Hallo Zusammen,
die Seite mercedes-fans hat einen netten Beitrag über meinen CL 420 gemacht:
https://www.mercedes-fans.de/magazin...on-paris.17960
Hallo Zusammen,
die Seite mercedes-fans hat einen netten Beitrag über meinen CL 420 gemacht:
https://www.mercedes-fans.de/magazin...on-paris.17960
S 280 - Juli 1998 - 572 Rubinrot metallic - 065 Stoff Champignon - 71.000 km bei Kauf
Sonderausstattung: 220, 221, 222, 302, 303, 306, 312, 351, 404, 423, 472, 540, 561, 612, 731, 810, 873
Hut ab das du dich da ran getraut hast der war ja mega verrostet hoffentlich bleibt es jetzt lange rostfrei.
Das währe nichts für mich.
Ich bekomme ja schon bei einem Braunen Schweißpunkt einen Herzinfarkt.
Das Ergebnis sieht wirklich richtig schön aus Daumen Hoch dafür.
Gruß Sven
91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.
Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€
Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013
Im Grunde war der Rost übersichtlich: Die beiden vorderen Kotflügel, Heckschloss, ein paar Stellen an den hinteren Radläufen und der Unterboden - wobei Letzerer eher unter "Flugrost". Es war aber nichts durchgerostet und kein Vergleich zu einem typischen W210.
S 280 - Juli 1998 - 572 Rubinrot metallic - 065 Stoff Champignon - 71.000 km bei Kauf
Sonderausstattung: 220, 221, 222, 302, 303, 306, 312, 351, 404, 423, 472, 540, 561, 612, 731, 810, 873
Für mich ist das ziemlich verrostet gewesen habe so eine Aktion letztes Jahr am E39 von meinem Besten Freund durch da haben wir bestimmt 15 Stunden gestrahlt und geschliffen einen riesen aufwand und ziemlich porig Teilweise.
Habt ihr das auch gestrahlt ?
Gruß Sven
91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.
Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€
Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013
Ja, die Rostbeseitigung hat - mit Strahlen - schon viele Stunden gekostet, keine Frage. Aber es musste nichts geschweißt werden, daher für mich noch überschaubar. Der verrostetet Unterboden hat seine Ursache übrigens in der nicht vorhandenen Unterboden-Konservierung. Für das Messefahrzeug erfolgte diese ab Werk nicht - und der spätere Besitzer hat leider nachträglich keine vornehmen lassen.
S 280 - Juli 1998 - 572 Rubinrot metallic - 065 Stoff Champignon - 71.000 km bei Kauf
Sonderausstattung: 220, 221, 222, 302, 303, 306, 312, 351, 404, 423, 472, 540, 561, 612, 731, 810, 873
Zum Glück war das nur unterrosteter Lack bzw KTL währe da PCV drauf gewesen währen da 100% Löcher drin gewesen.
Und den Verdampfer musstest du auch machen ?der Heizungskasten war ja raus.
Gruß Sven
91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.
Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€
Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013
Ja, die Aktion "Verdampfer tauschen" habe ich auch hinter mir - samt Ausbau des Armaturenbretts. Natürlich auch gleich Kondensator, Trockner und Expansionsventil sowie den defekten Klimakompressor getauscht.
S 280 - Juli 1998 - 572 Rubinrot metallic - 065 Stoff Champignon - 71.000 km bei Kauf
Sonderausstattung: 220, 221, 222, 302, 303, 306, 312, 351, 404, 423, 472, 540, 561, 612, 731, 810, 873
Hallo Sven
Vielen Dank für den Link.
Endlich ein Coupe in Designo Purpur mit farblich abgestimmter Innenausstattung. Tolles Auto! Sogar passendes Holz dazu. Dafür beneide ich Dich! Das fehlt bei unserem S600 Designo leider.
[ATTACH=CONFIG]22208[/ATTACH
Geändert von Daniel2835 (17. September 2021 um 08:20 Uhr)
Grüsse Daniel
Gratuliere und Respekt zu dem Ergebnis.
Die Farbe ist der Hammer. Schade, dass sich so wenig heute zur Farbe bekennen und die meisten Autos schwarz, silber oder grau sind.
Ich habe letztes Jahr den Vorderwagen gemacht und es sah auch so schlimm aus, aber der Rost sitzt nicht tief und ich musste nur die Kotflügel tauschen.
Bald fange ich die HA und den Unterboden an. Ich werden in diesem Zug auch direkt alle Leitungen ersetzen.
Mein Verdampfer hält hoffentlich ewig
Viele Grüße
Marko
bevorzugte Motoren: luftgekühlte Boxer oder V8
S500 & CL500 & R129 & 2CV & Porsche 914 & Porsche 993 & E Golf EX Volvo V70, 240 Turbo, CL420, SL320, ML 500, Porsche 914, TR4, Touareg, Corvette Cabrio C3 '68
@Daniel - Deine Innenausstattung schaut aber auch spannend aus! Sind die Zierteile mit Designo-Leder bezogen, so wie bei manchen SLK R170 in Designo-Ausführung?
@Marko - Da hast Du Dir ja was vorgenommen - viel Erfolg! Die Verdampfer scheinen beim W140 leider eine Schwachstelle zu sein - bedenkt man wie viele mit defekter Klima herumfahren. Der Austausch wäre ja prinzipiell kein Problem, wenn man dafür nicht den halben Wagen zerpflücken müsste.
S 280 - Juli 1998 - 572 Rubinrot metallic - 065 Stoff Champignon - 71.000 km bei Kauf
Sonderausstattung: 220, 221, 222, 302, 303, 306, 312, 351, 404, 423, 472, 540, 561, 612, 731, 810, 873
Lesezeichen