Hi zusammen,
ich habe vor einiger Zeit die Handbremsbeläge an meinem Coupe von Ende 1992 in einer Werkstatt erneuern lassen. Nun habe ich das Phänomen, das sich nach ein paar Wochen der Pedalweg der Feststellbremse immer verlängert, bis quasi keine Wirkung mehr da ist. Die Werkstatt hat die Beläge vor ein paar Wochen nachgestellt und auch den Mechanismus unterm Auto geprüft. Da gibt es angeblich nichts einzustellen. Nun ist der Pedalweg schon wieder fast am Anschlag.
Die Handbremse benutze ich nicht jeden Tag, trete da auch nicht wie ein Irrer rein und mit angezogener Bremse bin ich auch nicht versehentlich gefahren.
Eine Merkwürdigkeit noch: Ich habe im Teilekatalog gesehen, dass die Verstellschraube, mit der man die Feststellbremse nachstellen kann, erst eine 140er Nummer hatte, später eine 201-er Teilenummer. In meinem Auto ist noch die alte Version verbaut. Ist das vielleicht mal geändert worden, weil es genau dieses Problem gab? Oder hat sonst jemand eine Idee?
PS: Wer sich das mal in einem Mercedes-Video ansehen möchte, ab Minute 25: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=YIWZhQwySZ8
Grüße
Michael
Lesezeichen