+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Hallo erster Auftritt mit anschliessender Frage

  1. #11
    Senior Member Avatar von Nico
    Registriert seit
    Jan 2014
    Ort
    Heidelberg/Kleiner Odenwald
    Beiträge
    274

    Standard

    Zitat Zitat von Thad Beitrag anzeigen
    Ok wie sieht es denn beim C216 aus?
    Hat jemand Erfahrung.

    Grüsse Thad
    Wenn du das Budget hast - schau nach einem der noch MB100 Garantie hat. C216 und W221 sind super Autos. Vor allem der Mopf. Am Besten als 500er, entweder mit dem 5.5l Sauger oder 4.6l Biturbo. Der Biturbo ist ein echtes Kraftpaket, der 5.5l macht auch schon ordentlich was her(Achtung bei frühen Baujahren mit dem M273).

    Wenn du nicht selbst schraubst und viel Zeit hast oder sehr, sehr tiefe Taschen - spar dir den 140er lieber. Es ist definitiv noch eine gute Zeit einen zu kaufen, aber er ist nicht wirklich pflegeleicht, wenn man einen gewissen Anspruch hat. Und einen guten Wagen zu finden ist nicht einfach. Falls also doch 140er - lieber weit oben ins Regal greifen und von Experten durchschauen lassen. Irgendein Auto in Topzustand! In Böblingen kann ich dir einen Experten vermitteln bei Interesse. Der Michael W. kommt von dort!
    C140 CL500 98 Turmalingrün
    W222 S560 4matic Cavansitblau

  2. #12
    Junior Member
    Registriert seit
    Aug 2018
    Beiträge
    2

    Standard

    Hallo Gordon & Fangemeinde,

    darf ich mich kurz vorstellen: Ich heiße Reno, bin 55 Jahre alt, und ich kehre nach längerem Auslandsaufenthalt zurück in die Heimat Baden-Württemberg, und möchte mir dort einen W140 zulegen.

    Zunächst einmal zu den Gepflogenheiten dieses Forums. Ich habe mich jetzt einfach mal in diesen thread eingeklinkt, weil ich nicht weiß, wie man eine Frage allgemein "an das Forum" stellt. Falls sich das nicht gehört, bitte ich um Nachsicht.
    Nun zu meiner Frage. Wie gesagt, ich möchte mir einen W140 S600 kaufen. Dabei werde ich natürlich auf eine gute Substanz achten. Dann möchte ich den Wagen komplett restaurieren lassen. Wer kennt einen guten Anbieter, der, möglichst auf W140 spezialisiert und bestenfalls in BW ansässig ist, eine derartige Restaurierung durchführen kann?

    Vielen Dank für die Antworten und Hinweise vorab,
    schöne Grüße,
    Reno

  3. #13
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.847

    Standard

    Hallo Reno

    Brabus bietet das an so ab 200,000€ einfach mal fragen

    So viele anbieter gibt es da wohl nicht die müssen sich ja bis in das kleinste mit der BR140 auskennen damit sie den auch wieder zusammen gebaut bekommen da muss jal alles auseinader bis auf die letzte Schraube damit man bei 0 anfängt
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

  4. #14
    Junior Member
    Registriert seit
    Aug 2018
    Beiträge
    2

    Standard

    Hallo Sven, danke für den Hinweis. Die würden für den Preis bestimmt auch die Lederausstattung in kommodes Velours tauschen, wie du es hast . . . Gruß Reno
    PS: Von einem Japanimport sollte ich wohl die Finger lassen, was man so hört?

  5. #15
    Senior Member
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Marl
    Beiträge
    933

    Standard

    Hallo Reno,
    ich kenne keinen Betrieb, der wirklich einen W 140 restauriert, also so komplett zerlegt, wie echte Oldtimer.
    Wäre auch bei den noch niedrigen Preisen für W 140 vollkommen unwirtschaftlich.
    Zum Thema Japanautos wirst du unter der Suche in diesem Forum und auch im W 126 Forum fündig.
    Tatsache ist, das ein Japanauto trotz geringer Laufleistung nicht deshalb ein Topauto sein muß.
    So wie es gute und schlechte deutsche Autos gibt, ist das auch bei amerikanischen, japanischen und auch schweizer Reimporten.
    Einfach genau gucken und sich nicht vom niedrigen Kilometerstand blenden lassen.
    Grüße
    Peter

+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. Hallo und Frage bezüglich Schaltplänen
    Von andyipsylon im Forum Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23. May 2014, 23:45
  2. Erster Winterschaden
    Von trixie im Forum Fahrwerk, Karosserie, Bereifung
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 8. January 2011, 00:56
  3. Hallo Bin Neu Hier Habe Direkt Eine Frage?
    Von brock im Forum Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 8. September 2007, 00:48
  4. Erster Erfahrungsbericht
    Von hector im Forum Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24. January 2007, 13:31
  5. Hallo Und Frage
    Von zugvogel im Forum Hauptforum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 27. June 2005, 20:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein