+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Hilfe Mein Gurt Rollt Nicht Mehr Zurück

  1. #1
    Senior Member
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    WX
    Beiträge
    186

    Standard

    hallo freunde,

    also bei meinem cl habe ich wiedermal ein problem:

    der gurt von der beifahrerseite ist komplett ausgerollt, rollt aber nicht mehr zurück bzw. rollt nicht mehr auf. der gurtbringer funktioniert.

    wahrscheinlich ist der "gurtroller" oder wie immer sich das teil nennt defekt.

    was musst ich tun damit es wieder funktioniert? hab irgendwas von gurtatomatik oder komfortgurt gelesen. könnt ihr mir helfen???


    grüße

    musti

  2. #2
    Senior Member Avatar von AlexanderZwo
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    52385 Nideggen
    Beiträge
    1.251

    Standard

    Bei der Komfortutomatik wird elektrisch eine zweite Spannfeder zugeschaltet, wenn der Schlüssel abgezogen oder der Gurttaster betätigt wird.

    Falls ein Ausfall dieser Funktion die Ursache Deines Problems ist, bemerkst Du beim Abziehen des Schlüssels oder Lösen des Schlosses keinen Unterschied in der Gurtspannung.

    Die Ursache kann im betreffenden Elektromagneten liegen oder ein Kontakfehler sein. Mit furchtbar viel Glück ist es gut, wenn Du die Anschlüsse unterm Sitz kontrollierst. Aber dann müsste er beim Abziehen des Schlüssels eigentlich funktionieren...

    Viele Grüße
    Hubert

    P.S.: Das hier Gesagte gilt erstmal für Limos... Wie genau es beim Coupé ist weiß ich nicht...
    300 SE, EZ 10/91, 150 tkm, Originalzustand, H-Kennzeichen, 4-Gang-Automatik, blau/schwarz, Leder schwarz, Sitzheizung, Klimaautomatik, ASD, Servoschließung, Schiebedach, Parameterlenkung, Becker Grand Prix, Mittelarmlehne mit Box, Wurzelholz, Colorverglasung, DWA o.I., 18 Zoll zweiteilige AMGs mit Michelin Pilot in 255/45-18 Y, Winterräder in 225/55-16 mit 8-Loch-Felgen, Feuerlöscher, abnehmbare AHK, komplette Dokumentation

    ...und natürlich der SLK von meiner Frau

  3. #3
    Senior Member
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    WX
    Beiträge
    186

    Standard

    also, als ich das auto gekauft hatte, war der gurt schon kommplett rausgerollt und lag einfach so rum. habe es einem bekannten gezeigt, der es mal ausgebaut hat und der hat gemeint, die gurtautomatik bzw. das teil, das den gurt wieder zurückrollt wäre hin, weil er ja nicht mehr zurückrollt. und er meinte auch, dass es neu viel kosten würde

  4. #4
    Senior Member
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    WX
    Beiträge
    186

    Standard

    also welches teil muss denn jetzt erneuert werden, bzw. wie heißt denn dieses teil, "gurtautomatik"?

  5. #5
    Senior Member Avatar von AlexanderZwo
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    52385 Nideggen
    Beiträge
    1.251

    Standard

    Hallo Musti,

    auf die Entfernung wird Dir das niemand zuverlässig sagen können. Da musst Du schon selber ran, wenn Du den Wagen nicht zur Werkstatt bringen willst...

    Viele Grüße
    Hubert
    300 SE, EZ 10/91, 150 tkm, Originalzustand, H-Kennzeichen, 4-Gang-Automatik, blau/schwarz, Leder schwarz, Sitzheizung, Klimaautomatik, ASD, Servoschließung, Schiebedach, Parameterlenkung, Becker Grand Prix, Mittelarmlehne mit Box, Wurzelholz, Colorverglasung, DWA o.I., 18 Zoll zweiteilige AMGs mit Michelin Pilot in 255/45-18 Y, Winterräder in 225/55-16 mit 8-Loch-Felgen, Feuerlöscher, abnehmbare AHK, komplette Dokumentation

    ...und natürlich der SLK von meiner Frau

  6. #6
    Senior Member
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    215

    Standard

    ich denke mal das man da nicht viel reparieren kann!
    den gurt gibt es nur komplett. einzelteile sind nicht zu haben.
    ich denke mal aus sicherheitsgründen.

    der gurt kostet incl. steuer 230,00 EUR

    gruß
    tom
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken post-19-1191262516.gif‎  
    Bisher: Ford Escort RS 2000, Bj. 10/1977, Ford Taunus 2.3 Ghia, Bj. 08/1979, Ford Granada Turnier 2.8i Ghia, Bj. 06/1982, Opel Diplomat 5.4, Bj. 09/1971, Mercedes W116 280SE, Bj. 03/1977, Mercedes W126 300SE, Bj. 11/1985
    ,Mercedes W140 S320, Bj. 05/92, 165.000 km, 4 Gang-Automatik, Leder schwarz, ESSD, Tempomat, Klimaautomatik, Alarmanlage, WFS, ZV mit IR-FB, 18" AMG Felgen mit 255er Reifen, blauschwarz metallic.
    Jetzt: W140 CL 420, einer von 2496 Stück :-), Bj. 12/96, 197.000 km, silber, Leder grau, 19" Lorinser mit Fahrwerk, PDC, E-Sitze mit Memory, ASR, BAS, Regensensor, ESSD, Klimaaut., Tempomat, El-Heckrollo, Servoschleissung, WFS mit Alarm, Prins LPG Gasanlage mit 70l Radmuldentank.

+ Antworten

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein