Hallo!
Kann man die Parameterlenkung nachrüsten?
Danke.
Gruß
Hanno
Hallo!
Kann man die Parameterlenkung nachrüsten?
Danke.
Gruß
Hanno
S 500 L; EZ 5/ 98
nchrüstung : anderes lenkgetriebe + steuergerät + leitungssatz + montage = wirtschaftlicher unfug laugh.gif .
sorry, aber so ist es.
gruebel.gif ... es sei denn: dein lenkgetriebe muss eh ausgetauscht werden und du hast spass am schrauben und traust dir den wechsel selber zu .......
Gute Fahrt mit dem guten Stern auf allen Strassen.
Thomas
600 SE Lorinser- Classic Data 2+12/1991 . blauschwarzmet. 199 . Leder schwarz . Xenon . Navi/DVD . Klima . Niveauregulierung m. ADS . Glasdach . D2-AEG . el. Heckrollo . Seitenrollos . Infrarot-FB . el. Sitze+Lenksäule+Innenspiegel mit Memory . Lorinser- Lenkrad, Fahrwerk, Auspuff, Stoßfänger, Felgen 19´ . Reiserechner .
W108 . R129 . W126 . W140 . V140 . W220
Mal 'ne kleine Verständnisfrage:
Dem Mitgliedsnamen 450sel6.9 entnehme ich, dass es sich nicht um einen 140er handelt - richtig ??
Ich war nämlich immer der Meinung, die Parameterlenkung (die wirklich ein ge-dicht, wenn auch teilweise un-dicht ist...) beim W140 serie war - falsch ?
Also geht es hier darum, die Parameterlenkung vom 140er ind eine ältere S-Klasse zu transplantieren, richtig verstanden ??
20.12.94, company vehicle (293), leather black or anthracite (261), metallic blue-black, 221 left front seat, electrically adjustable, 222 right front seat, electrically adjustable, 282 ski bag (inboard loading facility), 303 front folding armrest with tray, 306 activated charcoal filter (odor filter), 406 single seat with orthopaedic front seat backrest, left and right, 412 electric sliding roof with tilting device, 540 roller blind, electric, for rear window, 551 anti-theft warning system, 600 headlamp wiper/washer, 652 8-hole light alloy rims, 682 fire extinguisher, 731 wood trim, burred walnut root, 873 seat heater for left and right front seats. Und seit 2005 LPG-betrieben.
Also wenn ich mir dem Hanno sein Profil einmal genau durchlese, habe ich die Befürchtung, er will die Parameterlenkung in den Unimog oder den Land Rover implantieren, oder?Originally posted by michael.t.b@18 November 17:45:54 2005
Also geht es hier darum, die Parameterlenkung vom 140er ind eine ältere S-Klasse zu transplantieren, richtig verstanden ??
Gruß
Arndt
Sternengruß
Arndt
Autorisierter Fachhändler der "Manufaktur de Automobile Müller"
Nachdem der letzte W 140 seinen Motor abgestellt hat, werden alle Ölvorräte dieser Erde nur noch eine Fußnote der Geschichte sein...
FSK 12 heißt: Der Held kriegt das Mädchen ...
FSK 16 heißt: Der Bösewicht kriegt das Mädchen ...
FSK 18 heißt: JEDER kriegt das Mädchen ...
Mercedes-Benz CL 420
Hallo!
Bei dem Land Rover wäre ich schon über die leichteste Servo-Unterstützung froh. Mit 9.00x16 Reifen (regulär sind 7.5x16) und einem gigantischen Wendekreis ist das manchmal keine Freude...
Es geht auch nicht darum, die Parameterlenkung in einen W116 reinzufummeln. Den muß ich erst mal haben. Kommt aber auch noch dran.
Ich spekuliere auf einen schönen S 420 L. Die Lenkung hat in der Mittellage etwas Spiel. Im Forum ist auf meine Frage auf das Lenkgetriebe verwiesen worden. Wenn ich das Ding eh tauschen müßte, würde ich mir gleich gerne die Parameterlenkung gönnen. Ich habe einen A8 mit Servotronic (oder wie auch immer Audi die Geschichte nennt) gefahren - ein Traum!
Gruß
Hanno
![]()
S 500 L; EZ 5/ 98
Lesezeichen