Hallo Leute!
Mich beschäftigt die Frage ob man die Lebenszeit der 5 Gang-Automaten mit WÜK nicht deutlich verlängert durch einen planmäßigen Ersatz des Wandlers.
Warum ich auf die Idee komme?
BMW hatte im E39 6-Zylinder Diesel ja ein Getriebe von GM (5L40E), die Getriebe sind bekannt für einen vorzeitigen Tod, der Grund:
Die WÜK schleift unter Teillast ab ca 80-100Km/h nur mit bis sie vollständig schließt, um das zu beheben gibt es ein Zusatzsteuergerät.
Ich frage mich nun ob es beim 140er nicht eine Ähnlichkeit in der Programmierung des Getriebesteuergeräts gibt.
Ein Austausch-Wandler kostet € 500,- und ist ja nun wirklich keine große Investition.
Wie seht ihr das?
Gruß Rene!
Lesezeichen