Hallo,
Beschäftige mich schon lange mit meinem Motor, genau gesagt seit über 200k Km.
Aktuell frage ich mich, wie im Ventildeckel ( S320 R6 M104 1997 ) ein erhöhter Druck entstehen kann.
Habe schon mehrfach Deckel Öleinlass getauscht, auch direkt von Mercedes, nach einigen 100 km bildet sich eine Öllache.
Der Nockenwellensteller hat wohl aus diesem Grund auch gefühlte 200 K km nicht richtig funktioniert, Öl durch den Stecker in die Leitung. Hab mir der Ölstopp dann selbst gelötet. Jetzt kommt es auch schon wieder am Stecker durch, meineserachtens zu hoher Druck. Ich lese immer von Unterdruck und im Ventildeckel sind auch die 2 großen Bohrungen zur Ansaugbrücke, da sollte sich doch kein Druck aufbauen können. Es wurde vor ca. 8 Jahren mal an den Steuerzeiten was geändert, Motor lief extrem unrund. Die eingebaute Gasanlage sehe ich nicht als Verdächtigen.
Könnte es an den Steuerzeiten liegen ?
Gruss
Matthias. BER wird eröffnet !
Lesezeichen