Hallo Experten.
Ich habe folgendes Problem: Wenn die Schiffe 1 bis 2 Wochen gestanden haben, starten sie zwar sofort, fangen aber nach etwa 20-30 min Leerlauf oder Fahrbetrieb (egal) an, kraeftig zu ruckeln. Der Leerlauf wird dann extrem alternierend, und wenn man dann losfaehrt nimmt die Maschine zwar Gas an, aber patscht und knallt. Erst ab 4000 Touren laeuft er dann halbwegs rund. Entweder man faehrt jetzt noch weitere 20 min mit diesem patschenden Motor mit offenkundigen Fehlzuendungen durch die Gegend oder man stellt den Wagen ein paar (4-5) Stunden hin. Danach laeuft er wieder einwandfrei und man hat bei taeglicher Benutzung keinerlei Probleme. Ein zwei Wochen Standzeit und der gleiche Mist wieder. Wenn man das Schiff mit hakelig laufendem Motor abstellt, springt er innerhalb der folgenden ca. 5 Stunden nicht mehr an. Das Problem gilt absolut identisch fuer meinen S500L als auch fuer den S500 Coupewagen meines Vaters. Beides 94er mit 190 bzw. 170 tkm. Mir graut es schon davor, wieder nach Deutschland zu kommen und die beiden Wagen aus dem Trockendock zu holen.
Wer kennt das Problem oder hat Vermutungen?
Gruesse aus dem noch richtig winterlichen Kanada.
Benjamin Scholz
S500L Bj.94, Alltagswagen, blauschwarzmet., Leder schwarz
Lesezeichen