in Österreich gibt es leider keinerlei Erleichterung für Oldtimer, ich beneide euch wirklich..
Der einzige Unterschied ist, dass wir nur jedes zweite Jahr zur Überprüfung müssen, dafür aber Fahrtenbuch führen.
in Österreich gibt es leider keinerlei Erleichterung für Oldtimer, ich beneide euch wirklich..
Der einzige Unterschied ist, dass wir nur jedes zweite Jahr zur Überprüfung müssen, dafür aber Fahrtenbuch führen.
W140 S600L 199; Leder Schwarz
W126 280SE Silber Velours Blau
C107 280SLC Ikonengol Dattelvelours
ACTA NON VERBA
Wie jedes zweite Jahr zur Überprüfung ?
Meins du den Pickerl/Tüv das ist hier ja auch alle 2 jahre
Gruß Sven
91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.
Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€
Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013
Ja, es gibt H mit Saison, ich glaube das ist aber neu, seit 1-2 Jahren. Macht ja auch Sinn, anstelle 191 EUR Pauschalsteuer zahlt man nur anteilig.
Ich bin mit meinem Mazda 929 aktuell sehr günstig als Oldtimer versichert, Vollkasko, Marktwert glaube ich 5K EUR, ich bezahle keine 100 EUR für Saison 4-10 inkl. H.
In Österreich habt ihr dafür ein "echtes" Wechselkennzeichen, oder? 1x Steuer für x-verschiedene Fahrzeuge?
Positiv ist bei einer H-Zulassung auch, dass man das ganze KLR-Steuerzeugs wieder herausrupfen kann.![]()
'95 Mercedes S320
'87 Mercedes 300E
'90 Mercedes 230E
'95 Mercedes E220 T-Modell
'98 BMW 528iA
'91 Buick Park Avenue Aut. Silber
'88 Chrysler LeBaron Coupe (vollrestauriert) uni-schwarz
------------------------------------------------------------------------
Früher: 98 Opel Omega 2.016V/89 BMW 730i/92 Buick Park Avenue/86 MB 230TE/88 MB 300TE/89 MB260E/91 MB 230CE/89 Chrysler GTS
Und was für ein Kennzeichen hat man dann ? Immer noch 4-10 zahlt aber für H Anteilig ?
Gruß Sven
91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.
Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€
Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013
Genau - du hast zB. HH-SV 8 H 4-10
Google mal, H-Zulassung + Saison / Bildersuche.
Sieht komisch aus, viel Optionen hat man auch nicht bei der Zahl-Buchstabenkombination, aber es ist machbar und meiner Meinung nach vor allem bei Hubraumstarken Fahrzeugen die man nur Sommers fährt, sehr sinnvoll.
'95 Mercedes S320
'87 Mercedes 300E
'90 Mercedes 230E
'95 Mercedes E220 T-Modell
'98 BMW 528iA
'91 Buick Park Avenue Aut. Silber
'88 Chrysler LeBaron Coupe (vollrestauriert) uni-schwarz
------------------------------------------------------------------------
Früher: 98 Opel Omega 2.016V/89 BMW 730i/92 Buick Park Avenue/86 MB 230TE/88 MB 300TE/89 MB260E/91 MB 230CE/89 Chrysler GTS
Ok das kommt aber nicht in frage Ich will mein SE500 behalten.
Dann wird es die Normale Ganzjährige H Zulassung die ja auch schon günstiger wird.
Gruß Sven
91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.
Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€
Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013
Siedle nach Schweden um!
Dann hättest Du für deinen W-140er bei Modelljahr 1991 schon ab Jänner 2021 KEIN KFZ-Steuer mehr bezahlt...
Ich muss ja bei Modelljahr 1992 den ganzen 2021 zaheln, dann ist aber schluss (wenn es nicht vorher geändert wird, in diesen Covidzeiten kann sich ja alles schon morgen ändern...)
Habt ihr es gut. Mit meinem 10/95 Euro 1 500er zahle ich über 750€/Jahr und das noch 4 Jahre. Hoffentlich werden bis dahin nicht die Regeln verschärft, wenn ich mir so die Umfragewerte angucke, werden wir uns warm anziehen können im September.
Lg Benni
Ich habe sogar noch mehr glück Ich habe einen wo noch nichts weggespart wurde oder schlechteres Material verbaut ist (Lüftungsdüsen aus Metall Wurzelholzrollo unter der Armlehne besserer Lack usw)
Und die Kinderkrankheiten von denen immer gesprochen wird ein meiner nichts mehr alles behoben wurden.
Gruß Sven
91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.
Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€
Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013
Hallo,
ich werde meinen W 140 , der im Juni 30 Jahre alt wird, ganzjährig mit H Kennzeichen zulassen, damit ich auch im Winter bei salzfreien Straßen eine Runde drehen kann.
Habe beide W 126 auch mit ganzjährigen H Kennzeichen zugelassen .
Die Versicherungsprämien sind identisch, ob ganzjährig oder Saisonzulassung .
Grüße
Peter
Lesezeichen