+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Softclose funktioniert nicht mehr

  1. #1
    Junior Member
    Registriert seit
    May 2018
    Ort
    ich bin ein echter Frange !!
    Beiträge
    6

    Standard Softclose funktioniert nicht mehr

    Hallo zusammen, ich bin Jogi und habe einen 500SE, Baujahr 1991, bestens gepflegt. Aber jetzt hat das Softclose-System angefangen zu "spinnen". Erst hat die hinter Fahrertüre, nicht mehr geschlossen, dann die hintere Beifahrertüre, dann nach einiger Zeit die Beifahrertüre, dann wieder nach einiger Zeit die Fahrertür und der Kofferraum.

    Können die Schläuche undicht sein, oder hat die Pumpe den Geist aufgegeben? Ist natürlich schwer zu sagen, aber vielleicht hat jemand die gleichen Probleme mal gehabt und kann mit helfen. Quietschgeräusche habe ich auch gehört, vermutlich im Motorraum vorne rechts, vielleicht hat das was damit zu tun ?

    Mein Schätzchen steht aufgebockt in der Garage und wartet auf die salzfreie Zeit. Ich würde mit riesig freuen, wenn Jemand mit einen Tipp gegen könnte.

    mfg Jogi

  2. #2
    Senior Member Avatar von 300SE_Berlin
    Registriert seit
    Mar 2016
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    303

    Standard

    Guten Abend,

    meistens ist es die Softclose Pumpe, die hinten im Kofferraum ist. Reparieren ist schwierig, bzw. bringt selten Erfolg wie ich gelesen habe.
    Kannst ja eine Sichtprüfung machen. Die Pumpe ist hinter der Kofferraumverkleidung wo der Tank verbaut ist und zwar in Fahrtrichtung links.

    Ich wette mit dir, dass wenn du im Kofferraum zudem noch die Sicherung (9? 10? ich weiß es grad nicht) ziehst, kurz wartest und wieder reinsteckst, dann geht wieder alles. Ist aber alles nur vorübergehend.

    Viel Erfolg.
    Viele Grüße

    Falco


    __________________________________________________ ____________________________Mercedes Benz W140 300 SE Bj. 5/92

  3. #3
    Senior Member
    Registriert seit
    Oct 2015
    Beiträge
    275

    Standard

    Hi Jogi,

    ich vermute auch die Pumpe. Wenn Du den Kasten raus hast, dann mach mal die Verkleidung ab und schau nach, wie es mit dem Motor ausschaut. Nach der Nummer auf der Pumpe würde ich googeln, häufig sind die noch neu oder aus anderen Autos verwendbar/erhältlich.

    Bei mir war die Pumpe noch in Ordnung, aber ein Teil der Schlauchstutzen abgebrochen und ein Kontaktschalter defekt, jetzt funkioniert sie einwandfrei.

    Grüße
    Michael

  4. #4
    Senior Member
    Registriert seit
    Sep 2013
    Ort
    Hansestadt Lübeck
    Beiträge
    307

    Standard

    Moin Jogi, lass die Pumpe mit Stardiagnose auslesen. Die PSE lässt sich auslesen dann vermute ich mal das die Softclosepumpe sich auch auslesen lässt. Ich kann dass leider nicht mit meiner Stardiagnose überprüfen da mein W140 keine Softclosfunktion verbaut hat. Wenn die Pumpe defekt sein sollte und die Elektronikplatine in Ordnung ist, lässt die Pumpe sich auch reparieren / überholen. Den Elektromotor giebt es noch Fabrikneu käuflich zu Erwerben. Die Unterdruck/Überdruckpumpe kann sicherlich, wie bei der PSE, mit dem richtigen Werkzeug und der fachlichen Kompetenz überholt werden. Wenn die Pumpe ausgebaut ist, öffne vorsichtig den Deckel des Pumpengehäuses und mach Fotos. Die sendest Du mir an meine Mailadresse, die ich Dir über PN sende, und dann telefonieren wir bezüglich einer günstigen Reparaturlösung. Eine neue Pumpe soll über 600 Euro kosten und eine gebrauchte ist auch über 20Jahre alt............also ist eine Überholung die kostengünstigste und vernünftigste Lösung. PSE habe ich schon viele erfolgreich überholt. Softclosepumpen zwar noch nie............aber die Pumpe wird auch nicht viel ander konstruiert sein. Wenn ich Fotos vom Innenleben sehe, kann ich mehr zu der Reparaturfähigkeit der Pumpe sagen. Wenn Du Hilfe bei der Instandsetzung der Softclosepumpe möchtest, schreibe mir eine PN und ich sende Dir meine Telefonnummer und wir besprechen alles weitere telefonisch. Gruß Gerd

  5. #5
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.841

    Standard

    Hallo

    Beim Softclose gibt es eigentlich mehrere Möglichkeiten meistens ist die Pumpe alters schwach auslesen lässt sich die Softclose Pumpe nicht

    Aber die Pumpe ist selten der einzige Fehler meistens liegt das versargen des Systems an einer oder mehreren Türen an den Schlössern in den Türen das Fett ist alt und verharzt

    Man sollte mit einer Handpumpe prüfen ob alle schlauche dicht sind und ob sich alle Türen in etwa mit der selben kraft schließen lassen ist dies der Fall würde ich nach der Pumpe sehen manchmal genügt es den Druck Schalter zu verstellen das sie einen Moment früher abschaltet
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

  6. #6
    Junior Member
    Registriert seit
    May 2018
    Ort
    ich bin ein echter Frange !!
    Beiträge
    6

    Standard

    Vielen herzlichen Dank an alle für die super Ratschläge, ich werde diese jetzt langsam abarbeiten, denn es ist in meiner Garage z.Zt. saukalt. Ich melde mich, wie es weiter gegangen ist. Also nochmals Danke !

  7. #7
    Senior Member
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    337

    Standard

    Erstmal Sicherung im Kofferraum ziehen und wieder reinstecken. Dann ist der Fehlerspeicher gelöscht und die Pumpe läuft wieder.
    Häufig ist der Drucksensor defekt an der Pumpe. Dazu muß man die Pumpe ausbauen und öffnen. Dann kann man den Sensor nachjustieren.
    Dazu findet man Anleitungen. Wenn es mehr ist, dann müßte die Pumpe sicherlich, wie von yogy geschrieben, überholt werden.

    Dirk

+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 18. July 2017, 23:18
  2. Getriebe schaltet nicht mehr in den 5. Gang und kein kickdown mehr
    Von chiron im Forum Motor, Getriebe, Antriebsstrang
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25. November 2016, 14:22
  3. Wischwasser funktioniert nicht mehr
    Von Morgenroth1 im Forum Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 8. December 2014, 19:26
  4. Forum funktioniert mit Google Chrome nicht mehr
    Von wendelt im Forum W 140 Net - Die Plauderstube
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 9. May 2011, 16:31
  5. Klimaanlage Funktioniert Nicht Mehr
    Von KlauS500 im Forum Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30. March 2007, 10:11

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein