Hallo Sternenfreunde!
Ich fahre den Wagen nun seitdem ich ihn habe immer auf "S", da ich meine, dass das Auto da, viel besser auf mich reagiert.
Ihr kennt das bestimmt auch: 100km/h auf der Bahn und Programm "E", ich gebe Gas will schnell am Lastwagen vorbei, aber das Getriebe bleibt im vierten Gang und quält sich unten raus.
Aus,- so wie ich meine-, total ungünstigem Drehmoment.
Oder ich zwinge ihn eben durch Übergas runterzuschalten, was je nach dem wie schnell man ist, auch zwei Gänge sein können, was mir dann aber auch in der Seele weh tut.
Bei Programm "S" erkennt in der gleichen Situation das Getriebe sofort, dass Kraft durch besseres Drehmoment gebraucht wird und schaltet bereits bei halb-gedrücktem Gaspedal einen Gang runter und beschleunigt ohne Qualen.
Ich denke das ist besser, oder?
Wie denkt ihr?
Ist es so, dass das Getriebe eher, durch das o.g. Quälen aus untersten Drehzahlbereichen, oder durch die vielfachen Schaltvorgänge in Programm "S", langfristig Schaden nehmen kann.
Wirkts sich irgendwie auf das Triebwerk aus?
Dicke Sternengrüsse vom Griechen
Michail
Lesezeichen