Ok, kann sein. Das Messe ich bei Gelegenheit noch mal nach und gebe Rückmeldung.
Ok, kann sein. Das Messe ich bei Gelegenheit noch mal nach und gebe Rückmeldung.
Moin Zusammen, hier muss ich ganz ehrlich sein. Ein Vergleich vorher / nachher im Fahrverhalten wird schwierig. Weil ich das Fahrzeug aus den USA importiert habe, und seit her nicht richtig bewegen konnte. Mir fehlt noch der TÜV. Ich bin allerdings der Meinung, dass ein Topflager, dass fast 30 Jahre alt ist, nicht mehr die gleiche Leistung hat wie ein neues. Man konnte sehen dass die Topflager circa ein bis 2 cm eingedrückt waren. Ähnlich bei einem Motorlager.
Da der Aufwand nicht so groß ist (ich hab das Fahrwerk ohnehin komplett neu gemacht) finde ich eine Erneuerung absolut gerechtfertigt. Ich habe nicht mal eine Bühne benötigt.
Eine Grube hast du aber benötigt nehme ich an. Hast du alle vier Topflager gewechselt, oder nur die hinteren an der A-Säule?
Nee, ohne Grube. Die Hinteren Räder waren auf einer Rampe (75€ / eBay) vorne mit Stützen (unterhalb der Standardaufnahmen) abgestützt und das war’s.
Ich habe sowohl vorne als auch hinten gemacht. Also oberhalb des Stabis und an der A-Säule. Immer paarweise eine Seite (Fahrer/ Beifahrer). Das ging gut.
Beim Einsetzen habe ich die vorderen Topflager noch ein wenig bearbeitet, weil sie das Gummi „aufgetragen“ haben. Der erste Versuch (ein Topflager) war schwierig. Also etwas Gummi ringsum abgesäbelt…
Ich trau mich da nicht selbst dran. Bestimmt wohnst du weit entfernt im Norden der Republik.![]()
Ja, in Hamburg. Aber nur Mut. Vielleicht holst Du Dir eine zweite Person, die Dich unterstützt (Kleinanzeigen). Ich bin kein KFZ-Meister oder so. Ich habe handwerkliches Geschick, ok. Aber sonst sitze ich den ganzen Tag am Computer. Ist mein Ausgleich...
Lesezeichen