+ Antworten
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Hallo Und Frage

  1. #1
    Junior Member
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    5

    Standard

    Servus Forum,

    hab mich grad hier angemeldet, da ich auf der Suche nach nem neuen Auto bin.
    Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen: bin 18 Jahre alt (noch), Informatiker/ Projekte/ Systembetreuung und komm aus München. Zur Zeit fahre ich ein 2001er Astra Cabrio, giftgrün mit einmal allem. Für die Stadt gibts noch nen BMW C1, ebenfalls Vollausstattung. Natürlich werden beide immer schön unsure.gif .
    Nur leider ist meine jährliche Fahrleistung explodiert, zusätzlich kommen gesundheitliche Probleme hinzu.
    Deshalb schau ich mich nach was großem mit Automatik um, was als Münchner eignetlich 7er BMW bedeutet.
    Nur dann kam mir der Gedanke: Schau doch mal was es bei Mercedes gibt (von der Qualität der neuen Modelle bin ich nicht begeistert, deshalb erstmal auser acht gelassen), jedoch fährt einer meiner Freunde einen originalen w124. Und ich war erstaunt wie er noch nach über 230tKM fährt.
    Da hab ich dann bei Mobile folgendes gefunden: http://www.mobile.de/SIDicQG5LOGCR3.yXLR-S...11111167419590&

    Irgendwie hab ich mich in das Auto verliebt. Erster Kontakt und Bilder waren vielversprechend, bisher konnte ich auch nichts ausgesprochen Negatives bzgl. eines gebrauchten w140 finden. Doch eben nicht sehr viel.

    Was würdet Ihr sagen? Worauf ist ein besonderes Augenmerk zu legen? Könnte man das Angebot für den Preis wahr nehmen?

    Danke im Vorraus!

  2. #2
    Big Mick
    Guest

    Standard

    Hallo Du Vogel!

    Erstmal willkommen im Forum!

    Das Baby hatt ne tolle Farbkombi, und geht für den Preis und der Austattung bzw. Kilometerleistung, wenn denn alles tatsächlich der Beschreibung entspricht, in Ordnung!

    Schwachstellen auf die Du beim Kauf achten solltest, findest hier im Forum in der Suchfunktion...musst Dich eben mal einlesen, und wir müssen nicht alles zum x-ten Mal schreiben.
    Wenn Du dennoch Fragen hast stehen wir Dir noch gern zur Verfügung. Viel Erfolg und ein glückliches Händchen beim Kauf.

    Ansonsten würde ich, der den 7er immer noch megascharf findet, nach diversen Probesitzen immer wieder den 140er vorziehen!

    image011.gif

  3. #3
    Senior Member Avatar von Shark7
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    4801
    Beiträge
    1.193

    Standard

    Hallo Vogel

    Nur leider ist meine jährliche Fahrleistung explodiert
    Dann ist das Auto nicht das richtige für Dich.

    der Wagen kostet Dir sicher das 3-4fache des Astras.
    1)Kannst Du es dir leisten mit 18 so`n Wagen fahren
    2)Da liegen Welten zw Astra und MB

    sei mir nicht Böse aber mit 18 finger020.gif eine gute Schnappsidee.
    Ich gönne Dir den Wagen aber mit dem Alter nono0000.gif

    Kaufe Dir mal einen Audi, BMW o Golf mit 150PS und lerne mal ordentlich das Fahren. Auch wenn Du vielleicht schon 50000km gefahren bist, so bist noch lange kein guter Fahrer.
    Sogar ich habe vor meinem 500C Respekt beim Gasgeben

    Sorry die Offenheit

    gruß Baba
    Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.


    500SEC
    Bj93, Vollstausstattung ,royal dark blue met.
    Code: 217, 282, 326,471, 540, 592, 752, 810, 873, 880, 262 und noch mehr
    innen blaues Leder, spez umgebaute Lorinser Auspuffanlage, Breitreifen usw OptikCL 600

    E-220D TA; C-200TA, BMW 850i , Yamaha GTS1000,

  4. #4
    Senior Member
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    709

    Standard

    Hör nicht auf den Ösi, mit Benz fahren kann man nicht früh genug anfangen :-)!

    Wenn du keine Familie hast und nicht ständig Leute transportieren mußt, dann schau dir doch mal das 140 Coupe an. Ist nicht wesentlich teurer, hat mehr Platz für den Fahrer und ist m.E. wertstabiler.

    Ansonsten: das Auto aus der Anzeige klingt ziemlich überzeugend, ein näherer Blick lohnt bestimmt! Wichtig: das Scheckheft und die dazugehörigen Rechnungen. Ein Scheckheft kann man fälschen, aber wenn die Rechnungen dabei sind (die hat der Aussteller mindestens 10 Jahre in der Buchhaltung), ist das ganze recht hieb- und stichfest.

    Es hat hier im Forum übrigens Preisvergleichstabellen, wie sich die verschiedenen Modelle kostenmäßig verhalten. Ist vielleicht interessant für dich.

    Gruß,

    Tobias

  5. #5
    Junior Member
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    5

    Standard

    Originally posted by Shark7@14 June 20:31:50 2005
    Hallo Vogel

    Nur leider ist meine jährliche Fahrleistung explodiert
    Dann ist das Auto nicht das richtige für Dich.

    der Wagen kostet Dir sicher das 3-4fache des Astras.
    1)Kannst Du es dir leisten mit 18 so`n Wagen fahren
    2)Da liegen Welten zw Astra und MB

    sei mir nicht Böse aber mit 18 finger020.gif eine gute Schnappsidee.
    Ich gönne Dir den Wagen aber mit dem Alter nono0000.gif

    Kaufe Dir mal einen Audi, BMW o Golf mit 150PS und lerne mal ordentlich das Fahren. Auch wenn Du vielleicht schon 50000km gefahren bist, so bist noch lange kein guter Fahrer.
    Sogar ich habe vor meinem 500C Respekt beim Gasgeben

    Sorry die Offenheit

    gruß Baba
    1. ich bin dir nicht böse, da: - du Ösi bist *duck* - und ich das auch beim C1 und beim Astra gehört habe. Bei mir säuft mein Auto, nicht ich .
    2. sicherlich kostet der Benz mehr, jedoch nach meinen Rechnungen nicht mehr wirklich viel mehr. Zudem kann ich mich nicht über meinen Verdienst beklagen.
    Und: Wofür gibts LPG?!

    Was mich jetzt ein wenig verärgert: Warum sollte ich mir einen VW Verschnitt (Audi), einen VW oder BMW kaufen wenn mein Opel schon mehr als 150PS hat? Eben genannte Marken habe ich, wenn die Fahrer es drauf angelegt haben sowie ich mitgemacht hab, so gut wie immer mit fast tränenden Augen später gesehen, als ich zu meinem eigentlichen Fahrstil, dem entspannten Gleiten, zurückgekehrt bin. Am Versuch, die Höchstgeschwindigkeit zu testen, bin ich bei über 225KM/h gescheitert, weil es auf der Regensburger Autobahn einfach zu kurvig wurde. Auf weitere Proben hab ich verzichtet, da mir das reicht. Meist ist auf der Autobahn der Tempomat irgendwo zwischen 150 und 170 drinnen.Auch Autos aus Rüsselsheim können gut und schnell sein!

    Und zu meiner Fahrerei: nun fast schon 4 Jahre und weit über 50tKM ohne Unfall, Geschwindigkeitsübertretung oder sonstigem unterwegs. Die Annahme, je mehr desto sicherer man fährt, is denke ich nicht haltbar. Wie du Geschrieben hast: Respekt und Geist vor und für das Auto ist wichtig!


    Puh hab ich schon viel geschrieben.
    Noch eins: Ich hab nach Kaufberatung oder ähnlichem gesucht, jedoch wurde nichts gefunden. Wäre einer von euch deshalb so freundlich, mir kurz Stichpunkte zu geben, nachdenen ich suchen könnte? Dankeschön!

    Grüße aus dem gewittrigen wacko.gif München!

  6. #6
    Senior Member
    Registriert seit
    Oct 2003
    Ort
    Nürnberg und Brüssel
    Beiträge
    903

    Standard

    bin 18 Jahre alt (noch)
    Informatiker/ Projekte/ Systembetreuung
    Und zu meiner Fahrerei: nun fast schon 4 Jahre ...
    wacko.gif :was??

    Wie paßt denn das alles zusammen?

    Dicken Sternengruß
    Claus
    MB-W140-Club e.V.
    S 320 EZ: 10/95 (Mod.96) smaragdschwarz/Leder schwarz 173.000 km http://premium.uploadit.org/clausf/smiley140.JPG

  7. #7
    Junior Member
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    5

    Standard

    Wie das geht?
    Also:
    - 4 Jahre fahren und 18 sein: Ich werd demnächst schon 19 *schnief*, den Monat hab ich jetz mal reingerechnet. Also 2 Jahre Auto und davor (hab mit 16 den A1 Schein gemacht) 2 Jahre C1 fahren. Deshalb 4 Jahre wenn man den C1 mit gelten lässt.

    - zu meiner Arbeit: eigentlich Azubi, nur ging ich davon aus, dass dann gleich ein Kommentar Richtung "Azubi, aber Geschäftsführungswagen fahren" kommt un dies nicht meiner täglichen Arbeit entspricht. Leider bedeutet das auch viele viele Überstunden, gibt eben aber auch entsprechen mehr Entlohnung.

    Und um noch gleich einer Meinung entgegenzutreten: Von Eltern kommt nichts hinzu. Da heist "wenn du so ein Auto willst, dann zahlst du auch dafür". Und ich bin damit glücklich, finde es in vollem Umfang Richtig. Eventuell hab ich auch deshalb keinen Unfall und eine aufmerksame Fahrweiße, weil ich für alle Fälle selbst aufkommen muss.

    Schönen Abend!

  8. #8
    Senior Member
    Registriert seit
    Oct 2003
    Ort
    Nürnberg und Brüssel
    Beiträge
    903

    Standard

    Hallo nochmal,

    um vorab eines gleich nochmal klar zu stellen:

    Wer hier warum und mit welchem Geld finanziert welches Auto fährt, interessiert uns eigentlich gar nicht oder bestenfalls am Rande. Was uns hier zusammen führt, ist die gemeinsam empfundene Faszination und Begeisterung für die Baureihe 140 - nicht mehr und nicht weniger.

    Was mich persönlich stört - Du siehst mir bitte die Offenheit nach - sind falsche Darstellungen, wie z.B. die Angabe, Du seist Informatiker und das mit 18 Jahren. Wenn Du Azubi bist, warum stehst Du nicht dazu? Keiner wird Dich deshalb hier schief angucken. Wir sind ein bunt gemischter Haufen, in dem vom Blaumann bis zum Schlipsträger für alle Platz ist - die Profilierungssucht, wie Du sie gelegentlich andernorts findest, ist bei uns völlig fehl am Platze.

    Dagegen machst Du Dir mit "frisierten" Aussagen kaum Freunde. Um Dich als Informatiker bezeichnen zu dürfen, mußt Du ein mehrjähriges Studium absolviert haben und bist dann so etwa Mitte Zwanzig - kein weiterer Kommentar dazu ...

    sicherlich kostet der Benz mehr, jedoch nach meinen Rechnungen nicht mehr wirklich viel mehr.
    Rechne lieber nochmal genau nach - zwischen den Unterhaltskosten für Deinen Astra und einem W140 liegen Welten, das darfst Du uns getrost glauben. Dies ist keineswegs abschreckend gemeint, sondern im Gegenteil als realistische Information - die Du doch schließlich hier im Forum sucht, oder? - um Dich vor bösen Überraschungen zu bewahren.

    Was nun konkret den in Rede stehenden 500er betrifft, so haben Big Mick und Donluigi bereits das Wesentliche dazu gesagt. Gib mal "Kaufberatung" in der Suchfunktion ein und stelle den durchsuchten Zeitraum auf "alle" ein, dann wirst Du auch fündig.

    Die Annahme, je mehr desto sicherer man fährt, is denke ich nicht haltbar.
    Im Kern trifft diese Aussage dennoch zu - Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber es ist klar, in Deinem Alter wollten wir das auch nicht hören... und doch ist uns rückblickend auch kein Zacken aus der Krone gebrochen, wenn wir gelegentlich auf die Ratschläge der "alten Hasen" gehört haben.

    Wie dem auch immer sei, ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt - egal, ob in Wagen aus Rüssels- oder Untertürkheim - und ein glückliches Händchen bei der Suche nach Deinem Traumwagen.

    Dicken Sternengruß
    Claus
    MB-W140-Club e.V.
    S 320 EZ: 10/95 (Mod.96) smaragdschwarz/Leder schwarz 173.000 km http://premium.uploadit.org/clausf/smiley140.JPG

  9. #9
    Member
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    46

    Standard

    Hallo Zugvogel,

    Deinen Traumwagenaus Bergisch-Gladbach bin ich bereits gefahren. Die Bezeichnung "Traum" trifft absolut den Kern. Ein fantastisches Auto, das das Geld mit Sicherheit wert ist.

    Ich habe ihn nicht gekauft, weil er mein Preislimit sprengte und mir der Unterhalt für ein Alltagsauto zu hoch waren. Ergo bin ich beim S 320 gelandet un bin glücklich.

    Über den technischen Zustand des Autos kann ich keine fundierte Aussage treffen, da ich mit Technik wenig am Hut habe. Der Wagen machte einen wirklich sehr guten Eindruck. Letztendlich sollte man den Wagen bei jemanden noch einmal checken lassen, der Ahnung hat oder diesen zur Besichtung mitnehmen. Der Weg aus München nach NRW lohnt sich, wenn man den Preis zahlen will.

    LC-119.gif beidedaumenhoch.gif LC-119.gif

  10. #10
    Senior Member
    Registriert seit
    Jun 2004
    Ort
    Neustadt / Weinstr.
    Beiträge
    376

    Standard

    Lieber Zugvogel,

    auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Forum.
    Schön, dass du recht schnell mehr von Dir presigegeben hast.
    Auch ich möchte in ein ähnliches Horn wie Claus blasen. Wie Du in diesem Forum lesen kannst (Suche dir nur meine Artikel von Juni-September 2004 heraus) habe ich etwas Erfahrung mit einem W140 gemacht. Ich habe dafür bezahlt. Gut, Du kannst jetzt sagen, der 600er ist eine nUmmer zu groß und zu teuer. Aber die 500er sind auch große MAschinen. Zudem kommt, dass Du bei diesen Autos einfach den doppelten Aufwand an Pflege und Wartung in Kauf nehmen musst, wenn Du sehr lange Freude daran haben willst.

    Das geht einfach ins Geld. Die Unterhaltungskosten sind auch enorm. Über 2 Tonnen brauchen einfach mehr Benzin als 1,3 Tonnen.

    Wenn Du neben Deinem Job noch viel Zeit hast und diese auch gerne mal an deinem Auto verbringst, dann ist ein wichtiger Punkt erfüllt.

    Ich bin vor dem 600er einen W124 gefahren, den ich nun wieder fahre und die Unterhaltungskosten sind um gut 60% gefallen. Der große leerte seinen gut 90l Tank in 450 km, der Kleine braucht bei 65 l Tankvolumen knapp 600 km. Dazu kommen andere Steuersätze und die Versicherung ist auch wesentlich preiswerter bei dem Kleinen. Und im täglichen Einsatz sollte man wissen, dass auch schneller Verschleissteile zu einer Reparatur rufen als bei einem Wochenendfahrzeug.

    Wenn Du dies alles genau durchkalkuliert hast und Du weisst, dass dies für Dich gut tragbar ist, dann erliege der Faszination. Denn dieses Auto ist eine Wucht.
    Totale Ruhe, hoher Komfort und Fahrsicherheit sind nur einige Schlagworte die auf den W140 zutreffen.

    Nimm Die die Zeit und surfe in diesem Forum. Es lohnt sich. Du wirst die "Schwachstellen" der einzelenen Modelle schnell kennenlernen und bei Deiner Suche auch entsprechend auf die Dinge achten können.

    Zusätzliche Tipps für den Gebrauchtwagenkauf erspare ich mir. Das kennst du alles bzw. findest Du hier beim Suchen.
    So, nun viel Spass beim Rechnen und dann beim Finden Deines Traumwagens.

    Sei uns alten Hasen nicht all zu böse, wenn wir dir ernste Ratschläge geben. Es hat alles seinen Sinn, auch wenn Du das momentan etwas anders sehen möchtest, was ich nur zu gut verstehe.
    Grüße von Gunnar
    aus der sonnigen Pfalz

    derzeit C 200 T Kompressor, Bj. 2002, 143.000 km, Navi (APS 30), Parktronic, Anhängerkupplung, Sitzheizung; und Gasantrieb (LPG).

    ehemals 600SEL, Bj. 92, 225.000 km Ausstattung: z.B. Bose-Sound, Einzelsitze hinten mit kardanischen Leseleuchten, leider kein Kühlschrank, dafür Fax, Navi (VDODayton), 10-fach CD-Wechsler, etc. pp.

    Für kleine Treffen auch mal zwischendurch erreichbar: 0171 3037657

+ Antworten

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein