Bei unserem Wagen funktioniert der linke Scheinwerfer-Wischer richtig, wenn bei eigeschaltetem Licht (Xenon) die Scheibenwaschfunktion aktiviert wird. Der Wischer geht auch in seine Endstellung zurück. Der rechte macht das nicht, er bleibt am Umkehrpunkt stehen und es kommt auch kein Wasser aus der Düse. Wenn man den Wischerarm das Wellen-Abdeckblech öffnet kommt auch kein Wasser aus der Motorwelle. Auf der linken Seite schon.
Frage hierzu: ist die Funktion des Wischers vom Wasserdruck abhängig? Gibt es für jeden Scheinwerfer ein eigenes Ventil? Im Forum lese ich, daß die Motorwellen geschmiert werden sollten. Diese hier läßt sich von Hand ein paar Winkelgrad hin- und herdrehen, hat also nicht gefressen.
Was sollte man als erstes machen?
Reinhard
Lesezeichen