.
    der lackierer den ich beauftragt habe arbeitet mit daimler und porsche zusammen und macht bei einem autohaus bei uns in der nähe auch ferrari-sitze.

    mit frischem neuwagen-gruß image011.gif

    tom
    Bisher: Ford Escort RS 2000, Bj. 10/1977, Ford Taunus 2.3 Ghia, Bj. 08/1979, Ford Granada Turnier 2.8i Ghia, Bj. 06/1982, Opel Diplomat 5.4, Bj. 09/1971, Mercedes W116 280SE, Bj. 03/1977, Mercedes W126 300SE, Bj. 11/1985
    ,Mercedes W140 S320, Bj. 05/92, 165.000 km, 4 Gang-Automatik, Leder schwarz, ESSD, Tempomat, Klimaautomatik, Alarmanlage, WFS, ZV mit IR-FB, 18" AMG Felgen mit 255er Reifen, blauschwarz metallic.
    Jetzt: W140 CL 420, einer von 2496 Stück :-), Bj. 12/96, 197.000 km, silber, Leder grau, 19" Lorinser mit Fahrwerk, PDC, E-Sitze mit Memory, ASR, BAS, Regensensor, ESSD, Klimaaut., Tempomat, El-Heckrollo, Servoschleissung, WFS mit Alarm, Prins LPG Gasanlage mit 70l Radmuldentank.

  2. #2
    Jörg H.
    Guest

    Standard

    Hallo Tom!

    War das jetzt ein Lackierer, der Autos außen lackiert und dies auch macht oder ein Lederdoktor wie z. B. der nachfolgende?

    http://www.lederzentrum.de/


    Viele Grüße
    Jörg H. und Blau Bär

  3. #3
    Senior Member Avatar von arndt
    Registriert seit
    Feb 2004
    Ort
    Kurfürstentum Sachsen
    Beiträge
    1.650

    Standard

    Hallo Tom,

    dann erzähle doch einmal etwas genauer, wie alles abgelaufen ist:

    Aufwand, Dauer, Preis,... usw.

    Viele Grüße
    Arndt
    Sternengruß
    Arndt
    Autorisierter Fachhändler der "Manufaktur de Automobile Müller"

    Nachdem der letzte W 140 seinen Motor abgestellt hat, werden alle Ölvorräte dieser Erde nur noch eine Fußnote der Geschichte sein...

    FSK 12 heißt: Der Held kriegt das Mädchen ...
    FSK 16 heißt: Der Bösewicht kriegt das Mädchen ...
    FSK 18 heißt: JEDER kriegt das Mädchen ...

    Mercedes-Benz CL 420

  4. #4
    bb
    Guest

    Standard

    Hi,

    wäre natürlich schön gewesen mal anzugeben wer denn der "Lackierer" war.

    Ich empfehle bislang nur den www.lederdoc.de.

    Viele Grüße
    Bernd

  5. #5
    Senior Member
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    215

    Standard

    also ich war zur professionellen reinigung meines wagens bei "lackfuchs"

    http://www.lackfuchs.de/

    dort wurde mir die lackierung der sitze empfohlen.
    die filiale bei uns in bremen arbeitet mit einem subunternehmer zusammen der durch ganz norddeutschland fährt und die lackierung der sitze vornimmt.

    zuerst werden die sitze gereinigt, dann geschliffen und mit einem spezialmittel behandelt der das leder weich macht und es ermöglicht das die spezielle lederfarbe in das leder eindringt.
    dann werden eventuell vorhandene risse mit einem spezialspachtel geglättet und dannach geht es ans lackieren.

    wie gesagt das ergebnis ist sensiationell gut, die kosten belaufen sich für beide vordersitze auf ca. 350-400 eur.
    ich habe vorab einen termin vereinbart da der gute mann total ausgebucht ist und eine vorlaufzeit von 3-4 wochen hat.

    am termintag habe meinen wagen mittags um 12:00 hingebracht und konnte ihn nachmittags gegen 17:00 uhr wieder abholen.

    gruß
    tom
    Bisher: Ford Escort RS 2000, Bj. 10/1977, Ford Taunus 2.3 Ghia, Bj. 08/1979, Ford Granada Turnier 2.8i Ghia, Bj. 06/1982, Opel Diplomat 5.4, Bj. 09/1971, Mercedes W116 280SE, Bj. 03/1977, Mercedes W126 300SE, Bj. 11/1985
    ,Mercedes W140 S320, Bj. 05/92, 165.000 km, 4 Gang-Automatik, Leder schwarz, ESSD, Tempomat, Klimaautomatik, Alarmanlage, WFS, ZV mit IR-FB, 18" AMG Felgen mit 255er Reifen, blauschwarz metallic.
    Jetzt: W140 CL 420, einer von 2496 Stück :-), Bj. 12/96, 197.000 km, silber, Leder grau, 19" Lorinser mit Fahrwerk, PDC, E-Sitze mit Memory, ASR, BAS, Regensensor, ESSD, Klimaaut., Tempomat, El-Heckrollo, Servoschleissung, WFS mit Alarm, Prins LPG Gasanlage mit 70l Radmuldentank.

  6. #6
    Senior Member
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    215

    Standard

    hier die fotos dazu:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken post-19-1194089032.jpg‎  
    Bisher: Ford Escort RS 2000, Bj. 10/1977, Ford Taunus 2.3 Ghia, Bj. 08/1979, Ford Granada Turnier 2.8i Ghia, Bj. 06/1982, Opel Diplomat 5.4, Bj. 09/1971, Mercedes W116 280SE, Bj. 03/1977, Mercedes W126 300SE, Bj. 11/1985
    ,Mercedes W140 S320, Bj. 05/92, 165.000 km, 4 Gang-Automatik, Leder schwarz, ESSD, Tempomat, Klimaautomatik, Alarmanlage, WFS, ZV mit IR-FB, 18" AMG Felgen mit 255er Reifen, blauschwarz metallic.
    Jetzt: W140 CL 420, einer von 2496 Stück :-), Bj. 12/96, 197.000 km, silber, Leder grau, 19" Lorinser mit Fahrwerk, PDC, E-Sitze mit Memory, ASR, BAS, Regensensor, ESSD, Klimaaut., Tempomat, El-Heckrollo, Servoschleissung, WFS mit Alarm, Prins LPG Gasanlage mit 70l Radmuldentank.

  7. #7
    Senior Member
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    215

    Standard

    man beachte auch die mitlackierte mittelarmlehne !!!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken post-19-1194089087.jpg‎  
    Bisher: Ford Escort RS 2000, Bj. 10/1977, Ford Taunus 2.3 Ghia, Bj. 08/1979, Ford Granada Turnier 2.8i Ghia, Bj. 06/1982, Opel Diplomat 5.4, Bj. 09/1971, Mercedes W116 280SE, Bj. 03/1977, Mercedes W126 300SE, Bj. 11/1985
    ,Mercedes W140 S320, Bj. 05/92, 165.000 km, 4 Gang-Automatik, Leder schwarz, ESSD, Tempomat, Klimaautomatik, Alarmanlage, WFS, ZV mit IR-FB, 18" AMG Felgen mit 255er Reifen, blauschwarz metallic.
    Jetzt: W140 CL 420, einer von 2496 Stück :-), Bj. 12/96, 197.000 km, silber, Leder grau, 19" Lorinser mit Fahrwerk, PDC, E-Sitze mit Memory, ASR, BAS, Regensensor, ESSD, Klimaaut., Tempomat, El-Heckrollo, Servoschleissung, WFS mit Alarm, Prins LPG Gasanlage mit 70l Radmuldentank.

  8. #8
    Administrator Avatar von Bernard 6.9
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    4.461

    Standard

    Hi Tom,

    hast Du auch die Bilder vor der Behandlung? Dann sieht amn auch den Unterschied und was genau gemacht wurde...

    gruß

    Bernard
    - W140 S600 Brabus Fahrzeug mit Hubraummotor V12 7.3 S, 582 PS, 772 Nm, Farbe 040
    - W140 S600 Brabus Fahrzeug mit Hubraummotor V12 7.4 S, ca. 600 PS, Farbe 744
    - W140 600SE Brabus Fahrzeug mit Hubraummotor V12 6.9, 509 PS
    - W124 E500 Limited Brabus Fahrzeug mit Hubraummotor V8 6.0, 408 PS, Bj. 1995, Farbe 744
    - R129 600SL Brabus Fahrzeug mit Hubraummotor V12 6.9 S, 540 PS, Farbe saphirschwarzmet.
    - W124 500E Serie
    - W201 190E 2.5-16 EVO I

  9. #9
    Senior Member
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    215

    Standard

    hallo!
    nein leider nicht, zumindest keine nahaufnahmen (habe mich auch schon geärgert)

    aber der fahrersitz war an der rückenlehne schon sehr abgeschrammt, die farbe war insgesamt ziemlich dunkel. auf der sitzfläche waren auch schon schwarze stellen.
    der beifahrersitz ging noch einigermaßen musste aber aus optischen gründen mitlackiert werden (sonst evtl. farbunterschied)

    gruß
    tom
    Bisher: Ford Escort RS 2000, Bj. 10/1977, Ford Taunus 2.3 Ghia, Bj. 08/1979, Ford Granada Turnier 2.8i Ghia, Bj. 06/1982, Opel Diplomat 5.4, Bj. 09/1971, Mercedes W116 280SE, Bj. 03/1977, Mercedes W126 300SE, Bj. 11/1985
    ,Mercedes W140 S320, Bj. 05/92, 165.000 km, 4 Gang-Automatik, Leder schwarz, ESSD, Tempomat, Klimaautomatik, Alarmanlage, WFS, ZV mit IR-FB, 18" AMG Felgen mit 255er Reifen, blauschwarz metallic.
    Jetzt: W140 CL 420, einer von 2496 Stück :-), Bj. 12/96, 197.000 km, silber, Leder grau, 19" Lorinser mit Fahrwerk, PDC, E-Sitze mit Memory, ASR, BAS, Regensensor, ESSD, Klimaaut., Tempomat, El-Heckrollo, Servoschleissung, WFS mit Alarm, Prins LPG Gasanlage mit 70l Radmuldentank.

+ Antworten

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein