+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Erdgasumbau

  1. #1
    Senior Member
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    mainz
    Beiträge
    176

    Standard

    hallo liebe fangemeinde,


    hat von euch jemand erfahrungen gemacht in bezug auf dein einbau einer erdgasanlage?
    ich spiele mit dem gedanken eine solche einzubauen.


    für eure antworten im vorraus danke image056.gif

  2. #2
    Senior Member
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    Stendal
    Beiträge
    409

    Standard

    Erdgasanlagen gelten allgemein als nicht/kaum nachrüstbar. Solltest du evtl. LPG/Propan/Autogas meinen würde ich dich bitten die Suche zu benutzen.
    Marcel
    500SE Bj.92 bornit, Leder schwarz, 2xMemory,IR,SD,el-Heckrollo, Bose und noch ein paar nette Sachen, leider ohne Sitzheizung hinten dann währe er für mich perfekt.

  3. #3
    Senior Member
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    mainz
    Beiträge
    176

    Standard

    hallo,
    nein ich meine erdgas, da flüssiggas im vegleich zu erdgas zu teuer ist.man braucht mehr gas als vergleichbar benzin.
    allerdings ist der umbau teurer.


    da ich auch meist in stadtgebieten unterwegs bin, habe ich auch keine probleme an tankstellen ranzukommen.
    bzw es gibt für leute mit mehr geld auch die möglichkeit für ca.7500 euro einen heimischen erdgasanschluss zu instalieren. so das man immer zuhause tanken kann, falls man mit erdgas heizt


    umrüstungen siehe hier:

    http://www.kfz-bauroth.de/index2.htm

  4. #4
    Senior Member
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    Stendal
    Beiträge
    409

    Standard

    Theoretisch geht das immer, nur ist der Umbau auf Erdgas rechnerisch völlig sinnfrei.
    Selbst wenn du 10% Mehrverbrauch annimmst, so viele Kilometer kannst du gar nicht fahren, um die Mehrkosten des Erdgasumbaus wieder reinzubekommen. Ganz zu schweigen von dem Tankproblem. Du willst do wohl nicht ernsthaft alle 100km an die Tankstelle?

    Marcel
    500SE Bj.92 bornit, Leder schwarz, 2xMemory,IR,SD,el-Heckrollo, Bose und noch ein paar nette Sachen, leider ohne Sitzheizung hinten dann währe er für mich perfekt.

  5. #5
    Senior Member
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    mainz
    Beiträge
    176

    Standard

    also sinnfrei das sehe ich nicht ganz so.
    ich nutze ja mein fahrzeug als alltagsfahrzeug und lege locker im jahr 30.000 kilometer zurück.
    umgerechnet auf spritpreis, umrüstung etc. wäre das system dann nach spätestens 2 jahren bezahlt.
    ich bin halt ein w140 narr, grins. daher will ich das auto noch so lange wie möglich fahren.

    das mit dem tanken ist natürlich so ne sache, da müsste ich schon zwei tanks einbauen und dann die frage wohin damit.hinter der rücksitzbank ist ja der tank sowieso schon verbaut was platz im kofferraum nimmt.
    also 300km müssen schon drinn sein, irgendwie

    kann ihn mir ja aufs dach binden tanz.gif

    ich werde mir bei gelegenheit mal einen detailierten kostenvoranschlag machen lassen und ein paar ideen zur tankunterbringung gleich mit dazu nehmen.
    und dann mal schauen was es im endeffekt überhaupt kosten würde.

+ Antworten

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein