+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Hallo erster Auftritt mit anschliessender Frage

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Junior Member
    Registriert seit
    Feb 2019
    Beiträge
    8

    Standard Hallo erster Auftritt mit anschliessender Frage

    Gruss an die Fan Gemeinde,
    Ich bin der Thaddäus und komme aus Böblingen bei Stuttgart in Baden-Württemberg.
    Ich bin auf der Suche nach einem Fahrzeug für mein künftiges Rentner-Dasein.
    Seit 30 Jahren bin ich Oldtimerfahrer und möchte jetzt gern etwas mit mehr Luxus für mich und meine Frau.

    Da dachte ich schicker CL 600 von 1991 bis 1989 wäre ein guter Kompromiss zwischen Neu-und Alt.
    Ich habe mir heute schonmal ein Fahrzeug angesehen, und war eigentlich erfreut sah sehr gepflegt aus Fumktionsteste aller gut bestanden, selbst die Motorkabel waren shon ausgetauscht also noch im Guten Zustand.
    Was mich aber vom Kuaf abgehalten hatte war das in Ausgleichsbehälter Kühlmittel fehlte und es im Innenraum doch ziemlich nach genau diesem roch. Ich habe zwar keine Feuchtigkeit im Fussraum gefunden aber es wahr klar das da etwas nicht stimmte.
    Ich bin nicht sicher ob das ein kleiner Defekt ist oder etwas Grösseres.
    Was sagt Ihr Erfahrenen kann man das Fahrzeug trotzdem kaufen? Ist ansonsten ehrlich in guter Verfassung.

    Grüsse Thad.

  2. #2
    Member
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Schoenefeld
    Beiträge
    91

    Standard

    Hallo
    Wenn es innen nach Kühlflüssigkeit riecht, könnte es der Verdampfer ( Wärmetauscher ) sein und das kostet einiges, Das ganze Cockpit muss raus und der Heizungskasten muss nach Ausbau geöffnet werden.
    Gruß
    Matthias Belke
    S 320 Silber Bj 4/97 nicht schnell aber bequem, mittlerweile Paladium Silber Metallic

  3. #3
    Senior Member
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    392

    Standard

    Da wird der Wärmetauscher hin sein. Wenn Du in der Google Bildersuche "Wärmetauscher W140" eingibst siehst Du was Dich erwartet. Das ist ein finanzieller Totalschaden.

  4. #4
    Junior Member
    Registriert seit
    Mar 2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    24

    Standard

    Hallo Matthias,

    der W140 / C140 ist ein tolles Fahrzeug, keine Frage. Beschäftige Dich vor der Anschaffung aber mal mit der Kaufberatung verschiedenster Quellen. Unter Umständen ist er nämlich ein Faß ohne Boden. Ich blicke auf 10 Jahre C140 zurück und habe im 10-Jahres-Durchschnitt pro MONAT 500.- hineingesteckt. (Inklusive Gasanlage, Verschleiß, Restaurierung und Reparatur).

    Teure Probleme sind: Steuerkette und Gleitschienen ersetzen, Wärmetauscher/Klimakasten, Drosselklappe (Kabelbaum), Motorkabelbaum, Katalysatoren, beim ADS Fahrwerk kostet EIN Dämpfer 800.-. Die ganzen Steuergeräte gibts längt nicht mehr als Ersatz und müssen gebraucht angeschafft oder, wenn möglich, von Spezialfirmen repariert werden.
    W140 ist kein Hobby, es ist eine Leidenschaft, die Leiden schafft. Aber wenn man sich dem hingibt, ist jeder gefahrene Kilometer ein Fest!

    Viele Grüße,

    Gordon

  5. #5
    Junior Member
    Registriert seit
    Feb 2019
    Beiträge
    8

    Standard

    Hallo Fans, danke für die Infos. Sieht so aus als hätte ich alles richtig gemacht.
    Vlt ist dann der W140 doch nicht der Richtige. Sieht es bei den Nachfolgern besser aus?

  6. #6
    Senior Member Avatar von Marie
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Kinna, Schweden / Hermagor, Österreich
    Beiträge
    1.462

    Standard

    Zitat Zitat von Thad Beitrag anzeigen
    Hallo Fans, danke für die Infos. Sieht so aus als hätte ich alles richtig gemacht.
    Vlt ist dann der W140 doch nicht der Richtige. Sieht es bei den Nachfolgern besser aus?
    Eher umgekehrt. W220 hat nicht selten Elektronikprobleme, und dazu rosten die wie 1959 Opel Rekord.....
    Gruß
    Marie

    Fahre einen W140 400SE EZ 5.9.91 Spritmonitor.de

  7. #7
    Senior Member Avatar von Grab
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Loich Österreich
    Beiträge
    735

    Standard

    Hallo,
    das klingt doch super um den Preis zu drücken.
    Ich denke, dass jetzt der richtige Zeitpunkt zum W140 kaufen ist, einschlägige Zeitungen und Internetplattformen berichten über den kommenden Klassiker W140.
    Die Preise für einen schönen 140er gehen jetzt nur noch nach oben.
    Klar muss dir sein, dass wenn du kein handwerkliches Geschick und Interesse besitzt dich der Wagen unsummen an Geld kosten kann.
    Der W220 hat bei weitem nicht den Charm, die Qualität und den Wert eines W140 und kann noch mehr zicken.

    Gruß
    Rene
    W140 S600L 199; Leder Schwarz
    W126 280SE Silber Velours Blau
    C107 280SLC Ikonengol Dattelvelours

    ACTA NON VERBA

  8. #8
    Junior Member
    Registriert seit
    Aug 2018
    Beiträge
    2

    Standard

    Hallo Gordon & Fangemeinde,

    darf ich mich kurz vorstellen: Ich heiße Reno, bin 55 Jahre alt, und ich kehre nach längerem Auslandsaufenthalt zurück in die Heimat Baden-Württemberg, und möchte mir dort einen W140 zulegen.

    Zunächst einmal zu den Gepflogenheiten dieses Forums. Ich habe mich jetzt einfach mal in diesen thread eingeklinkt, weil ich nicht weiß, wie man eine Frage allgemein "an das Forum" stellt. Falls sich das nicht gehört, bitte ich um Nachsicht.
    Nun zu meiner Frage. Wie gesagt, ich möchte mir einen W140 S600 kaufen. Dabei werde ich natürlich auf eine gute Substanz achten. Dann möchte ich den Wagen komplett restaurieren lassen. Wer kennt einen guten Anbieter, der, möglichst auf W140 spezialisiert und bestenfalls in BW ansässig ist, eine derartige Restaurierung durchführen kann?

    Vielen Dank für die Antworten und Hinweise vorab,
    schöne Grüße,
    Reno

  9. #9
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.841

    Standard

    Hallo Reno

    Brabus bietet das an so ab 200,000€ einfach mal fragen

    So viele anbieter gibt es da wohl nicht die müssen sich ja bis in das kleinste mit der BR140 auskennen damit sie den auch wieder zusammen gebaut bekommen da muss jal alles auseinader bis auf die letzte Schraube damit man bei 0 anfängt
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

  10. #10
    Junior Member
    Registriert seit
    Aug 2018
    Beiträge
    2

    Standard

    Hallo Sven, danke für den Hinweis. Die würden für den Preis bestimmt auch die Lederausstattung in kommodes Velours tauschen, wie du es hast . . . Gruß Reno
    PS: Von einem Japanimport sollte ich wohl die Finger lassen, was man so hört?

+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. Hallo und Frage bezüglich Schaltplänen
    Von andyipsylon im Forum Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23. May 2014, 23:45
  2. Erster Winterschaden
    Von trixie im Forum Fahrwerk, Karosserie, Bereifung
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 8. January 2011, 00:56
  3. Hallo Bin Neu Hier Habe Direkt Eine Frage?
    Von brock im Forum Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 8. September 2007, 00:48
  4. Erster Erfahrungsbericht
    Von hector im Forum Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24. January 2007, 13:31
  5. Hallo Und Frage
    Von zugvogel im Forum Hauptforum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 27. June 2005, 20:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein