Guten Abend.
Ich lese hier sehr aufmerksam fast alle Beiträge. Viele haben mir schon sehr gute Anregungen vermittelt.
Heute möchte ich euch ein Problem schildern, welches mich schon seit zwei Jahren beschäftigt.
1. Mein Sicherheitsgurt Fahrerseite (links) rollt beim Lösen nicht mehr vollständig auf. Verschiedene Spays haben
nichts geändert. Werde wahrscheinlich einen neuen Gurt kaufen.
2. Einsteigen ,Gurt anlegen, Gurt ist straff. Ok. Nach einiger Fahrzeit lockert sich der Gurt der massen, daß er sogar
von der Schulter rutscht. Abhilfe: Kurz Auslöser an der Gurtpeitsche drücken und der Gurt strafft sich wieder.
Einige Insider haben mir gesagt "Hallgeber defekt".
Bei starker Bremsung funktioniert der Gurtstraffer.
Nun meine Fragen.
a) Was ist ein Hallgeber?
b) Wie funktioniert er?
c)Welche Reparaturmöglichkeiten gibt es?
d)Wird die Peitsche mit dem Gurtschloß bei einem Gurtaustausch mit getauscht?
Fahrzeug: W140 CL600, Bj. 5/94, zZ. 213400km und im Winterschlaf.
Vielen Dank im voraus.
Lesezeichen