Hallo allerseits,
ich habe jetzt bei zwei meiner 140er das gleiche Problem, wodurch ich vermute, dass es vielleicht schon mal jemand anders hatte und es vielleicht behoben hat und mir einen Tipp geben kann.
Das Problem ist, dass der Zeiger der Kühlwassertemperaturanzeige anfängt willkürlich zu springen. Wenn man dem KI einen kleinen Stoß gibt, wie in den folgenden Videos zu sehen, fällt er wieder auf die richtige Temperatur zurück.
https://www.dropbox.com/sh/s9tfchuu5...6OMD6HMSa?dl=0
(Und nein ich habe nicht während des Fahrens gefilmt, sondern mein Beifahrer hat das Handy drüber gehalten.)
Meine Vermutung ist, dass es ein Kontaktproblem der Zeigerspule zur Platine ist. Diese ist mit Draht Pinnen auf Feder belastete Buchsen auf die Platine gesteckt. Eigentlich haben diese Pinne eine veredelte Oberfläche und ich würde nicht sagen, dass dort Korrosion zu finden ist.
Bei meinem anderen 140er ist dies aufgetreten, nachdem ich gefühlt zum 10. Mal den Tacho auseinander gebaut habe um dem Problem des elektrisch defekten Mechanischen Zählwerks auf den Grund zu gehen. Zum Schluss habe ich es reparieren lassen und das Hüpfen des Zeigers auf einen eventuellen Haarriss im Flachbandkabel zwischen den beiden Platinen abgetan.
Jetzt fängt aber mein anderer 140er(gleicher Tacho) mit dem gleichen Problem an, nur das das KI bestimmt seit 5 Jahren nicht draußen war.
Es könnte natürlich auch sein das es ein defekter Transistor ist, oder nur eine kalte Lötstelle. Naja ich wollte mal nachfragen ob jemand das schon hatte und den Fehler gefunden hat?
Grüße
Lesezeichen