Hallo Leute,
gibt es eigentlich einen Wartungsplan für die Büchse? Sorry für die Frage, aber ich bin halt 123 gewohnt und da weiß ich wann was zu tun ist.
Gruß und Dank.
Martin
Hallo Leute,
gibt es eigentlich einen Wartungsplan für die Büchse? Sorry für die Frage, aber ich bin halt 123 gewohnt und da weiß ich wann was zu tun ist.
Gruß und Dank.
Martin
www.i-telex.net
952996 rmswa d
Fahrzeuge:
S123, 230TE, Klimaanlage, ABS, Automatikgetriebe, LPG, ATM 102.987
S600, Frankreichimport, in Reparatur
Ural 750 Gespann, Baujahr 2002
Sonstiges: Fernschreiben als Hobby mit 11 Geräten um i-Telexnetz
Das kommt davon wenn man alles mit dem Smartphone schreibt... könnte bitte ein Administrator den peinlichen Tippfehler löschen?
www.i-telex.net
952996 rmswa d
Fahrzeuge:
S123, 230TE, Klimaanlage, ABS, Automatikgetriebe, LPG, ATM 102.987
S600, Frankreichimport, in Reparatur
Ural 750 Gespann, Baujahr 2002
Sonstiges: Fernschreiben als Hobby mit 11 Geräten um i-Telexnetz
"Tippppp-..." meinte er. In dem Alter, dem gesundheitlichen Zustand, gehört solch ein Tremor dazu, siehs ihm nach.
Steht im Wartungsheft, was wann gemacht werden sollte und das gibts am Tresen beim Freundlichen. So ganz grob, Faktor 1,5 zum 123er
Geändert von Peter500SEC (25. April 2019 um 09:27 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Grüße aus der Baustellenhaupt- und Fächerstadt
Peter 500SEC
jetzt:
V12 - "Nullausstatter", EZ:3:93, leasingsilber, leistungsreduziert, 394PS, ICOM JTG
Lesezeichen