+ Antworten
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Verkaufen oder behalten?

  1. #11
    Senior Member
    Registriert seit
    Mar 2019
    Beiträge
    290

    Standard

    Und ja, Auto nach 10 Jahren Stillstand..
    Das muss man dann schon "wirklich wollen"
    Ich hab das einmal durch , mit blauem Auge davongekommen aber bei einem Fahrzeug bei dem die typischen w140 "Standmerkmale" kaum bis nicht zutreffen als "Kandidaten"

  2. #12
    Senior Member
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Bad Wiessee
    Beiträge
    511

    Standard

    Hallo Blumi,

    ganz klar - VERKAUFEN, wenn sich - nach wahrscheinlich ellenlanger Angebotszeit - tatsächlich jemand in das Auto verlieben sollte.
    Ich will mal so sagen - 91er, weiß, innen blau, 262 TKm ist jetzt nicht das gesuchteste Modell auf dem Markt, um es wohlwollend auszudrücken.
    Ein Preis zwischen 5-10 T€ ist anzustreben, je nach dem, was der Kunde noch fordert.

    Der weitere Wertzuwachs dürfte in den nächsten Jahren gering sein. Und es wurde schon richtig gesagt, steht sich kaputt, Wartungsstau bildet sich, Stellplatz kosten ggf. auch. Und Fakt ist, wenn dann mal jemand kommt, der sich für das Auto interessiert, der weiß dann auch, wo er hinschauen muss oder bringt sich jemand mit, der weiß, wo er hinschauen muss :-) Mängel und Schäden werden dann also schonungslos aufgedeckt. Darauf zu hoffen, dass ein Depp aufsteht, ist bei dem Fahrzeug eher naiv. Einen ganz besonderen und seltenen Wagen, in den sich jemand verguckt, den kauft schon mal jemand ohne Rücksicht auf Reparaturstau, weil alternative Angebote fehlen oder - wenn überhaupt - ggf. erst nach Jahren wiederkommen.

    Also von mir ein klares weggeben.
    Das Gerede vom "ich hatte mal einen, hätte ich den doch besser behalten ist Unsinn". Man kann damals nie mit heute vergleichen....

    Und wenn Dir der 140er grundsätzlich am Herzen liegt, weggeben, etwas drauflegen und einen in vernünftiger Farbe und Ausstattung kaufen.

    Beste Grüße

    L. Adorján

  3. #13
    Senior Member
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    350

    Standard

    Preis?
    Von geschenkt bis 4500 ist alles drin ...

    Schau lieber, dass sie in gute Hände kommt!

  4. #14
    Senior Member
    Registriert seit
    Mar 2019
    Beiträge
    290

    Standard

    Ich kann dir verraten:
    Für 4500 würde er dir nicht Mal das halbe Auto geben :-) hab mit ihm telefoniert weil es mich Mal interessiert hätte wie der aussieht.

  5. #15
    Senior Member
    Registriert seit
    Mar 2019
    Beiträge
    290

    Standard

    Zu einem Treffen kommt es aber nicht .
    Weil ich für 10 scheine auch nicht (egal wie er aussähe) kaufen würde

  6. #16
    Senior Member Avatar von blumi
    Registriert seit
    Mar 2011
    Beiträge
    826

    Standard

    Aloha,
    ich ziehe das hier nochmal hoch.
    Da ich aktuell etwas körperlich eingeschränkt bin.
    Fakt ist, ich muss den nicht verschenken und das werde ich sicher nicht tun.
    Super finde ich immer wieder, dass jeder in einem Forum sein Auto für besonders wertvoll hält, das von anderen eher nicht.
    Mir egal.
    Da ich sie regelmässig bewege wenn ich oben bin, ist das Thema Standschäden eher uninteressant.
    Und dass wer Mängel oder Schäden finden könnte macht mir keine Angst, ich weiss was ich hab.
    Und wenn ich sehe, was da inzwischen für überteuerter Schrott auf diversen Plattformen angeboten wird, sind meine Preisvorstellungen durchaus realistisch.

    Ich bin erst kürzlich mit Inge wieder eine Runde gedreht als ich in Sachsen war und es war erhebend.
    Und als ich wieder mal gefahren bin, war das Interesse sie zu verkaufen ganz schnell weg.
    Aber eben, gesundheitlich angeschlagen und noch paar andere Autos im Fuhrpark, kommt der Gedanke sich zu trennen.
    Und wenn ich keinen finde der 10-11.000 geben möchte, erleichtert das die Entscheidung, Inge zu behalten.
    Zudem habe ich noch diverse Neuteile, die NML sind wie z.B. eine nagelneue komplette originale MB Abgasanlage vom Krümmer bis zum Endrohr.
    Allein die ist schon wertvoll genug.
    Also schön wie ihr mir das ausredet sie zu verkaufen.
    Dann behalt ich Inge und freu mich.
    Gruss blumi
    der jetzt hier selterner mal reinschaut

    Inge 300SE 3.2

    Verkaufe aktuell:
    -ein digitales US KI für den S 500

  7. #17
    Senior Member
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Marl
    Beiträge
    933

    Standard

    Hallo blumi,
    ich fahre im Alltagsbetrieb auch 6 Autos, die inzwischen alle das H Kennzeichen haben.
    Also Steuern und Oldtimerversicherung sind nicht mehr das Thema .
    Trotzdem habe ich manchmal das Gefühl , das ich 4 Autos zuviel habe, da Reparaturen und Pflege aufgrund meines Alter inzwischen doch sehr mühselig sind.
    Ich kann mich aber auch nicht entscheiden, welches Auto ich verkaufen soll.
    Fahre daher regelmäßig alle Autos im Alltagsbetrieb , damit vor allen der W 140 keine Standschäden bekommt .Die anderen Oldis können auch mal länger stehen und machen dann keine Probleme.
    Der W 140 ist wenn alles funktioniert, ein Spitzenauto, mit guten Sitzen, gutem Überblick und rückenfreundlichen Kofferraum .
    Wenn möglich , behalte ihn.
    Grüße
    Peter

  8. #18
    Senior Member
    Registriert seit
    Mar 2019
    Beiträge
    290

    Standard

    Hallo, ja, natürlich kann man alles behalten und zumindest ICH wollte den Wagen auch nicht per se schlechtreden.
    Er wäre für 10 Scheine nur nicht für mich interessant gewesen zum anschauen mehr wollte ich da nicht reininterpretieren.
    Ich hab kürzlich einen alten Audi 100 2,8E verkauft.
    War vorher immer der Meinung: unter 5.000 auf keinen Fall.

    Letztlich musste ich mich der Realität beugen und den für 4100 Abgeben , unbenommen der Tatsache dass der vor 3 Monaten erst in einer Werkstatt fast 2500 Euro gekostet hatte.
    Ich hatte selber keine Zeit (hab selber eben bis zu dem Zeitpunkt 5 Autos am Laufen gehabt) deswegen wird es teuer, an einem V6 Zahnriemen, diverse Wartungsarbeiten und noch 3..4 Fahrwerksarbeiten, erledigen zu lassen..

    Gekauft vor über 6 Jahren zwar nur für 900, aber über die Zeit dann gut 7.000 noch investiert(aber auch 80.000 km gefahren und er hatte deutlich über 320.000 km..) das ergibt eben um die 100/Monat.

    Ich bin mit den 4.100 letztlich zufrieden, denn jeden Monat kommen auch bei ihm rechnerisch 100 - 120 euro Wartung hinzu (wenn ich alles weiter selber machen würde) .
    Da 5 Autos zu viel sind (und 4 eigentlich auch noch) kostet der Wagen in Wirklichkeit eher 200 im Monat nur an Rep. und verschleiß.
    Weil man zu vieles Fremd-vergibt.

    Insofern eine Vernunftrechnung.
    in einem Jahr sind es eben doch schnell weit über 2.000 Euro , und das ist nur mein kleinstes Auto - .
    Kaliber wie ein W140 verlangt bereits bei 100% selber Schrauben jeden Monat 200-250 euro und da ist keine Steuer, Benzin oder versicherung dabei.
    Ich halte seit Jahren einen BMW e32 , den C140 seit 2020 und den SL R129 seit ende 2018.

    Meine Rechnung klappt, wenn ich die Ordner durchgehe:
    Ein Audi V6 kostete mich demnach solange ich nur selber geschraubt habe tatsächlich knapp 100 euro/monat Rep+Verschleiß
    ein BMW/Mercedes liegt in jeder Hinsicht hier beim 2,5 fachen bei vollkommen Selber-Schrauben.
    Und das muss man für sich halt wissen.

    Möge sein dass Inge grade problemlos läuft, aber über die Zeit ist jede andere "Schönrechnung" entlarvt.
    Wenn man statistisch bereit ist den Wagen weitere 2 Jahre zu gut jeweils 2000 euro zu halten ist das ok, aber die 4.000 sind halt dann weg und in 2 Jahren bekommt man aber nicht wirklich spürbar mehr für den Wagen , das war einfach meine Rechnugnbei dem zuletzt getätigten Verkauf.

    Hatte selber schon mal ein vollkommen problemloses Auto aber der grund war , dass der VB massiv hinterher war und ich an dem nur die nötigsten Sachen in den 3 Jahren gemacht habe - dort bin ich in der Zeit den Wagen für knapp 50 Euro /mon an Rep. gefahren.
    Aber das ist nur ein Aufschieben.
    so ehrlich muss man sein.

  9. #19
    Senior Member
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    753

    Standard

    Hallo Blumi,

    lange nichts mehr gehört ... Tut mir Leid zu hören, dass Du gesundheitlich angeschlagen bist.

    Rein wirtschaftlich macht es eher keinen Sinn, das Auto als Spekulationsobjekt zu behalten. "Normale" S-Klasse-Limousinen aller Baureihen steigen kaum mehr im Wert als der Inflationsausgleich. Schau Dir W108, W116, W126 an ... Außer den 300SEL 6.3 und 450SEL 6.9 sind wirklich nur sehr außergewöhnliche Autos mit speziellen Ausstattungen ab Werk oder aus prominentem Vorbesitz finanziell interessant zu behalten. Ich glaube nicht, dass sich daran jemals etwas ändern wird.

    Ist also eher eine emotionale Entscheidung.

    Ich denke, Du machst das gut: Setze Dir einen Preis, für den Du Deine Inge abgeben würdest, ohne ein schlechtes Gefühl dabei zu haben. Und sei Dir im Klaren, dass dieser Preis vielleicht nicht zu erreichen ist, und dass Du sie dann eben behältst. In jedem Fall mache Deinen Frieden mit dem Ergebnis - entweder freust Du Dich über das Geld und die Tatsache, dass Du eine Baustelle weniger am Bein hast (Besitz belastet usw. ... Blablabla, aber ist was dran ;-)). Oder Du freust Dich, dass Inge eben bei Dir bleibt.

    Wenn Dich der Stellplatz nicht arm macht, dann kann sie da noch ein paar Jahre stehen. Vielleicht steigen die Preise doch noch etwas, oder Du machst sie Dir wieder fit (gerade wenn es einem körperlich nicht so gut geht, gibt es kaum ein angenehmeres Auto als eine S-Klasse!). Oder sie nervt Dich irgendwann so sehr, dass Du sie auch billiger weggeben möchtest, ohne Dich schlecht zu fühlen. Kommt Zeit, kommt Rat.

    So mache ich es zumindest nur noch, und bereut habe ich immer nur die Verkäufe, die ich aus irgendwelchen anderen, scheinbar rationalen Motiven gemacht habe ...

    Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung - und gute Besserung!

    Viele Grüße
    Kai
    Ein Auto ohne Stern auf der Haube ist nur ein Auto.

  10. #20
    Senior Member Avatar von blumi
    Registriert seit
    Mar 2011
    Beiträge
    826

    Standard

    Hoi Kai,
    genau so werde ich tun.
    Ein Reserveauto zu haben ist nicht schlecht, aber wenn sonst alles passt, auch ok.
    Aktuell steht sie gut und trocken und belastet mich auch nicht finanziell.
    Stress mach mir erstmal nicht.
    Kommt zeit kommt rat, erstmal gesund werden.
    Danke
    Gruss blumi
    der mit links lernen muss umzugehen.
    Gruss blumi
    der jetzt hier selterner mal reinschaut

    Inge 300SE 3.2

    Verkaufe aktuell:
    -ein digitales US KI für den S 500

+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. Verteilerkappe erneuern Original oder von Bosch oder so ?
    Von Fabian.K im Forum Motor, Getriebe, Antriebsstrang
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14. May 2014, 03:13
  2. Bremsflüssigkeitsstand unbedingt im Auge behalten !
    Von michael.t.b im Forum Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17. June 2012, 23:08
  3. Verkaufen oder lackieren???
    Von slady im Forum Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 4. September 2010, 19:40
  4. Einmotten Oder Verkaufen
    Von S500FFM im Forum Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 7. June 2008, 10:22
  5. Raparieren Oder Verkaufen
    Von Ex_Kanzler im Forum Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 2. February 2008, 18:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein