+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: A1408350147 Mercedes Benz W140 Original Ersatzteil Staubfilter mit Aktivkohle 7 Stck.

  1. #1
    Senior Member
    Registriert seit
    Sep 2013
    Ort
    Hansestadt Lübeck
    Beiträge
    311

    Standard A1408350147 Mercedes Benz W140 Original Ersatzteil Staubfilter mit Aktivkohle 7 Stck.

    7 Stück, A1408350147 Mercedes Benz W140 Original Ersatzteil Staubfilter mit Aktivkohle, NEUTEILE, für 66 Euro pro Stück zu verkaufen

    Den ORIGINAL Mercedes Benz Staubfilter/Pollenfilter/Innenraumluftfilter mit Aktivkohle mit der Mercedes Benz Ersatzteilnummer: A1408350147, welchen ich hier zum Verkauf anbiete,ist der Hauptinnenraumluftfilter, der im Innenraumgebläsekasten im Motorraum verbaut ist, direkt über dem Innenraumgebläsemotor. Der Filter ist NEU, unbenutzt und in Folie eingeschweisst. Der Umkarton der Originalverpackungist leicht beschädigt/verknautscht und 2 Filter von 7 Filtern sind mit der falschen Ersatzteilnummer etikettiert! Aus diesem Grunde wird/werden der/die Innenraumluftfilter zum Sonderpreis von 66 Euro zuzüglich 6Euro Versandkosten veräußert! Der/die Filter selbst, ist/sind in einem einwandfreiem und unbeschädigten Zustand in versiegelter Original-Innenverpackung. Es sind zur Zeit 7 Filter vorrätig.

    Der Innenraumluftfilter mit Aktivkohle passt für alle Mercedes Benz W140 von 1991 bis 1998 mit Klimaanlage.

    Der Innenraumluftfilter mit Aktivkohle kann aber auch in Modelle ohne Klimaanlage verbaut werden, da dieser Aktivkohlefilter erheblich mehr Schadstoffe und Stäube filtertals der einfache Papierfilter ohne Aktivkohle!

    Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Innenraumluftfilter mit Aktivkohle zu Ihrem Mercedes W140 passt, senden Sie mir eine Nachricht mit Ihrer kompletten Fahrzeugidentifizierungsnummerund ich prüfe im elektronischen Mercedes-Ersatzteikatalog ob der Innenraumluftfilter in Ihr Fahrzeug verbaut werden kann.

    Der Neupreis des Staubfilters mit Aktivkohle inklusive Mehrwertsteuer bei der Mercedes Benz AG beträgt: 164,21 Euro, inklusive Mehrwertsteuer (Stand: 26.07.2021).

    Wer Interesse hat, schreibt mir bitte eine PN.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A1408350147-ET-Bild.jpg
Hits:	149
Größe:	40,8 KB
ID:	22173A1408350147- 003.jpgA1408350147- 004.jpgA1408350147- 005.jpgA1408350147- 009.jpgA1408350147- 010.jpgA1408350147- 011.jpgA1408350147- 013.jpg

  2. #2
    Member
    Registriert seit
    Feb 2019
    Beiträge
    36

    Standard

    Ich habe Interesse an einem Filter. Sind die denn neu? Oder schon älter aus einem Lagerbestand? Weißt du ungefähr wie alt?

  3. #3
    Senior Member
    Registriert seit
    Sep 2013
    Ort
    Hansestadt Lübeck
    Beiträge
    311

    Standard

    Die Filter sind laut meinem Lieferanten in den Jahren 2020 und 2021 produziert worden.

    Die Filter sind FABRIKNEU und unbenutzt und noch in der ORIGINAL Folie eingeschweisst.

    Die Filter habe ich zum Sonderpreis bekommen weil die Aussenverpackung, der Mercedes Karton etwas zerknautscht ist und 2 Filter sind mit der falschen Ersatzteilnummer etikettiert worden.

    Der Filter samt Innenverpackung ist aber zu 100 Prozent unbeschädigt.

    Da der Verkaufspreis bei der Mercedes Benz AG ETWAS hoch ist, kann ein verknautschter Umkarton verschmerzt werden wenn der Filter in einem einwandfreien Zustand ist und der Preis dafür deutlich

    geringer ist. Der Karton wird doch sowiso entsorgt wenn der Filter verbaut wird.


    Gruß Gerd

  4. #4
    Senior Member
    Registriert seit
    Sep 2013
    Ort
    Hansestadt Lübeck
    Beiträge
    311

    Standard

    UPDATE: 27.07.2021 Es sind noch 4 Filter verfügbar

    Gruß Gerd

  5. #5
    Senior Member Avatar von Daniel2835
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    südlich vom Bodensee
    Beiträge
    236

    Standard

    Hallo Gerd

    ich nähme auch gerne ein Filter

    Gruss Daniel
    Grüsse Daniel

  6. #6
    Member
    Registriert seit
    Feb 2019
    Beiträge
    36

    Standard

    Ich habe auch einen Staubfilter von Gerd gekauft, erst war ich froh ein Schnäppchen gemacht zu haben, dann kam aber die Ernüchterung!

    Der Karton scheint original zu sein, der Filter ist aber laut meinem Teileverkäufer bei Mercedes nicht original, denn es ist keine Teilenummer auf dem Filter eingraviert und das Siegel (dieses glänzende) fehlt auch. Daher ist es eher ein NoName Filter im Originalkarton!

    Erst war Gerd ja ziemlich freundlich und hilfsbereit. Aber dann geht er gar nicht auf Argumente ein und meint ich könnte doch froh sein, so günstig einen Filter bekommen zu haben. Ja - aber für NoName war es viel zu teuer. Die NoName Teile kosten im Internet ab 30€ oder von Meyle knapp 50€ oder von Mann ca. 70€.

    Und nun stellt sich Gerd noch stumm und will den Filter nicht zurücknehmen. Zum Glück habe ich per Paypal bezahlt. Mein Geld bekomme ich schon irgendwann zurück...

    Das nur als Tipp für alle anderen.

  7. #7
    Senior Member
    Registriert seit
    Sep 2013
    Ort
    Hansestadt Lübeck
    Beiträge
    311

    Standard

    Moin Frank, findest Du Dich nicht selbst widerlich, wenn Du in den Spiegel schaust. Wahrscheinlich wird der Spiegel sofort blind wenn dieser Dich erfasst hat. Erst erzählst Du mir am Telefon dass Du von Kraftfahrzeugtechnik keine Ahnung hast und Hilfe bei Reparaturen benötigst und habe ich Dir dann auch gegeben und dann schleimst Du noch rum dass ich Dir den Filter mit dem am wenigsten zerknautschten Karton zusenden soll.......................und nun lese ich hier diesen unhaltbaren und verlogenen Schwachsinn, was Du hier von Dir gibst. Hör auf hier im Forum gegen mich zu hetzten und falsche Behauptungen hier im Forum zu verbreiten und mich hier als Betrüger hinzustellen. Der Schuss kann ganz schnell nach hinten losgehen. Solche Forenmitglieder braucht KEIN Forum. Du hast keine Ahnung von Kraftfahrzeugersatzteilen und nun bist Du hier der große Gutachter und Experte??? Was meist Du den wie ich diese 7 Filter hergestellt habe? Den Mercedes Karton und den Mercedes Ersatzteilaufkleber habe ich mit meiner neuen Druckmaschine im Keller selbst gedruckt und den Filter habe ich mit meinem Lego Baukasten zusammengebastelt und dann in einem Gefrierbeutel eingeschweisst. Entschuldigung dass ich vergessen habe die Ersatzteilnummer auf das Filtergehäuse aufzudrucken und dieses herrlich glänzende Siegel zu verkleben. Unter Deiner Schädeldecke muss ja ein herrlich glänzendes Defizit herrschen..............hoffentlich ist Deine Schädeldecke auch versiegelt und hat eine Entsorgungsnummer aufgedruckt. Ich versuche hier für Forenmitglieder Ersatzteile zu beschaffen, die nicht mehr erhältlich sind oder die sehr teuer sind und ich durch Beziehungen erheblich günstiger beschaffen kann und nun kommst Du Experte mit Null Ahnung und tischt hier solche Märchen auf. Diese Filter habe ich nur über Beziehungen bekommen, weil Mercedes diese Filter mit diesen Produktionsfehlern nicht mehr verkaufen kann/will. Die Produktionsstraße, auf der diese Filter hergestellt wurden, hatte einen Softwarefehler und es wurden bei vielen Filtern keine Nummer in das Filtergehäuse geprägt und die Siegel wurden nicht vom Automaten verklebt und teilweise wurden vom Automaten falsche Ersatzteilaufkleber auf die Umkartons geklebt..............diverse Fehler in der Verpackungsstrasse und diese Filter sind für die Mercedes Niederlassungen natürlich unverkäuflich. Normalerweise werden solche Filter mit solchen Fehlern vernichtet. Normalerweise..................nun habe ich einige dieser Filter durch Beziehungen ergattern können und ich bekomme wahrscheinlich noch ein paar Stück. Wichtig ist, das der Filter in der Verpackung einwandfrei und fehlerfrei ist und der Verkaufspreis angenehm ist. Und Du machst hier alle verrückt und tätigst schwerwiegende Anschuldigungen ohne den eigentlichen Filter mal richtig in Augenschein genommen zu haben. Da Du wahrscheinlich auch keine Materialkunde beherrschst, wirst Du das Aktivkohle-Filtermaterial nicht mal von einem Kaffeefilter unterscheiden können und spuckst hier große Töne. Ich habe zusätzlich zu meiner Ausbildung noch 5 Jahre in einem hamburger Kraftfahrzeugersatzteilgroßhandel gelernt und habe viele Produktionsstätten wie ATE in Frankfurt, Beru und viele Andere Werke besucht und mir dort die Produktion LIVE angeschaut. Mercedes lässt diese Original Filter von MANN und Mahle herstellen, die auch die Filter für zum Beispiel VW, Audi, BMW und Andere Hersteller produzieren. Was Du da als Noname Filter im Internet gefunden hast und in der unteren Preiskategorie sind, das sind Nachbaufilter. Nachbaufilter sind oft aber nicht immer, qualitativ minderwertig indem billigeres Filtermaterial verwendet wird oder weniger Aktivkohle in der Filterbeschichtung eingebracht wird und oft weichen diese Filter von den Original Maßen ab. Das Gewicht ist oft auch geringer als der Original Filter weil weniger Aktivkohle drin ist oder/und das Filterfließ leichter und dünner ist. Dann gibt es noch die Original Ident Ersatzteile. Das sind Filter, die vom Original Hersteller der Mercedes Benz AG hergestellt werden und im Herstellerkarton auf dem freien Ersatzteilmarkt angeboten werden. Nur diese Hersteller dürfen die Filter als Original Ident Ersatzteil verkaufen und so deklarieren. Ich hoffe, mein lieber Frank, dass Du nun etwas dazu gelernt hast und in Zukunft vorsichtiger bist, mit solchen haltlosen Beschuldigungen. Und PayPal wird Deinen Ausführungen sicher nicht folgen können und Deinen Käuferschutzantrag ablehnen. Ich habe an PayPal die Original Mercedes Rechnung gesendet, da ich diese Filter legal und mit ordentlicher Mercedes Rechnung erworben habe. Zum Schluss noch einen Rat für Dich, Frank: Versuche ein braves Forumsmitglied zu werden und unterlasse in Zukunft Intriegen, Hetze, Lügen und all die vielen Unarten, die einen Menschen unsympatisch und abstossend machen.

    Gruß Gerd

  8. #8
    Member
    Registriert seit
    Feb 2019
    Beiträge
    36

    Standard

    Hauptsache du kannst noch in den Spiegel schauen...

    Wie du dich hier ausdrückst lässt sehr auf deinen Charakter schließen! Ich brauche dem nichts mehr hinzuzufügen.

    Mein Post war nur eine Feststellung. Und mein Teileverkäufer vor Ort hat mir gesagt, dass das kein originaler Filter sein kann.

    Wenn der Filter original wäre, dann würdest du ihn ja auch zurücknehmen und mir mein Geld erstatten, aber anscheinend hast du es nötig.

  9. #9
    Member
    Registriert seit
    Feb 2019
    Beiträge
    36

    Standard

    Hier mal 2 Fotos von einem originalen Mercedes Filter und 2 Fotos von dem hier gekauften Filter:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9204.jpg
Hits:	132
Größe:	73,0 KB
ID:	22181
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9205.jpg
Hits:	128
Größe:	75,0 KB
ID:	22182

    Original:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	W140 AKF.JPG
Hits:	132
Größe:	97,2 KB
ID:	22183
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	W140 AKF 2.JPG
Hits:	128
Größe:	113,7 KB
ID:	22184

    Was man nun daraus schließt, bleibt jedem selbst überlassen.

  10. #10
    Senior Member
    Registriert seit
    Sep 2013
    Ort
    Hansestadt Lübeck
    Beiträge
    311

    Standard

    Was willst Du den Forenmitgliedern hier suggerieren???

    Deine Fotos zeigen die ALTE Ausführung, wo der Filter NUR an der Unterseite mit Aktivkohle beschichtet ist und Deine Verpackung ist auch die ALTE Verpackung mit dem alten mittelblauen Mercedeslogo auf der Verpackung. Muss schon sehr viele Jahre auf Lager gelegen haben.........Dein Mercedeskarton.

    Mein gelieferter Filter ist die NEUE Ausführung, wo das Filterfliess komplett mit Aktivkohle beschichtet ist und das Mercedes Logo ist hier das NEUE, geänderte Logo in TIEFDUNKELBLAU und mit Adresse in Stuttgart aufgedruckt. Das ist die aktuelle Ausführung................die ALTE Ausführung gibt es schon lange nicht mehr.

    Und...........meine Ausdrucksweise passe ich immer den Intriganten an, die mich als Betrüger hinstellen wollen. Eine gehobene Konservation ist bei Dir nicht angemessen und auch nicht angebracht.
    Da muss im gemäßigten Straßenjargon komuniziert werden, weil solche Leute wie Du keine andere Sprache verstehen. Denkst Du die anderen Forenmitglieder können die alte Filterausführung nicht von der neuen Filterausführung unterscheiden???? Lass es einfach nach hier zu intrigieren.............es ist alles wiederlegbar was Du hier als Beweisfotos verkaufen willst.

    Sei froh dass Du nicht in meiner Nähe wohnst.................und vermeide es weiteren Blödsinn in dieser Angelegenheit hier von Dir zu geben.

    Gruß Gerd

+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 5. April 2017, 20:07
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19. December 2012, 23:51
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30. July 2011, 19:07
  4. W140 Staubfilter Aktivkohle A140 835 04 47
    Von QM3109 im Forum Verkaufe....
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21. November 2010, 14:40
  5. Mercedes Benz Staubfilter Aktivkohle
    Von QM3109 im Forum Verkaufe....
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11. March 2010, 23:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein