+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Verkaufen oder behalten?

  1. #1
    Senior Member Avatar von blumi
    Registriert seit
    Mar 2011
    Beiträge
    826

    Standard Verkaufen oder behalten?

    Aloha,
    inzwischen ist meine Inge 300 SE 3.2 seit 5.11.2012 abgemeldet in der Garage.
    Da ich aktuell 4 Autos und ein Töff eingelöst habe und fahre, ist irgendwie keine Zeit die Inge mal wieder zu bewegen.
    Bevor ich sie still gelegt habe, hatte ich 2011 diverse Sachen noch erneuert, Stossdämpfer v+h, Federn v+h, Bremsen v+h,
    MKB, Zündkerzen, Lambdasonde Original Bosch, Luftfilter, Motoröl mit Filter, ESD's neu abgedichtet usw.
    Nun stellt sich mir die Frage, ob ich sie weiter stehen lassen soll oder eben doch verkaufen?
    Sie steht in Sachsen bei Penig zur Besichtigung, falls mir jemand die Antwort abnehmen will.
    Hat noch CH Papiere, bei einer Verzollungslösung kann ich natürlich unterstützen.
    Ich habe auch noch diverse Ersatzteile, die ich ggf. dann mitgeben kann.
    Aktuell ist der KM stand 262.000 km.
    Bj. 91
    Hatte mal einem Nationalrat gehört, nach Aussage des Vorbesitzers, daher wohl die KM, bei mir hat sie knapp 12tkm bekommen.
    Farbe ist weiss, innen blaues Leder mit Zebrano.
    Sommerpneu, die sicher neu müssen auf Kanaldeckeln sowie Winterpneu auf Stahlrädern.
    Was wäre ein fairer Preis aus eurer Sicht.
    Es wäre auch kein Ding, nochmal einen kompletten Service mit neuen Pneu, Ölen und Filtern zu machen.
    Gruss blumi
    der jetzt hier selterner mal reinschaut

    Inge 300SE 3.2

    Verkaufe aktuell:
    -ein digitales US KI für den S 500

  2. #2
    Member
    Registriert seit
    Mar 2020
    Beiträge
    44

    Standard

    Hallo Blumi,

    behalte Deine Inge. Ganz klar. Außer du brauchst dringend Geld oder Du hast keinen Platz. Ich habe hier bei mir die gleiche Situation wie bei Dir. Vier Autos und ein Motorradl. Aber ich gebe meinen 140er nicht einfach her. Und irgendwann kommt der Tag, da wirst Du es bereuen Deine Inge weggegeben zu haben. Ist hier mehrfach nachzulesen, daß es dem ein oder anderen so ergangen ist.

    Gruß
    Stephan

  3. #3
    Senior Member
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    211

    Standard

    Hallo Blumi,

    ganz klar BEHALTEN.

    Die Preise steigen gerade und günstiger werden die nicht mehr.

    Ich habe inzwischen 3 140er und jede Fahrt ist einfach unglaublich damit.
    Meine Frau hat einen E-Golf und mit den modernen Autos komme ich nicht klar. Reparieren kannst du da nichts, nicht einmal eine Batterie kannst du bei modernen Fahrzeugen wechseln.

    Ich werde meine Autos so lange wie möglich fahren und wechsle erst, wenn ich in ein Wohnmobil einsteigen kann, das Ziel einprogrammiere und mich hinlegen kann, aufwache und bin in Italien

    Aber eine andere Antwort als behalten wirst du wohl in einem 140er Forum nicht hören.

    Viele Grüße
    Marko
    bevorzugte Motoren: luftgekühlte Boxer oder V8
    S500 & CL500 & R129 & 2CV & Porsche 914 & Porsche 993 & E Golf EX Volvo V70, 240 Turbo, CL420, SL320, ML 500, Porsche 914, TR4, Touareg, Corvette Cabrio C3 '68

  4. #4
    Senior Member Avatar von Marie
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Kinna, Schweden / Hermagor, Österreich
    Beiträge
    1.462

    Standard

    Zitat Zitat von duck914 Beitrag anzeigen
    Ich werde meine Autos so lange wie möglich fahren und wechsle erst, wenn ich in ein Wohnmobil einsteigen kann, das Ziel einprogrammiere und mich hinlegen kann, aufwache und bin in Italien
    Bei mir auch das nicht....
    Bei Urlaubsfahrten ist das Fahren 95% des Vergnügens....

    Bei so autonomes Fahren kann man ja ebensowohl fliegen oder mit dem Zug fahren. Und fliege tu ich nicht da ich dann nicht selbst fahre. Einzige Ausnahme war fliegen mit Tante Ju, sie ist ja aber seit einigen Jahren stillgelegt.
    Gruß
    Marie

    Fahre einen W140 400SE EZ 5.9.91 Spritmonitor.de

  5. #5
    Senior Member
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    211

    Standard

    Hallo Marie,

    bei Euch ist das Fahren wahrscheinlich wirklich schön, im Gegensatz zu unseren verstopften Autobahnen mit maroden Brücken.
    In der Urlaubszeit ist es der absolute Horror bei uns.

    Würde ja auch nur zusätzlich ein autonom fahrendes Wohnmobil kaufen, der W140 bleibt.

    LG
    bevorzugte Motoren: luftgekühlte Boxer oder V8
    S500 & CL500 & R129 & 2CV & Porsche 914 & Porsche 993 & E Golf EX Volvo V70, 240 Turbo, CL420, SL320, ML 500, Porsche 914, TR4, Touareg, Corvette Cabrio C3 '68

  6. #6
    Senior Member Avatar von Marie
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Kinna, Schweden / Hermagor, Österreich
    Beiträge
    1.462

    Standard

    Zitat Zitat von duck914 Beitrag anzeigen
    bei Euch ist das Fahren wahrscheinlich wirklich schön, im Gegensatz zu unseren verstopften Autobahnen mit maroden Brücken.
    In der Urlaubszeit ist es der absolute Horror bei uns.
    Komisch... Innerhalb Schweden mache ich kaum Urlaub. Meine Urlaubsfahrten sind ja seit 45 Jahren zum Großteil auf den Deutschen Autobahnnetz
    Durch ganz Deutschland von Schweden nach Österreich und umgekehrt. Ist beinahe immer einen vollständigen Genuss.
    Gruß
    Marie

    Fahre einen W140 400SE EZ 5.9.91 Spritmonitor.de

  7. #7
    Senior Member Avatar von HolgerW126
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    297

    Standard

    Falls du ihn verkaufst dann tu das bitte innerhalb der "Gemeinde".
    Es ist immer zum Heulen wie heute noch 140er von "Tunern" verunstaltet werden nur damit sie ihre Individualität anpreisen können. Egal wie hässlich, das hässlichste ist das auffälligste und somit cool.
    JP hat erst 2021 einen schönen 600SEL gekauft um ihn seines Motors zu berauben für eine "geile Karre".

    Ein weißer 140 ist etwas sehr hübsches und sollte erhalten werden. Gibt es Bilder vom Fahrzeug?
    2 ist besser als 1 ;-)

  8. #8
    Senior Member
    Registriert seit
    Oct 2015
    Beiträge
    279

    Standard

    Hi Blumi,

    ob Du den behalten sollst oder nicht kannst nur Du selbst beantworten, hängt ja von sehr vielen Faktoren ab. Und ich glaube, dass ein Durchschnitts-W140 niemals viel wert sein wird, selbst beim beliebteren 126er sind die 6Zylinder immer deutlich günstiger als die 8 Zylinder. Ich bin mir nicht sicher, ob der "Wartungsstau", der sich durch die lange Zeit ergibt, den vermeintlichen Wertzuwachs nicht halbwegs auffrisst. Autos werden durch Stehen nicht besser, das ist beim W140 nicht anders als bei allen anderen.

    Also meine Empfehlung: Verkaufen für einen Kurs zwischen 6- und 10.000€. Genaueres lässt sich bei den dünnen Infos nicht sagen.

    Grüße
    Michael

    PS: Außen weiß ist wirklich ein Traum - hatte ich auch, gleiche Motorisierung, nur innen Stoff rot.

  9. #9
    Senior Member
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Marl
    Beiträge
    933

    Standard

    Hallo Blumi,
    einen W 140 mit über 200 000 km würde ich mir nicht hinstellen, in der Hoffnung , das irgendwann der Wert erheblich steigt.
    Der Stellplatz kostet Geld und noch viel teurer sind die Beseitigung von Standschäden.
    Sehe ich an meinem W 140 , der eigentlich nur immer im Winter 6 Monate stand.
    So ein Auto kann man, wenn man später wieder einen W 140 fahren will, jederzeit wieder kaufen.
    Grüße
    Peter

  10. #10
    Senior Member
    Registriert seit
    Mar 2019
    Beiträge
    290

    Standard

    :-) ich denke zu viel müssen wir nicht spekulieren ob oder ob nicht...
    Ist nur n gut gemeinter Tip ..
    Hatte mit ihm telefoniert.

    Auch angucken geht aus Gründen der räumlichen Trennung (von ihm zu seinem Fahrzeug) nicht eben Mal binnen paar Tagen der Absprache.

+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. Verteilerkappe erneuern Original oder von Bosch oder so ?
    Von Fabian.K im Forum Motor, Getriebe, Antriebsstrang
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14. May 2014, 03:13
  2. Bremsflüssigkeitsstand unbedingt im Auge behalten !
    Von michael.t.b im Forum Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17. June 2012, 23:08
  3. Verkaufen oder lackieren???
    Von slady im Forum Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 4. September 2010, 19:40
  4. Einmotten Oder Verkaufen
    Von S500FFM im Forum Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 7. June 2008, 10:22
  5. Raparieren Oder Verkaufen
    Von Ex_Kanzler im Forum Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 2. February 2008, 18:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein