Guten Abend,
ich habe mir mal wieder ein neues Projekt angelacht... Anscheinend lasten mich die anderen W140er nicht aus oder ich bin einfach vom Virus erfasst.
Naja lange Rede kurzer Sinn; Ich habe mir noch einen W140 gekauft.
Kurze Zusammenfassung der Daten:
1992er
300 3.2er
In 744, was sonst
Motor: 104.990 mit LH
Getriebe: 722.368
Hat kein Tempomat oder ASR und kein E-GAS.
Die Kiste lief beim Kauf nicht, wäre ja auch sonst langweilig....
Mittlerweile läuft er wieder nach einem neuen Motorkabelbaum und KWS.
Durch die nicht vorhandene Kombi von ASR und E-GAS hat er eine Drosselklappe mit der schwarzen Plastikabdeckung und der Nummer: A0001415425
Diese hat einen "Warranty void if removed" Aufkleber drauf, weswegen ich davon ausgehe das diese überholt worden ist.
Naja jetzt zum Problem:
Der Motor hat keine Leistung.
Im Stand läuft er gut und nimmt auch gut Gas an.
Wenn ich dann mal mehr gas bis hin zu Vollgas geben will, kann ich das Pedal ruhig durchtreten, aber er kommt mit der Drehzahl nur so maximal bis 5000 U/min. Die erreicht er kurz und geht dann selbständig ohne das ich vom Gas gehe zurück auf ca. 4000 U/min.
Bei dem Zurückgehen auf die 4000 wird das ganze Spiel auch lauter, ich beschreibe es mal so: "aus der Drosselklappe brüllt dich was an"
Hat jemand nen heißen Tipp was das sein kann?
- Benzindruck / Membrandruckregler habe ich gerade überprüft, der ist top.
- Nockenwellenversteller habe ich mal ohne angestecktes Kabel getestet, gleiches Phänomen.
Fehler auslesen hat im LLR ergeben:
048 - Istwertpotentiometer M16/6r1
kam auch nach löschen direkt wieder.
Jetzt stellt sich bei mir natürlich die Frage, ob es trotzdem die DK sein kann. Ich habe mir die Istwerte mal angesehen, also beim Gas geben übers Gas Pedal und am Gestänge direkt verändert sich fast nur der Wert des 6r1 Potis. 6r2 bleibt stehen.
Steuert man die Drosselklappe via DAS direkt an, so verändert sich der Wert von 6r2 laut DAS.
Da ich leider keinen anderen W140er habe, welcher weder ASR noch E-GAS hat, kann ich das verhalten leider nicht überprüfen/bestätigen.
Alternative Fehlerquelle wäre natürlich noch die Steuerzeiten.
Naja ich bin mal auf eure Meinungen gespannt.
Gruß
fork
Lesezeichen