+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hat Das Brillen/ Reiserechnerfach Din-format ?

  1. #1
    Senior Member
    Registriert seit
    Feb 2004
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    711

    Standard

    Hallo,

    ich beschäftige mich immer noch mit dem Einbau des Comand-Systems in den W 140.

    Allerdings erscheint mir die übliche Methode, die gesamte obere Schalterleiste auf andere Stellen der Mittelkonsole zu verteilen nicht idea.

    Erstens der hohe Aufwand neuer Löcher zu fräsen, zweitens sieht es nicht 100 % stimmig aus.

    Deshalb die Idee, die DIN-Schächte von Klima und Radio durch heraustrennen des Mittelstegs zu vereinigen, und die Klimabedieneinheit in das Brillen bzw. Reiserechnerfach zu versetzen.

    Hat dieses Fach das ein DIN-Schacht Format ? Von der Tiefe dürfte es funktionieren, das Display vom Reiserechner sitzt ja sehr weit hinten.

    Eigentlich benötigt man die Klimasteuerung doch sehr sehr selten, so das es nichts ausmacht dafür das Brillenfach zu öffnen bzw. dessen Deckel gleich auszubauen.

    Sollte ein Reiserechner eingebaut sein, kann man das Display für eine eventuelle Rückrüstung aufbewahren, bzw. überlegen wo man es an anderer Stellen einbauen könnte.

    Mit besten Sternengrüßen

    Sven


    S 280 - Juli 1998 - 572 Rubinrot metallic - 065 Stoff Champignon - 71.000 km bei Kauf

    Sonderausstattung: 220, 221, 222, 302, 303, 306, 312, 351, 404, 423, 472, 540, 561, 612, 731, 810, 873

  2. #2
    Senior Member
    Registriert seit
    Feb 2004
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    711

    Standard

    Hallo,

    könnte vielleicht jemand so freundlich sein, und mit Lineal oder Zollstock nachmessen, ob die Klimabedienung in das Brillen- bzw. Reiserechnerfach passt ?

    Vielen Dank !

    Mit besten Sternengrüßen

    Sven


    S 280 - Juli 1998 - 572 Rubinrot metallic - 065 Stoff Champignon - 71.000 km bei Kauf

    Sonderausstattung: 220, 221, 222, 302, 303, 306, 312, 351, 404, 423, 472, 540, 561, 612, 731, 810, 873

  3. #3
    Senior Member
    Registriert seit
    Oct 2003
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    842

    Standard

    Hallo Sven,

    die Klimabedieneinheit hat die Größe eines Autoradios und passt nicht in das Brillen/Reiserechnerfach ohne Veränderungen an dem Fach vorzunehmen.

    Außerdem wäre noch zu prüfen, ob die beiden Kabelbäume, die zur Klimabedieneinheit führen, auch lang genug sind um bis ins Brillen/Reiserchnerfach verlegt zu werden.

    Viele Grüße

    Helmut
    S 350 TD EZ: 05/94 202000km Nilpferdgrau (auch Onyxgraumetallic genannt) Stoff schwarz, Klimaautomatik, Akivkohlefilter, Stahlschiebedach, el Sitze ohne Memory, Tür- und Kofferraumdeckel Zuziehhilfe, Radio Exquisit mit 6-fach CD-Wechsler und Fernbedienung, Nokia 6090 D-Netz Autotelefon mit Antenne im Stoßfänger

  4. #4
    Senior Member
    Registriert seit
    Feb 2004
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    711

    Standard

    Hallo Helmut,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Die Kabelbäume sind doch sicher notfalls verlängerbar, oder ?

    Dann muss manmal prüfen, ob die Umarbeitung des Fachs mit vertretbaren Aufwand möglich ist.

    Mit besten Sternengrüßen

    Sevn


    S 280 - Juli 1998 - 572 Rubinrot metallic - 065 Stoff Champignon - 71.000 km bei Kauf

    Sonderausstattung: 220, 221, 222, 302, 303, 306, 312, 351, 404, 423, 472, 540, 561, 612, 731, 810, 873

  5. #5
    Senior Member
    Registriert seit
    Oct 2003
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    842

    Standard

    Hallo Sven,

    Die Kabelbäume sind doch sicher notfalls verlängerbar, oder ?
    Dazu müsste man sich zwei Verlängerungskabel betehend aus Stecker- und Buchsenteil anfertigen.

    Ich kenne mich aber nicht so gut mit KFZ Steckverbindern aus. Man müsste die Stecker sich anschauen und dann bei den Steckerlieferanten (zB. AMP oder Amphenol) in deren Katalogen nachschauen.

    Von einer Verlängerung duch Abschneiden des Steckverbinders und Anlöten von Verlägerungsadern rate ich dringend, wegen der möglichen Fehlergefahr ab.

    Mit verbindungstechnischen Grüßen

    Helmut
    S 350 TD EZ: 05/94 202000km Nilpferdgrau (auch Onyxgraumetallic genannt) Stoff schwarz, Klimaautomatik, Akivkohlefilter, Stahlschiebedach, el Sitze ohne Memory, Tür- und Kofferraumdeckel Zuziehhilfe, Radio Exquisit mit 6-fach CD-Wechsler und Fernbedienung, Nokia 6090 D-Netz Autotelefon mit Antenne im Stoßfänger

  6. #6
    Senior Member
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    337

    Standard

    Meistens bekommt man beim Teileonkel von Mercedes alle Stecker einzeln für ein paar Pfennige zu kaufen.

    Gruß

    Dirk

  7. #7
    Member
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    51

    Standard

    Hallo
    Habe heute mal nachgemessen selbst mit der COMAND- Blende habe ich hier liegen wäre der ausschnitt von Radio und Klima zusammen ca 7mm zu groß von oben nach unten.Das heißt um eine saubere Lösung für COMAND zu finden müßte mann eine ganz neue Blende ohne Ausschnitte verwenden.bis jetzt ist mir der Aufwand zu groß und ich bleibe bei APS 30
    Gruß Oliver

+ Antworten

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein