Hallo Freunde des Sterns,
im Zuge einer (ziemlich heftigen) Veränderung im privaten Bereich möchte ich meinen Fuhrpark abbauen / ändern und biete mein Coupe, CL 500 Bj '97 zum Verkauf an.. Ich hänge sehr an meinen Autos und verkaufe nur gezwungenermaßen.
Hier einige Informationen zu dem Auto:
Das Coupe wird von mir regelmäßig jedes Jahr bei einer Kilometerleistung von etwa 6.000 Km bei der Werkstatt meines Vertrauens vorgefahren und bekommt frisches Öl und alles was noch im Zuge dieser jährlichen Durchsicht als notwendig erscheint. Für Reparaturen "zwischendurch" fahre ich eine niedergelassene DC (oder neuerdings Daimler AG) Werkstatt an.
Zur Historie:
Alle Wartungshefteinträge, Rechnungsbelege, behördliche Fahrzeugpapiere, TÜV und AU Berichte sind vorhanden, die Historie des Fahrzeugs lässt sich ohne Schwierigkeiten nachvollziehen. Das Coupe ist blau mit etwas Einschlag ins Lila (wie die Farbe genannt wird weiß ich leider nicht..), absolut unverbastelt und original, innen Leder Schwarz. Mehrere tausend Euro (!!sind an Reparaturen inzwischen in das Auto geflossen, wer 140 fährt, der weiß, wie schnell es ziemlich teuer werden kann. Reparaturstau gibt es meines Wissens nach nicht.
Eine Ausnahme stellt leider das Lenkgetriebe dar, das etwas Öl sabbert. Ich muss ein oder zwei Mal im Jahr etwas Öl nachfüllen. Dieses Problem wollte ich demnächst angehen.
Ein kleiner Auszug aus der "Werkstatthistorie": Sämtliche Bremsenteile (Scheiben, Klötze, Handbremse(!) wurden getauscht, das Auto hat vorne zwei neue Federn (wir wissen, die Dinger neigen zum Brechen, bei mir ist es leider passiert), der Gebläsemotor (Innenraumbelüftung) wurde getauscht, ein Federbein wurde gewechselt, usw. usw. Wie bereits beschrieben, alle Rechnungsbelege sind vorhanden.
Ich werde einen Motorölwechsel durchführen lassen, außerdem wird das Getriebeöl nun (zum zweiten Mal?) gewechselt. (Ich hatte dies nach dem Kauf bei meiner DC Werkstatt in Auftrag gegeben, kann aber diese Position auf dem relevanten Beleg nicht nachvollziehen, zur Sicherheit lasse ich nun das ATF tauschen. Wir wissen, wie es sich mit der "lebenslangen" Füllung verhält...)
Ausstattung:
Vollausstattung gibt es bekannterweise nicht, deshalb schreibe ich, was das Auto n i c h t hat: Kühlschrank (dafür aber Skisack), zweifarbiges Leder, Linguatronic, Sitzheizung hinten.
Vorhanden sind Ausstattungsmerkmale wie z.B. Standheizung, ADS, CD Wechsler, PDC, ESP, Rollo, Memory, Sitzheizung, Diebstahlwarnanlage, Abschleppschutz, Xenon, Navigationssystem, Holz-Leder Lenkrad und Holz-Schaltknauf, etc.
Um euch nicht zu langweilen höre ich hier auf, da ja Vieles beim CL 500 Bj '97 bereits Serie war.
Alle Ausstattungsmerkmale von ADS bis Zuziehilfe, alle Bauteile des Wagens funktionieren.
Ich:
Das Auto ist von mir fast ausschließlich im Langstreckenbetrieb genutzt worden, d.h. mehrheitlich Bundesstraße oder gemächliche und seltene Autobahnfahrten. Keinerlei Rasereien und Vollgasexzesse, der Motor wird von mir IMMER vor- und umsichtig warmgefahren.
Mängel:
Da das Auto Baujahr '97 ist, finden sich natürlich Gebrauchsspuren, das Fahrzeug hat durchaus Schwächen, so z.B. ist die Optik der Alufelgen zu bemängeln, das Schiebedach ist etwas schwergängig, der KAT klappert etwas, ein Fensterheberschalter ist mal von einem Mitfahrer etwas unsanft behandelt worden, nun ist er zwar immer noch funktionsfähig, doch hängt er etwas schief in seiner Halterung. Der Lack ist am vorderen Stoßfänger abgeplatzt (habe ich nachlackiert), und manch Weiteres an Schönheits- und Feinheitskur könnte man dem Auto angedeihen lassen, um es in einen makellosen Zustand zu versetzen. Ehrlicherweise möchte ich nochmals betonen, dass das Auto nicht makellos ist.
Mir machen diese kleinen Dinge nichts aus, sie gehören zum Auto wie seine Patina, Solche "Unperfektheiten" machen das Auto für mich erst sympathisch.
Das Auto wurde im Dezember 2006 TÜV und AU vorgefahren und bestand ohne Mängel.
Km:
Der Kilometerstand: ca. 80.000. Dies scheint nachvollziehbar, da alle behördlichen Papiere original oder in Kopie vorhanden sind, der Wagen wurde zwischendurch (wegen eines Todesfalles, wie mir der Vorbesitzer mitteilte) 3 Jahre abgemeldet.
Preis:
Wer bei Internetautomärkten recherchiert weiß, was diese Wägen in etwa noch wert sind. Meine Preisvorstellungen richten sich nach der Marktlage. Historie, Zustand und Ausstattung entsprechend mit einbezogen. Ich möchte das Auto zu einem realistischen Preis abgeben.
Wie eingangs erwähnt, muss ich nicht unbedingt verkaufen, ich mache das vielleicht von entsprechenden Angeboten abhängig.
Standort:
Das Auto steht im südlichen Bayern. Gerne beantworte ich weitere Fragen etwa in diesem Thread, per PN oder per Telefon: 0179 / 533 70 40. Ich werde versuchen Fotos zu machen und hochzuladen.
Zum Abschluss:
Ich möchte (vorerst noch) nicht, dass der Wagen nach Russland geht, deshalb suche ich nach pfleglichen Händen, die das Auto mindestens genauso warten und erhalten, wie ich das getan habe. Ich möchte genausowenig, dass der Wagen als tiefergelegte Luden-Prollkarre in einer Plattenbausiedlung verraucht wird. Sonst werde ich das Auto wohl nicht verkaufen, da ich mich ja sowieso schwer von meinen beiden (es gibt noch einen SL 500, auf den eigentlich das Gleiche zutrifft und den ich ebenfalls verkaufen möchte, mein Winterauto, einen Omega A hat es schon erwischt..) trennen kann.
Ich bedanke mich für das Interesse.
Nachdenkliche Grüße,
Robert
Lesezeichen