Hallo zusammen,
meine Sitzheizung am Fahrersitz ist defekt. Laut Mercedes-Anleitung benötige ich dazu auch einen neuen Sitzbezug weil der aus Velur ist.
Scheinbar ist es bei Leder deutlich einfacher die Heizung auszutauschen. Bei Velur ist der Stoff scheinbar mit dem Polster fest verbunden.
Ich möchte das nicht glauben. Ich wünsche mir daß es da einen anderen Ausweg gibt die Sitzheizung zu reparieren. Nun meine Frage:
Hat hier schon mal jemand die Sitzheizung bei einem Velursitz reparieren können ohne diesen unmöglichen Aufwand zu betreiben?
Oder gibt es doch tatsächlich einen leichten, bequemeren Weg daß ich im Winder einen warmen Popo bekomme.
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß
Stephan
Lesezeichen